[Leasing] VW Golf / Audi A3 1.6 TDI 110PS
Hallo,
vorab: Ich weiß ich bin im Golf Forum, wusste aber leider nicht wohin mit dem Beitrag
Ich muss mich vor Weihnachten noch für einen Audi A3 1.6TDI oder VW Golf 1.6 TDI (5-Gang) entscheiden.
Vorab erstmal meine Historie:
- VW Touran 1.6 FSI 116 PS von 2002 oder so (bin ich früher gefahren, von meinem Vater)
- Suzuki Swift 1.3 92 PS von 2008 (aktuell)
Außerdem fahre ich noch öfters einen VW Polo mit 86PS von 2007 von meiner Freundin.
Alles Benziner und alle haben mich mit ausreichender Beschleunigung zum Ziel gebracht.
Mit dem Polo sogar 1.700km nach Italien mit 4 Personen.
Habe nun von meiner Firma die beiden oben genannten Wagen zur Auswahl und kann mich nicht richtig entscheiden.
Tendiere aber aktuell zum Golf (mehr Ausstattung gleicher Preis), jedoch bin ich mir unsicher wegen dem 5-Gang Getriebe.
Der Audi hat den gleichen Motor(?), gleich viel PS aber einen Gang mehr.
Aktuell fahre ich ja den Swift der auch nur 5 Gänge hat, allerdings kommt es mir komisches vor ein Auto für mehr als 25.000€ zu leasen mit nur 5 Gängen.
Fotos der jeweiligen Konfiguration habe ich mal als Anhang hochgeladen.
Hoffe jemand kann dazu etwas sagen und mir eine Empfehlung geben.
Vielleicht stand ja jemand vor einer ähnlichen Entscheidung.
PS: Mache eine Probefahrt mit dem Golf Variant 1.6 TDI 5-Gang am 22.12. Den normalen Golf hat das Autohaus leider nicht da.
PPS: Am liebsten würde ich natürlich den Golf/Audi mit 2.0 TDI nehmen, allerdings kostet er leider zu viel :/
Beste Antwort im Thema
Andere ziemlich banale Dinge wie einen automatisch abblendenden Innenspiegel, Licht- und Regensensor hast du auch nicht. Wäre für mich ein No Go...
26 Antworten
Das 6- Gang-Getriebe im A3 hat etwa einen "halben" Gang mehr durch höhere Spreizung. Der 6. Gang ist etwa 15% länger mit entsprechend geringeren Drehzahlen.
VW spart halt, weil es im NEFZ keine Nachteile bringt. Beim 5 Ganggetriebe muss man nicht weniger schalten, man kann nicht mehr schalten...wobei viele Leute selbst mit Schaltanzeige mit 6 Gängen überfordert sind.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 16. Dezember 2015 um 09:06:57 Uhr:
Einparkhilfe, Tempomat und Navi nennst Du Super Ausstattung?
s-line selection (s-line Exterieur, Xenon) etc.
Was will man denn noch großartig mehr haben, außer nen besseren Motor?
Zitat:
@irmagobb schrieb am 16. Dezember 2015 um 11:54:23 Uhr:
Ich hatte mich auch mit dem Thema beschäftigt. Zwischen meinem Sportsvan und einem gleich motorisierten und ähnlich ausgestatteten A3 Sportsback liegen ca. 5000€ Listenpreis. Das nennt man wohl Premiumzuschlag. Dann lieber 5 Gänge...und das bessere Raum- und Sitzgefühl gibt's gratis dazu... ;-)
Listenpreis ist aber nicht relevant. Viel entscheidender ist der Wertverlust. Und beim Leasing natürlich der LF, also die Rate.
Ich wollte ja nur klarstellen das Audi in Regel immer einen Premiumaufschlag nimmt. Jeder kann dann entscheiden ob es einem Wert ist.
Und ohne Klimaautomatik, Regen- Lichtsensor und automatisch abblendenden Innenspiegel und weiterer fehlender Dinge kann man wohl kaum von super Austattung sprechen.
Aber zum Glück kann ja jeder selbst entscheiden und eigene Prioritäten setzen...
Grüße
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
@irmagobb schrieb am 16. Dezember 2015 um 13:59:41 Uhr:
Ich wollte ja nur klarstellen das Audi in Regel immer einen Premiumaufschlag nimmt. Jeder kann dann entscheiden ob es einem Wert ist.Und ohne Klimaautomatik, Regen- Lichtsensor und automatisch abblendenden Innenspiegel und weiterer fehlender Dinge kann man wohl kaum von super Austattung sprechen.
Aber zum Glück kann ja jeder selbst entscheiden und eigene Prioritäten setzen...
Grüße
Jürgen
Was kostet das nochmal zusammen? 1.000 Euro? Sollte aufwendbar sein. Ist im Business Paket keine Klimaautomatik dabei?
Das Budget ist leider ausgereizt. Ist eigentlich schon 18€ mtl. darüber.
Wenn das 5-Gang Getriebe keinen merklichen Nachteil hat, werde ich wohl den Golf nehmen. Finde den von der Konfiguration her um einiges besser und kostet mich mit der 1% Regel in etwa das gleiche. Da ich aktuell auch einen Swift mit 5 Gängen habe, wird das hoffentlich gehen.
Werde aber am Dienstag nochmal Probefahren.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 16. Dezember 2015 um 23:27:50 Uhr:
aber würde hier ein lounge nicht mehr sinn machen?
Ab heute heißt das Allstar 😉
Wenn es ein Firmenwagen nachh der 1 Prozent Regel ist, dann ist für dich nur der Listenpreis wichtig, denn daraus berechnet sich der Geldwerte Vorteil, den du versteuern musst.
Was deine Firma dafür bezahlt oder wieviel Rabatt sie bekommt, spielt für dich keine Rolle.
Zitat:
@Koempy schrieb am 21. Dezember 2015 um 12:08:18 Uhr:
Wenn es ein Firmenwagen nachh der 1 Prozent Regel ist, dann ist für dich nur der Listenpreis wichtig, denn daraus berechnet sich der Geldwerte Vorteil, den du versteuern musst.
Was deine Firma dafür bezahlt oder wieviel Rabatt sie bekommt, spielt für dich keine Rolle.
Das ist mir bewusst. Allerdings möchte die Firma nur X€ im Monat zahlen und da ist der Golf und der A3 eigentlich schon überm Limit. Also geht da nichts mehr mit zusätzlicher Ausstattung oder einem anderen Motor.
Oder meintest du etwas anderes?
Ich würde noch 200 EUR drauflegen und schwarz anstelle von uranograu nehmen und dann hast du einen guten Golf.