"Leasingübergabe" Velar P400
Hallo zusammen,
ich muss beruflich leider kürzer treten und würde gerne Kosten optimieren.
Das Leasing für den Velar P400 läuft noch bis 12/2026.
Wisst Ihr wie das funktioniert mit der Leasingübernahme? Also ich möchte mein Leasing anbieten, so dass es jemand übernehmen kann.
Muss ich das mit der Leasingbank oder den Händler klären?
Danke für Euer Feedback.
16 Antworten
Eine Leasing Ablösung in dieser Form habe ich schon sehr oft mit meinem Händler, allerdings bei meinen Volvos, gemacht.
Allerdings habe ich mich nicht nur darauf verlassen, dass das Fahrzeug bei ihm auf der Website steht, sondern habe das Fahrzeug noch selbst sehr aktiv, gut bebildert und beschrieben inkl. der Angabe der ausweisbaren MwSt. in die Internetforen eingestellt, inklusive der Angabe, dass der Verkauf über den Händler abgewickelt wird.
Wenn ich das richtig verstehe, musst du allerdings mit der Ablöse in Vorleistung gehen. Das ist natürlich ein großes Risiko, denn den Wagen zu verkaufen, wird nicht einfach werden.
Mein Händler hat es so gemacht, dass er das Auto erst abgelöst hat, wenn es verkauft wurde.
Schönen Gruß
Jürgen
Nein, ich muss nicht in Vorleistung gehen. Bis Ende August steht der Ablösebetrag, danach muss man neu anfragen. Aber auslösen muss ich erst, wenn ein Käufer gefunden wurede.
Ja, es wird nicht einfach. Aber probieren werde ich es, ansonsten läuft halt das Leasing weiter.
Der Preis ist übrigens ca. 74 T€ für einen P400 mit ca. 10.000 km. LP mit 4-fach Bereifung war fast 110T €.