(!) Licht

VW Vento 1H

Also angefangen hat alles so vor nem Monat,
wenn ich am Berg anfahre / beschleunigte hat das
Bremslicht aufgeleuchtet. Mittlerweile leutet diese Licht des öfteren, allerdings sehr kurz (blinken). Bremsen sind soweit imho in Ordnung!?
Bitte um Aufklärung 🙂

16 Antworten

prüf mal ob bei dir genug bremsflüssigkeit im behälter vorhanden ist. Weil der geht normalweise an wenn du zu wenig hast.

Hallo,

hast du schon mal den Stand der Bremsflüssigkeit kontrolliert? Und wie alt ist denn deine Bremsflüsigkeit?

hi bist du dir sicher das der belag der bremsbeläge noch i.o. ist?

wenn ja dann hast du irgendwo ne undichte stelle im bramssystem und dadurch verlierst du bremsflüssigkeit!

und die anzeige im kombiinstrument zeigt wie die anderen es schon sagten den zu niedrigen stand deiner bremsflüssigkeit an oder dein handbremsschalter hat nen ding weg!?

was ich aber nicht glaube wegen der sache mit dem berg auffahren!

es wird der stand sein!

bis die tage

Hallo,

sprechen wir von einem Lämpchen im Cockpit, oder von den Bremslichtern hinten am Auto?

MfG

Ähnliche Themen

vom "Handbremslicht" 😉

also dem Kontrolllämpchen

Zitat:

Original geschrieben von Sockenralf


Hallo,

sprechen wir von einem Lämpchen im Cockpit, oder von den Bremslichtern hinten am Auto?

MfG

hi sockenralf

ich gehe mal schwer von aus das er die kontrollampe meinst weil er das zeichen im topic gemacht hat!🙂

bis die tage

Hrmpf,

ich gebs ja zu

Schande über mich

MfG

Zitat:

Hrmpf,

ich gebs ja zu

Schande über mich

MfG

nicht so schlimm, ist wirklichscheisse beschrieben, weil wenn jemand "bremslicht" sagt, meint er normalerweise das teil das so heisst und das ist wirklich die leuchte hinten am fahrzeug, und nicht das handbremskontrolllämpchen!

ich hab auch gedacht dass er das bremslicht meint, aber logischer ist die handbremskontrollleuchte.... 🙂

ein bisschen mehr aussagekraft wäre bei vielen usern mehr wünschenswert 😉

leider fehlt mir dazu aber das nötige Fachwissen um meine fundierte Meinung preisgeben zu können 😉 ...
Das Lämpchen im Cockpit war gemeint .
Morgen schau ich die Bremsflüssigkeit nach
=> wo ?? ;-(
sorry blöde Fragen aber die Technik die Technik 🙂
gimpi

Zitat:

Original geschrieben von gimpi


leider fehlt mir dazu aber das nötige Fachwissen um meine fundierte Meinung preisgeben zu können 😉 ...
Das Lämpchen im Cockpit war gemeint .
Morgen schau ich die Bremsflüssigkeit nach
=> wo ?? ;-(
sorry blöde Fragen aber die Technik die Technik 🙂
gimpi

hi den behälter dafür findest du an der spritzwand fahrerseite!

er ist durchsichtig und etwas rechteckig!

nicht mit dem runden verwechseln!!!da ist kühlflüssigkeit drin!

die bremsflüssigkeit sollte bei max sein!

aber die leuchte leuchtet erst wenn der flüssigkeitsstand unter min ist!

also solltst du das schon sehen!

falls noch mehr fragen einfach fragen!

bis die tage

außerdem hat der der deckel des bremsflüssigkeitsbehälters einen stecker dran wo ein kabel weggeht. Ist so nen kleiner runder verschluss.

Leute, Leute
Ich bekomme manchmal ein wenig Bauchweh, wenn sich jemand an sicherheitsrelevante Teile am Auto begibt, der keine Ahnung von der Materie hat. Die muss ja auch nicht jeder haben. Aber ich weiß nicht, ob wir diesen Kollegen mit unseren gutgemeinten Tipps wirklich weiterhelfen. Zumindest in diesem Fall, wenn es um die Sicherheit ALLER geht. Wenn schon Tipps in dieser Richtung, dann können die nur dann was nutzen, wenn wenigstens ein Bild dazugepostet wird, aus dem man erkennen kann, welches Teil wo ist. Bremsflüssigkeit im Scheibenwaschwasser oder im Vorratsbehälter der Servolenkung kann keinen großen Schaden anrichten. Aber irgendwas falsches in den Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit schütten...

Du hast natürlich recht, aber schauen schadet ja nicht, zu mal alles beschriftet bzw. beim wischwasser, ein eindeutiges zeichen für eben , seine verwendung zu finden ist.
Auf dem Bremsflüssigkeits behälter steht, wenn ich mich nicht irre Brake fluid und hat einen Gelben schraubdeckel, der Wischwasser behälter hängt ganz abseits und hat einen blauen klappdeckel,
Selbst auf dem Kühlwasser ausgleichsbehälter ist was drauf, was mir grad nicht ein fällt.
Er Soll nur schauen, den so was gehört, wie das wechseln, von sicherheits relevanten teilen in Fachkundige Hände, den das ist kein Fahrrad, das nur 20-30km/h fährt. 😁

hey, also ich mach bestimmt nicht an was rum vor dem ich keine Ahnung hab (viel zu viel Angst). Wollte nur mal wissen ob das was ernstes ist, dh ich deshalb in die Werkstadt muss.
Jetzt sehe ich mal eben nach wie´s aussieht und dann geb ich bescheid. 🙂
Michi

//edit:
Bremsflüssigkeit steht genau in der Hälfte v. Min/max.
Bremsbelag noch dicke vorhanden (hinten trommelbremse, da weis ich´s net, ka woran man das sieht ^^).

Deine Antwort
Ähnliche Themen