*lol* Audi spinnt!

Audi A3

Das gibt es doch nicht!

Vielleicht entsinnen sich ja einige von Euch noch an das leidige Thema des Siebes im Scheibenwaschanlagenbehälter beim 8P.

Hatte damals folgende eMail von Audi erhalten:

Sehr geehrter Herr Klaschi.,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Bitte entschuldigen Sie, dass unsere Antwort einige Zeit in Anspruch genommen hat.

Wir koennen Ihnen mitteilen, dass in Ihrem Audi A3 auch ein Sieb (mit der Teile-Nr. 1C0 955
485) in der Scheibenwaschanlage eingebaut ist. Dieses Sieb befindet sich im Einfuellstutzen.

Wir freuen uns, Ihnen geholfen zu haben.

Bei weiter Fragen, Wuenschen oder Anregungen sind wir, und selbstverstaendlich unsere Audi
Partner gern wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

Soweit so schön. Aus unerfindlichen Gründen erhalte ich heute einen Brief aus IN.
Lest selbst:

Sehr geehrter Herr Klaschi.,

vielen Dank für Ihre erneute Mail vom 17.Oktober 2004. Gerne haben wir Ihr Anliegen nochmals überprüft.

Wir möchten uns an dieser Stelle, bei Ihnen in aller Form, für unsere Fehlinformation entschuldigen.

Der neue Audi A3 (8P) hat kein Sieb in der Scheibenwaschanlage verbaut. Ein Sieb wurde nur im Audi A3 (8L) mit der Teilenummer 1C0 955 485 verbaut.

Sehr geehrter Herr Klaschi., wir freuen uns, wenn wir Ihnen die Hintergrüpnde transparent machen konnten und wir Sie auch weiterhin zum Kreise zufriedener Audi Fahrer zählen dürfen.

MfG ...

Aja, alles klar. Interessanter Weise habe ich Audi gar nicht angeschrieben. Aber trotzdem gut zu wissen das tausende 8P´s ab Werk falsch ausgestattet worden sind. Nämlich MIT Sieb! *lol*

Also Leute, was regen wir uns eigentlich alle auf?

😁 😁

Gruß Klaschi (dergeradedieweltnichtganzversteht)

26 Antworten

hier:

http://www.provincia.bz.it/mobilita/3804/de/revisione/pneumatici.htm

die besagte: "Genehmigung der technischen Änderungen von Seiten des Fahrzeugherstellers oder des gesetzlichen Vertreters in Italien" ist das problem!

Der Bremsscheibenbrief ist ja echt der Hammer.

Mr.X, den solltest du dir Einrahmen, Der is genial. Du könntest den aber auch an die AutoBild schicken, damit auch andere lachen können.😁

Gruß
PowerMike

Nachdem ich morgens um 2 Uhr bei der Kundenbetreuung Angerufen habe, ob ein Waschwassersieb in meinem vorhanden sei wurde ich gefragt warum ich nicht meinen Audihändler Anrufe, na ja ihre Nummer ist kostenlos. Die nette Dame konnte mir erst mal nicht weiter helfen aber sie leitet es weiter.
Dann endlich nach 3 Wochen eine Antwort von der Kundenbetreuung.

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer Ihr Telefonat.

Bitte entschuldigen Sie, dass unsere Antwort etwas Zeit in Anspruch genommen hat.

Es freut uns, dass Sie Kunde unseres Hauses sind. Das Vertrauen, das Sie uns durch den Erwerb eines Audi A3 entgegenbringen, ehrt uns sehr.

Da der Vertrieb unserer Fahrzeuge und die Betreuung im Service allein von den rechtlich und wirtschaftlich selbstaendigen Audi Partnern gesteuert wird, bitten wir Sie, sich vertrauensvoll an Ihren Audi Partner zu wenden. So koennen wir Sie von hier aus nicht so umfassend beraten, wie Sie es erwartet haben.

Sehr geehrter Herr ..., auch wenn wir Ihre Erwartungen in dieser Angelegenheit nicht erfuellen koennen, sind wir bei weiteren Fragen gern wieder Ihr Ansprechpartner.

Wir wuenschen Ihnen eine gute und sichere Fahrt!

Freundliche Gruesse nach Oberhausen

i. V. Christoph Engelmann i. A. Stephan Pinternagel

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Bei meiner Fahrzeugübergabe (21.09.2004 Ingolstadt) als mir der Motorraum erklärt wurde habe ich den Deckel vom Waschwasser geöffnet und gefragt ist denn da kein Sieb mehr drin Antwort:wird nicht mehr eingesetzt, wird nicht mehr benötigt (geänderte Pumpe der Schmutz nichts mehr ausmacht).Habe mir nur gedacht was ist mit den Düsen?

Das ende von der ganzen Geschichte ich habe mir das Sieb selber gekauft.

Mal ne dumme Frage, für was braucht man im Scheibenwischwasserbehältnis ein Sieb? Kippt ihr euch etwa die Brühe ausn Fischteich rein? 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Ja das Wasser an der Tanke hat manchmal die Qualität eines Fischteichs, und wenn du das erste mal ne Düse verstopft hast würdest du dir Wünschen ein Sieb drin zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Der Bremsscheibenbrief ist ja echt der Hammer.

Mr.X, den solltest du dir Einrahmen, Der is genial. Du könntest den aber auch an die AutoBild schicken, damit auch andere lachen können.😁

Gruß
PowerMike

ich hoffe du weist jetzt wie man ein Audi fahren muß

*ggg*

@Schroeoeder

Zitat:

Ja das Wasser an der Tanke hat manchmal die Qualität eines Fischteichs, und wenn du das erste mal ne Düse verstopft hast würdest du dir Wünschen ein Sieb drin zu haben.

Du solltst ja auch nicht das Wasser aus dem Fensterputzeimer

an der Tanke verwenden.

Da ich sowieso nur fertig gemixtes im 5 Liter-Kanister aus dem

Baumarkt verwende, ist mir das Vorhandensein dieses

ominösen Siebes schnurtzegal und verstehe auch nicht, warum

es schon wieder einen Thread dazu gibt.

Rumkugel

Ich kann dieser Diskussion auch nicht ganz folgen: Das Sieb wird gröber sein als die Öffnung der Scheibenwaschdüse. Krümmel, die das Sieb passieren, könnten doch sehr wohl die Düse verstopfen?!

Greeetz, Thomas

Lustig Lustig

Lustig, gestern kam meine Antwort auf den Bremsweg des 3.2ers.....wieder der gleiche Müll wie im Mai 04.

Sehr geehrter Herr Paramedic ,

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Bremsweg eines Fahrzeuges hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen vor allem Bereifung, Gesamtgewicht, die Wind und Wetterverhältnisse und die Beschaffenheit der Fahrbahn. Bei einer Bestimmung mit ABS-Regelung ist die Reibpaarung Reifen-Fahrbahn das wesentliche Kriterium.

Ein Weiterer Faktor ist die Zeit, die sich verschiedene Abschnitte aufteilen, zum Beispiel Reaktionszeit des Fahrers.

Es ist und leider nicht möglich, Ihnen eine genaue Auskunft zu Ihrer Frage zu geben, da sehr viele Faktoren zusammenspielen, um einen Bremsweg zu ermitteln.

Wir denken aber Ihnen einen Einblick gegeben zu haben.

Sehr geehrter Herr Paramedic, bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte erneut an die kompetente Kundenbetreuung

lalalalalalalalaalal

Anmerkung von mir:
Also das ist ja ein Witz. Soviel weiss jedes Kind. Dann sollen sie halt irgendeine Paarung nehmen und mir den Weg sagen.
Zweitens Reibpaarung Reifen-Fahrbahn das wesentliche Kriterium, die Schreibweise is von mir geklaut, siehe MT....
Drittens beschwer ich mich jetzt bei der kompetenten Kundenbetreuung über die kompetente AUDI Kundenbetreuung. Das ist doch echt ver....

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Jepp, wär' 'n eigenen Sammelthread wert...

Greeetz, Thomas

Gute Idee...ich hab jede Menge Briefelchen.... 😁

das die sich nicht schämen bei Audi solche Briefe rauszuschicken
es gibt wohl niemand der wirklich ahnung hat es ist noch garnicht solange her da hatte man noch direkte Ansprechpartner bei Audi jetzt gibte es nur noch nette Damen die aber absolut keine Ahnung von Autos haben

Aber auch die Händler können sowas.

Am Donnerstag (21.10.04) habe ich bei meinem Audi Autohaus Winterreifen aufziehen lassen.

Am Montag (25.10.04) kam dann ein Brief von dem Audi Autohaus, richtig Adressiert und abgesendet am 23.10.04, in der Anrede stand dann

"Sehr geehrter Herr Lelei," (wohlgemerkt, das ist nicht mein Name, sondern der Name der Strasse in der ich wohne!)

weiter lautete es in etwa

"Sind sie auch von den kalten Temperaturen überrascht?"
(ich habe auf das Thermometer geschaut und wir hatten etwa 15°C und davor die Tage hatten wir so 22°C ...)

Manchmal frage ich mich, ob die sowas absichtlich machen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen