"Ladezone Tag & Nacht freihalten"

Hallo,

vor dem Hintereingang eines Imbisses hängt ein Schild "Ladezone Tag & Nacht freihalten", faktisch wird dieser Bereich aber als Privatparkplatz für den Inhaber des Imbisses genutzt. Ist er nicht da, wird der Bereich mit div. Gegenständen versperrt. Tatsächliche Ladevorgänge finden vielleicht in 5% der Fälle statt. Das Ganze ist recht ärgerlich, weil es sich hier um einen Innenstadtbereich mit enormer Verkehrsdichte handelt, Parkplatzsuchen dauern teils bis zu einer halben Stunde. Der Bordstein an der Stelle ist übrigens durchgezogen, also keine wirkliche Einfahrt.

Was heißt das nun für mich, habe ich den Bereich nur aus rein moralischen Gründen frei zu halten oder darf ich dort auch parken so wie er es tut?
Ich habe so das Gefühl, dass es sich dabei nicht um irgendetwas offizielles handelt sondern, er einfach so ein Schild auf eBay gekauft und dort angebracht hat. Gibt es überhaupt "offizielle" Regelungen dazu?

Danke schonmal & LG,
epp

30 Antworten

Ich kenne Ladezone Freihalten immer nur mit einem Parkverbotsschild... Das Ladezonen-Schild ist quasi erklärend, dass es sich hier nicht um einen Spaß handelt, Parkzone zu vernichten, sondern eine echte Notwendigkeit dahinter steht. Implizit ist die "Drohung", kurzfristig abgeschleppt zu werden, wenn ich dort parke, weil ich dann gleich einen LKW mit 40 Tonnen Waren behindere - und der kann sich nicht in Luft auflösen, während ich in "seiner" Ladezone stehe.

Wenn aber nix davon zu sehen ist, kein Parkverbot, kein Halteverbot - nur das Ladezonen-Schild UND der Besitzer/Pächter parkt dort regelmäßig, sehe ich für mich "Feuer frei" zum ebenfalls dort parken.

Witzig wäre es, wenn ich mir Farbe im Baumarkt besorge, eine Schablone bei ... wo gäbe es die? ...und damit ein Behindertenparkplatz auf mein eigenes, im Grundbuch namentlich eingetragenes Grundstück male, das aber nicht mit Zaun oder Ähnlichem vom Rest der Welt abgegrenzt ist... Darf ich drauf (ohne Behindertenausweis) parken?

Andere Frage: ich mache ein Schild "Hier parkt nur Heidi Klum" an die private Hauswand... Im Abstand davon, jenseits des Gehwegs ist öffentliche Straße und potentieller Parkbereich. Darf Tom Kaulitz dort parken?

Andere Frage: ich mache ein Schild "Ladezone freihalten" an meine Hauswand. Evtl. tapeziere ich mein ganzes Haus der Länge nach mit Parkverbotsschildern. Einen Gehweg weiter ist öffentliche Straße und potentieller Parkraum.... Und nun?

Letzte Frage: MUSS ich mir eigentlich die Hauswand oder den Zaun jenseits des (nicht abgesenkten) Bürgersteiges überhaupt anschauen, wenn ich am Straßenrand parke - oder muss ich gar ins Schlafzimmer des Hauses schauen, wenn da keine Vorhänge sind, ob ich noch mehr "Verkehrsschilder" finde?

Im Ernst: ich halte Schildbürgerstreiche an der eigenen Hauswand für nicht beachtenswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen