"Lebensdauer" verlängern: Wie ?

Audi A6 C6/4F

Ich hätte mal eine Frage:
Aufgrund einer, sehr merkwürdigen, Firmenwagenpolitik meines Arbeitgebers, müsste ich eigentlich demnächst von meinem A6 (180.000 km, Erstzulassung März 2006) auf einen Passat umsteigen.
Alternativ darf ich das "alte" Fahrzeug auch weiterfahren, wobei Reparatur- und Instandhaltungskosten keine Rolle spielen.
Ich habe meinem Audi-Händler den Fall geschildert mit der Bitte mir doch Vorschläge zu machen, was gemacht werden kann, um den Wagen in einem möglichst "neuen" Zustand zu halten.
Seine Vorschläge waren, bzw. sind im Moment pauschal:

- Stoßdämpfer wechseln (ich habe das Fahrzeug überwiegend leer gefahren)
- Polsterung vom Fahrersitz erneuern

Sein Argument war, dass sich der Komfort der genannten Teile einfach unmerklich verschlechtert. Da ich den Wagen möglicherweise tatsächlich aber nochmal 180.000 km weit fahren werde, würde es sich seiner Meinung nach lohnen jetzt sozusagen vorzubeugen und nicht erst wenn z.B. die Stoßdämpfer wirklich hin sind.
Wie sind denn die Erfahrungen hier im Forum mit den genannten Vorschlägen ?
Auch wenn Kosten in dem Fall keine Rolle spielen, verschenken möchte ich das Geld meiner Firma auch nicht, zumal ich natürlich jetzt eine gewisse Erwartungshaltung an die Maßnahmen habe, die womöglich am Ende nicht erfüllt wird.

Beste Antwort im Thema

Wenn Du fragst, wie man ein Auto möglichst lange am Leben erhält, so frage ich mich, warum Dir die Werkstatt an erster Stelle etwas über Stoßdämpfer und Fahrersitzpolster erzählt.

Aus meiner Sicht verlängern folgende Maßnahmen das Leben eines Autos (speziell Motor und Getriebe) ganz erheblich:

  • hohe Drehzahlen erst bei 90 Grad
  • nach Schnellfahrt vor dem Abschalten erst runterkühlen
  • Kaltstarts und Kurzstrecken vermeiden
  • Auf feste 15.000er-Wartungsintervalle umstellen
  • Getriebeöl nicht vernachlässigen
  • Zahnriemen/Rollen/Wasserpumpe nicht vernachläsigen

Matthias

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Falko7



Zitat:

du solltest bedenken das du, wenn du das Auto weiter fährst, noch 2 Zahnriemenwechsel vor dir hast.

Ich dachte der TDI hat eine Kette? Ist das so, oder nur der 3.0l?

Danke

Ab 2.7 TDI gibt es eine Kette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen