... leider bald wieder Winterreifen :(

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Moin,

übernächste Woche habe ich leider wieder den turnusmäßigen Termin für den Reifenwechsel auf die Winterreifen. Damit verbunden ist immer eine gewisse "Trauer", da die Optik durch die Winter-Trennscheiben (255er auf 18 Zoll Karakum) doch spürbar leidet. Ich benötige ein wenig Anteilnahme und Zuspruch von Trost (außer von Knolfi, diesem alten Aufschneider - der hat bestimmt 275er 20 Zoll WR mit beledertem Radnabendeckel 😁 )

Tschüss
Ex-Polofahrer

53 Antworten

Die Frage bei Winterreifen ist halt immer die gleiche: Will ich tolle Optik und dafür den Nachteil des niedrigen Querschnittes, der dann bei Schnee und Eis einen Funktionsvorteil der Winterreifen wett mache? Ein wesentlicher Bestandteil eines guten Winterreifen ist das "Walken" der Reifen, und das ist nur bei einer höheren Flanke möglich. Aus der Sicht scheiden die Reifen ab 20-Zoll gänzlich aus, das sollte man auch mal bedenken!

MfG

Hannes

Zitat:

Aus der Sicht scheiden die Reifen ab 20-Zoll gänzlich aus, das sollte man auch mal bedenken!

Sehe ich nicht so, wenn man bedenkt wie viel Prozent man im Winter tatsächlich auf Schnee fährt, siehe Vorteile Niederquerschnittsreifen, also auch absolut mehr Sicherheit beim Bremsen, in Kurven, Wankneigung gerade bei SUVs...

https://www.oponeo.at/.../...genschaften-des-niederquerschnittsreifens

Auszug:

Für ein niedriges Profil sind oft größere Felgen und Reifenbreiten erforderlich, was sich sowohl beim Bremsen als auch bei Kurvenfahrten positiv auf das trockene Fahrverhalten des Fahrzeugs auswirken kann.

Niedrige Flanke bedeutet auch eine höhere Steifigkeit, was besonders für das dynamische Fahren auf kurvenreichen Straßen von Vorteil ist.
Niederquerschnittsreifen bieten weiter einen besseren "Kontakt mit dem Auto", der Fahrer hat mehr Kontrolle über das Auto und kann sein Verhalten besser vorsehen. Deutlich weniger auffällig sind auch die Seitenneigungen.

liebe Grüße Henry

Zitat:

@henryenzo schrieb am 24. November 2019 um 03:43:50 Uhr:


Niederquerschnittsreifen bieten weiter einen besseren "Kontakt mit dem Auto", der Fahrer hat mehr Kontrolle über das Auto und kann sein Verhalten besser vorsehen. Deutlich weniger auffällig sind auch die Seitenneigungen.

Das mag alles für trockene Verhältnisse richtig sein, ich rede aber von winterlichen Fahrverhältnissen, da braucht der Reifen, wie schon gesagt, die Möglichkeit zu "Walken".

Ich habe einige Winterfahrtrainings zusammen mit dem ÖAMTC für Touaregs organisiert und dort konnte man ganz klar den Unterschied erkennen. Wobei noch wichtiger ist ein anständiges Profil, das sollte am besten über 6mm liegen um auch auf Schnee und Eis seine Vorteile auspielen zu können.

Es ist halt bei Winterreifen immer klar zu sagen, dass es keinen besten Winterreifen gibt. Es kommt auf den Einsatz an, und mach einer hat halt einen Winter mit kaum Schnee und Eis, und ein anderer hat das wieder täglich. Wer einen "echten" Winter vor sich hat, der sollte die Hände von extremen Niederquerschnittreifen lassen.

MfG

Hannes

Entscheidend ist die Temperatur im Winter nicht nur Schnee. Kalt ist es im Norden genauso wie im Süden der Republik. Bei Kälte, unter 7 Grad, ist der Winterreifen immer besser als Sommerreifen.

Ähnliche Themen

Ich hab grade Winterreifen in Standardgröße 19“ montiert. Conti, taugt nix, fährt sich rutschig. Besonders beim Bremsen. Öfters mal regelt das ABS. Mit Sommerreifen war das viel besser, nie hat das ABS geregelt. Da muss ich was tun. Bei uns gibts fast keinen Schnee.. Rhein-Main-Gebiet.
Welcher Reifen ist für eher herbstliche Wetterverhältnisse gut?

Welcher Conti denn, es gibt ja verschiedene, hatte ich auch schon vorher gefragt zum Beitrag - der zufrieden mit Conti war.

Muss mal nachsehen morgen. Weis es nicht auswendig. Jedenfalls beim Bremsen gefährlich.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 24. November 2019 um 18:08:44 Uhr:


Welcher Conti denn, es gibt ja verschiedene, hatte ich auch schon vorher gefragt zum Beitrag - der zufrieden mit Conti war.

Hallo,
war am Wochenende mit über 500GB Sony 4k Urlaubsfilmen beschäftigt, daher erst jetzt eine Antwort:

WinterContact TS 850 P SUV M+S
265/50 R 19 110V TL XL FR
auf 9x19 5x112 ET55 MB76 Basis Ronal R55 mattschwarz

Letzten Winter nur kurz mal auf Schnee, ansonsten auf Nässe recht gut ( und immer Respekt vor Aquaplaning! )

gruss
19FC

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 24. November 2019 um 17:00:44 Uhr:


Ich hab grade Winterreifen in Standardgröße 19“ montiert. Conti, taugt nix, fährt sich rutschig. Besonders beim Bremsen. Öfters mal regelt das ABS.

Ich hatte mit Contis bis dato immer gute Erfahrungen! Ist der Reifen ev. schon etwas älter?

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen