"Lichtplus" = Zündplus -> HILFE
Hallo,
ich habe heute meine Schalter und die Lüftungsblende auf blau umgelötet. (Sieht auch echt cool aus!)
Vor einiger Zeit habe ich einen Lichtwarnsummer angeschlossen. Diesen habe ich an das Plus (wenn das Licht an ist) und an das Zündplus welches bei der Lüftung anliegt angeschlossen.
Wenn ich jetzt die Lüftung auf 0 stellt und das Licht anmache, dann leuchtet die komplette Instrumentenbeleuchtung und das Radio geht an (ist ans Zündplus angeschlossen).
Stelle ich die Lüftung jetzt auf 1, 2 oder 3 ist die Instrumentenbeleuchtung immer noch an, aber das Radio ist aus.
Normalerweise müsste die Instrumentenbeleuchtung doch nur angehen, wenn die Zündung auch an ist oder?
Nun meine Frage: Was kann ich falsch gemacht haben? Kann mir jetzt das Auto irgendwie abfackeln oder so was ähnliches?
Über Antworten würde ich mich freuen.
21 Antworten
nein die innenbeleuchtung geht immer an, sobald du den schalter umlegst. auch das standlich geht an. nur kannst du nicht das "normale" abblendlicht ohne zündung einschalten.
ich vermute, du hast was verkehrt angeschlossen.
ich mein, diese lichtdinger kamen an klemme 56b und 15, steht aber auf der packung drauf
ich hab lichtwarnsummer mit sicherung vom licht mit türkontakt zusammen. nachteil: summt immer wenn licht an u tür auf....
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
ich hab lichtwarnsummer mit sicherung vom licht mit türkontakt zusammen. nachteil: summt immer wenn licht an u tür auf....
wieso nachteil? das ist doch der sinn von so nem teil?!?
Wo hast Du denn die Anschlüsse vom Radio hergeholt?
Die Originalen?
Wie's scheint, liegt der Klemmfehler ja wohl am Radio.
Schreib mal, welche Farbe Du wo angeschlossen hast!
MfG
freak1704
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DrWahnsinn
wieso nachteil? das ist doch der sinn von so nem teil?!?
ja schon aber wenn der motor läuft und die freundin kurz aussteigt und die tür offenlässt, ich steh auf der strasse kann das licht nicht abdrehen und häng im H-gurt drin, dann kann einem das schon stören.
normal sollte es ja beepen wenn die zündung aus is....
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
ja schon aber wenn der motor läuft und die freundin kurz aussteigt und die tür offenlässt, ich steh auf der strasse kann das licht nicht abdrehen und häng im H-gurt drin, dann kann einem das schon stören.
normal sollte es ja beepen wenn die zündung aus is....
ok habs verstanden! ich glaub das würd mich mit der zeit irgendwie nerven!
Zitat:
Original geschrieben von DrWahnsinn
ok habs verstanden! ich glaub das würd mich mit der zeit irgendwie nerven!
jop 😁 aber ich lass das so.
besser als licht vergessen 😉
Nun ich tippe das das dein Radio mit so nem schwachen Strömchen klarkommt um anzugehen. ich tippe mal darauf, das du es irgendwo an der lüftung oder heckscheibe mit angeklemmt hast. wenn du die heckscheibenheizung anmachst sollte es auch ausgehen. damals ging bei mir die Kontrollleuchte von der Vorglühanlage an, wenn das Licht an und die Zündung aus ist.
Am besten eine andere Sicherung nehmen, tipp irgendwas mit der Zündung.
Wer etwas originales will: man kann den Golf 3 Lichwarner in den zwei einbauen, 20 min arbeitet. aber geil, er piept wenn man standlicht oder parklicht anhat und die Zündung aus ist, dabei muss aber die Tür offen sein, das er piept. Ich hatte mal nen link zu ner seite hoffe ich finde den gleich noch, dann liefer ich den nach😉
MFG Sebastian
Ich glaube ich habe deinen Fehler, du sagst ja, dass du dein Zündplus von der Lüftung geholt hast! Wahrscheinlich hast du nicht gründlich genig durchgemessen und es liegt an diesem Kabel nur auf Lüfterstufe 0 Zündplus an! Nimm einfach das Zündplus vom NSW- Schalter und es solllte wieder fruchten!!!
Am NSW liegt KEIN Zündungplus an, dann musst du an den schalter von der Heckscheibenheizung. und dort sollte das selbe problem auftreten. am besten den lichtwarner mal abklemmen und dann nochmal versuchen.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Wer etwas originales will: man kann den Golf 3 Lichwarner in den zwei einbauen, 20 min arbeitet. aber geil, er piept wenn man standlicht oder parklicht anhat und die Zündung aus ist, dabei muss aber die Tür offen sein, das er piept. Ich hatte mal nen link zu ner seite hoffe ich finde den gleich noch, dann liefer ich den nach😉
MFG Sebastian
Vielleicht dieser?
Grenzos VR6 Page--> FAQ --> Lichtwarnsummer vom Golf III im Golf II
Ansonten immer her mit der Anleitungen, ich will das auch haben. 🙂 Muss man nciht noch Verbindungen zu Türkontakten herstellen oder reicht es den Summer na den gleichen Steckplatz zu setzen?
hatte bei mir nach meinem schalterumbauzeugs ein ähnliches problem - sobald ich das licht anmachte ging die lüftung auch an.
das problem war, dass ich im schalter für die heckscheibenheizung ein beinchen von ner led eher unklug gelegt hatte so dass dieses das lichtplus ans zündungsplus weiterleitete...
Zitat:
Original geschrieben von Arn-e-Conda
Vielleicht dieser? Grenzos VR6 Page --> FAQ --> Lichtwarnsummer vom Golf III im Golf II
Ansonten immer her mit der Anleitungen, ich will das auch haben. 🙂 Muss man nciht noch Verbindungen zu Türkontakten herstellen oder reicht es den Summer na den gleichen Steckplatz zu setzen?
Jo die war es. du musst dir natürlich auch noch den türkontaktschalter holen und das hinten alles verdrahten, aber wie gesagt 20min da hatte ich das ding drin und wenn es defekt ist gehe ich hin zieh es ab und steck ein neues drauf.
MFG Sebastian
am besten man machts so wie ich😉
Zitat:
ich hab lichtwarnsummer mit sicherung vom licht mit türkontakt zusammen. nachteil: summt immer wenn licht an u tür auf....