(M)Ein Neuer und paar Fragen :)
So ich habe ja nun meinen Cali. Es handelt sich um einen 2.5 V6 und Baujahr 1995. Finnische Karosse - und erstaunlicherweise absolut ohne Rost. Sehr gepflegt, meine Kumpels stauenen auch, innendrin ist das Teil ja fast geleckt.
Nun paar Fragen, ich habe ja eine Duplexanlage drin (siehe Fotos) , diese ist aber leider unverkleidet. Suche deshalb eine Schürze, die nicht zu auffällig oder prollig ist, möchte weiterhin "dezent" bleiben. Könnt ihr was Empfehlen?
Und dann Luftfilter. Ich habe mir das K&N Performance Kit angeschaut (offenes Filter). Mir wurde aber gesagt, dass dieser Filter nur in Verbindung mit einer Serienmäßigen Auspuffanlage eine Zulassung hat. Bei mir ist aber ab Kat alles neu (und Kat ist auch ausgehoben). Stimmt es, also dass mit der neuen Auspuffanlge der Filter nicht mehr verbaut werden darf? Gibt es eigentlich Alternativen zu K&N?? Und stimmt es, dass mit dem Performance Kit ich einen Leistungsverlust in Kauf nehmen muss?
Danke für die Antworten 😉
19 Antworten
Ich brauch aber trotzdem noch ne Schürze,was sagt ihr denn zu dieser?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Zitat:
Original geschrieben von SiNoRze
Ich brauch aber trotzdem noch ne Schürze,was sagt ihr denn zu dieser?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Nicht schlecht, auch nicht protzig sondern dezent.
Ich weiss nicht wie es so mit den Passgenauigkeiten bei den Calis aussieht, aber ich würde mich trotzdem genauer über die Marke informieren.
Seit wann kriegt man so ein k&N 57 i Kit nicht mehr eingetragen mit veränderter Auspuffanlage?
Bei meinem Corsa b stand das auch drinnen, allerdings wurde mir vom TÜV gesagt, dass das mit ner Schallpegelmessung doch wieder ginge.
(Kostenpunkt so ca 300-400 Euro)
Das war mir dann aber zu teuer, zumal ich noch ne Motordämmung hätte einbauen müssen und alles in allem habe ich dann mein Kit wieder verkauft.
Geht das beim Cali nicht auch?
Zitat:
Original geschrieben von ueker123
Seit wann kriegt man so ein k&N 57 i Kit nicht mehr eingetragen mit veränderter Auspuffanlage?
Bei meinem Corsa b stand das auch drinnen, allerdings wurde mir vom TÜV gesagt, dass das mit ner Schallpegelmessung doch wieder ginge.
(Kostenpunkt so ca 300-400 Euro)
Das war mir dann aber zu teuer, zumal ich noch ne Motordämmung hätte einbauen müssen und alles in allem habe ich dann mein Kit wieder verkauft.
Geht das beim Cali nicht auch?
Ob es darauf ankommt, welche Marke von Auto man fährt, bezweifele ich.
Es wird ja schon fast in jeder Stadt oder jedem Bundesland anders gehandhabt.
Das ist das Problem.
Er könnte ja auch einfach mal nachfragen.
Ähnliche Themen
ach so falls noch paar Fragen zum Thema Calibra haben solltest, dann schau mal hier..
http://www.motor-talk.de/forum/die-seite-zum-auto-t1297114.html