... leider bald wieder Winterreifen :(
Moin,
übernächste Woche habe ich leider wieder den turnusmäßigen Termin für den Reifenwechsel auf die Winterreifen. Damit verbunden ist immer eine gewisse "Trauer", da die Optik durch die Winter-Trennscheiben (255er auf 18 Zoll Karakum) doch spürbar leidet. Ich benötige ein wenig Anteilnahme und Zuspruch von Trost (außer von Knolfi, diesem alten Aufschneider - der hat bestimmt 275er 20 Zoll WR mit beledertem Radnabendeckel 😁 )
Tschüss
Ex-Polofahrer
53 Antworten
Hallo Hannes,
Nein habe einen T2 aus 2017!
Gruß
Marco
Aber wieso will die Werkstatt 1.3 Bar mehr Luftdruck wie der Reifenhersteller?
Dunlop:
Teillast VA: 2.0 bar HA: 2.0 bar
Volllast VA: 2.1 bar
HA: 2.6 bar
Weil sie doof sind!
Ganz einfach.
Hat eigentlich jemand Goodyear Winterreifen 265 in 19 Zoll?
Sind die okay auf dem Touareg?
Ähnliche Themen
Ja hab ich drauf... 265 50...sind ok...
Weil musste heute kurzfristig Reifen bestellen. Bin hinter einem LKW gefahren, wo ein Karton Holzschrauben verloren hat und dann lagen hunderte Schrauben auf der Straße und ich natürlich durch....
Hatte dann keine Zeit mich über Reifen zu informieren...
Bin ja froh das die Goodyear okay sind.
Danke!!!
Moin,
habe Conti in der selben Größe. Sind schön leise.
gruss
19FC
Zitat:
@19FC schrieb am 21. November 2019 um 16:39:08 Uhr:
Moin,
habe Conti in der selben Größe. Sind schön leise.
gruss
19FC
Welche genau hast du?
Ich spekuliere auf Conti umzusteigen da sowohl meine Dunloepper wie auch meine Goodyear davor pfiffen.
Laut meinem REifenhaendler sind die Contis der bevorzugte Reifen von Aussendienstlern die viel und schnell auf der BAB unterwegs sind.
Aber kann man sagen welcher Winterreifen der beste ist für unseren Touareg II mit 19“? Hatte jetzt den Dunlop SP WINTER SPORT 3D in 265/50R19 110V. Fand den eigentlich nicht schlecht. Was gut war, er war auf der Autobahn echt gut. Man konnte mit diesem auch gut über 200 fahren und man merkte eigentlich nicht viel, das es ein Winterreifen ist. Er war auch echt schön leise. Nur schade hatte ich jetzt vorne einen Reifenschaden wegen Schrauben. Werfe jetzt aber alle vier runter und ersetzte diese durch Goodyear und hoffe die sind auch mindestens so gut wie die Dunlop‘s..... am liebsten noch besser... Aber wie schon gesagt war’s ein Schnellschuss die zu bestellen ohne vorher sich zu erkundigen....
Meine Dunloepper und Goodyears fingen leider alle an zu pfeifen in der zweiten Saison.
Daher spekuliere ich auf Conti fuer die naechsten.
Echt? Nur beim schnell fahren oder allgemein?
Aber sonst waren die Goodyear‘s gut im Winter?
Ab 130 lautes Heulen bei den Dunloeppern kaum auszuhalten so hat es gepfiffen.
Kam von vorne ganz aussen extremer Saegezahn, hab sie jetzt nach hinten getauscht und es wurde ertraeglich.
Hab aber noch ein Problem mit den Dunloeppern rauhe Fahrbahnen generieren ein unglaublich laestiges permanentes mahlendes Geräusch - gibt kaum Fahrbahnen auf denen der Reifen richtig ruhig ist.
Diese Saison lasse ich sie noch drauf zumal ich ab Sonntag bis Jahresende in Australien bin und nicht fahre.
Aber naechstes Jahr fliegen sie runter und ich ueberlege auch im Winter auf 20 Zoll umzusteigen, da die 19 Zoll Felgen in Verbindung mit 50er Querschnitt zum Droehnen neigen - war auch im Sommer so mit 19 Zoellern.
Irgendwie vertraegt sich das Sportfahrwerk mit Wankausgleich nicht mit dieser Dimension.
Die 20 Zoeller sind auch weicher und das Fahrwerk federt komischerweise - besser - damit - kein Nachdroehnen im Auto ueber Schlagloecher.
Also ich habe mit den 19“ Dunlop null Problem! Habe auch das gleiche Fahrwerk wie du. Im Gegenteil, ich war überrascht wie gut die bei schnellen Fahrten auf der Autobahn sind. Gerade nach Würzburg sind ja auch schlechte Teilstücke. Komisch das der Reifen sich völlig anders verhaltet wie bei mir. Ich würde auch gern auf 20“ wechseln, aber nur weil ich gerne die gleichen Felgen hätte wie im Sommer. Sodass er immer gleich aussieht.
19 und 18 Zoll mit 50 und 55er Querschnitt haben bei mir alle Droehnen ausgeloest.
Ich habe deswegen den kompletten Kofferraumboden mit Bitumenplattenmatte fuer Hifi Installationen im Auto ausgeklebt seitdem ist es an der Hoerschwelle.
Davor war es nicht auszuhalten.
Hallo, Sommer und Winter 295/35 21 (Q7 Fuchs Schmiedefelgen)- kein Problem und schöne Optik.
Hatte davor Winter/Sommer Serienfelgen 275/45 20, im Vergleich ist die Federung etwas angenehmer härter und weniger Schaukeln.
Vor allem ist das Lenkgefühl wesentlich verbessert, weil nicht mehr so leichtgängig, somit verbindlicher und mehr gefühlter Fahrbahnkontakt.
liebe Grüße Henry