!!!Kostenlose Inspektion für jedermann!!!
Hallo liebe Forumsgemeinde,
habe gerade in unserem Lokalradio einen kurzen Bericht darüber gehört, dass es nun möglich ist eine kostenlose Inspektion zu bekommen.
So läuft´s:
Die Dekra testet Werkstätten auf Service und Zuverlässigkeit.
Man kann sich kostenlos bei der Dekra registrieren lassen und wenn in der passenden Region Werkstätten getestet werde kann man u.U. in den Genuß einer kostenlosen Inspektion kommen und erhält mindestens 120€ Aufwandsentschädigung zusätzlich.
Bei der Inspektion werden allerdings nur "normale" Inspektionskosten übernommen. Sollten gröbere Mängel am Fahrzeug vorliegen so sind diese durch den Halter selbst zu tragen.
Um nicht in eine "Kostenfalle" zu tappen wird das Fahrzeug vorab von der Dekra überprüft und bekommt einige Mängel eingebaut welche von der zu testenden Werkstatt beseitigt werden sollen. Falls diese Mängel nicht erkannt werden repariert die Dekra selbst.
Wenn bei dieser "Vorabprüfung" der Dekra zu große Mängel festgestellt werden, so kann man jederzeit den "Test" kostenlos abbrechen.
Bevorzugt werden gepfelgte Fahrzeuge aller Hersteller.
Nähere Infos und die Anmeldung gibt´s hier:
gruß
der stadtmensch
P.S. Was haltet ihr von der Aktion? Mitmachen oder lieber Finger weg?
41 Antworten
Schonmal überlegt, was Euer FOH, der vielleicht bisher gute Dienste geleistet hat, mitbekommt, dass Ihr mit der DEKRA gemeinsame Sache macht und ihn testet? Ich bin froh, einen gefunden zu haben, der sich um meine Probleme kümmert.
Das Risiko, den zu vergraulen, ist es mir nicht wert. Wer weiss, wofür ich ihn noch brauchen werde 😉
Verlockend ist das Angebot der DEKRA schon, aber ich weiss nicht, ob ich das machen würde...
Zitat:
Original geschrieben von stadtmensch0815
Naja, was heisst "Mängel"
Steht ja im Link, ne defekte Glühbirne, Scheinwerfereinstellung
Nene, das geht mal gar nicht!
1. defekte Lampe beim Xenonlicht? No Way!
2. ist es schwer genug überhaupt jemanden zu finden, der die Vectra/Signum Scheinwerfer ordentlich einstellen kann. Die lass ich mir nichtmal für 1000€ wieder verstellen.😁
Ansonsten bekommen meine Autos normalerweise keine Inspektion, einzig beim Astra haben wir eine Ausnahme gemacht, da ich die neue Software und ein paar Tech2 Spielereien kostenlos haben wollte.
Was soll ich mit einer Inspektion?😁
Ähnliche Themen
Ich mach das bereits seit vier Jahren mit allen Renaults unserer Familie.
Mein Laguna (zwischenzeitlich durch den Siggi ersetzt)
Magane Coupe meiner Tochter
Twingo der anderen Tochter.
Da läuft es vom TÜV Rheinland.
Ist ne feine Sache. Es werden 7 Fehler eingebaut (Sicherung, Luftdruck usw) alles Kleinigkeiten, die zum Inspektionsplan gehören.
Dann einen Termin mit der Werkstatt ausmachen und nichts verraten.
Als Dankeschön werden die Kosten biss 200 Euro übernommen.
Seit 4 Jahren haben meine beiden Töchter nichts mehr für die Inspektion bezahlt.
Mittlerweile rufen die vom TÜV Rheinland schon bei mir an, so wie letztes Jahr:
Herr D, wir brauchen dringend Ihr Auto. Sie können wählen zwischen Auspuff Endtopf, Batterie, zwei Reifen.
Da ich das alles nicht brauchte, aber das Radlager des Twingos hin war, fragte ich, ob das nicht auch gehe.
Kurzer Rückruf - Geht OK.
So kanns weitergehen. Hoffentlich jetzt auch mit Opel.
Zitat:
Original geschrieben von tkutzler
Schonmal überlegt, was Euer FOH, der vielleicht bisher gute Dienste geleistet hat, mitbekommt, dass Ihr mit der DEKRA gemeinsame Sache macht und ihn testet? Ich bin froh, einen gefunden zu haben, der sich um meine Probleme kümmert.
Das Risiko, den zu vergraulen, ist es mir nicht wert. Wer weiss, wofür ich ihn noch brauchen werde 😉
Verlockend ist das Angebot der DEKRA schon, aber ich weiss nicht, ob ich das machen würde...
Wenn er ne anständige Inspektion macht haben weder er noch Du irgendwas zu befürchten!?!
Zitat:
Original geschrieben von Monsignore
Die 120 Euronen kann der Verein gerne für sich behalten.
Nein, Danke!
Es sind ja nicht "nur" die 120€ sondern noch die Inspektion dazu!
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nene, das geht mal gar nicht!
1. defekte Lampe beim Xenonlicht? No Way!
2. ist es schwer genug überhaupt jemanden zu finden, der die Vectra/Signum Scheinwerfer ordentlich einstellen kann. Die lass ich mir nichtmal für 1000€ wieder verstellen.
Zu 1): Stimmt, das wird wohl schwierig 😁
Zu 2): In diesem Punkt hast Du natürlich auch recht, allerdings muss ich sagen, dass gerade die DEKRA es geschafft meine Xenons anständig einzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Ich habe mich auch mal eingetragen aber was geht es eigentlich die Dekra an wo ich wohne oder welches Auto ich habe, ja dass es mich überhaupt gibt?
Ich hoffe mal nicht, dass wir jetzt alle mit Werbung überschüttet werden. Ist jedoch nachvollziehbar, dass die Deine persönlichen Daten sowie den Fahrzeugtyp wissen möchten.
Es muss ja eine Zuordnung zu den verschiedenen Markenhändlern erfolgen. Hinterher landest Du mit Deinem Opel noch bei den Kollegen aus Wolfsburg 😁
Zitat:
1. defekte Lampe beim Xenonlicht? No Way!
Wie, hast du alle Glühlampen (Standlicht, Bremslicht, Blinker, Rücklicht, Nebelschlussleuchte, Nebelscheinwefer, Rückfahrscheinwerfer...) auf Xenon umgerüstet?
Deine Daten haben die doch sowieso, sobald du einmal zur HU/AU dort warst.
Ich glaube nicht, dass die FOH's den Kunden diese Tests übel nehmen. Meine Stammwerkstatt hat das Ergebnis ihres letzten Tests sogar ausgehangen.
Bei mir kosten Inspektionen seit Jahrzehnten nichts -außer Material- weil ich sie selber mache. Das Material kaufe ich im Freien (Groß)Handel. Preiswerter geht's nicht. 😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Ich mach das bereits seit vier Jahren mit allen Renaults unserer Familie.
Mein Laguna (zwischenzeitlich durch den Siggi ersetzt)
Magane Coupe meiner Tochter
Twingo der anderen Tochter.Da läuft es vom TÜV Rheinland.
Ist ne feine Sache. Es werden 7 Fehler eingebaut (Sicherung, Luftdruck usw) alles Kleinigkeiten, die zum Inspektionsplan gehören.
Dann einen Termin mit der Werkstatt ausmachen und nichts verraten.Als Dankeschön werden die Kosten biss 200 Euro übernommen.
Seit 4 Jahren haben meine beiden Töchter nichts mehr für die Inspektion bezahlt.
Mittlerweile rufen die vom TÜV Rheinland schon bei mir an, so wie letztes Jahr:
Herr D, wir brauchen dringend Ihr Auto. Sie können wählen zwischen Auspuff Endtopf, Batterie, zwei Reifen.
Da ich das alles nicht brauchte, aber das Radlager des Twingos hin war, fragte ich, ob das nicht auch gehe.
Kurzer Rückruf - Geht OK.So kanns weitergehen. Hoffentlich jetzt auch mit Opel.
Und wo gibts Informationen darüber ? Auf der TüV-Seite habe ich nichts gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nene, das geht mal gar nicht!
1. defekte Lampe beim Xenonlicht? No Way!
2. ist es schwer genug überhaupt jemanden zu finden, der die Vectra/Signum Scheinwerfer ordentlich einstellen kann. Die lass ich mir nichtmal für 1000€ wieder verstellen.😁Ansonsten bekommen meine Autos normalerweise keine Inspektion, einzig beim Astra haben wir eine Ausnahme gemacht, da ich die neue Software und ein paar Tech2 Spielereien kostenlos haben wollte.
Was soll ich mit einer Inspektion?😁
Ian, Grundvoraussetzung für diese Sache ist:
EIN AUTO!!! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von tkutzler
Schonmal überlegt, was Euer FOH, der vielleicht bisher gute Dienste geleistet hat, mitbekommt, dass Ihr mit der DEKRA gemeinsame Sache macht und ihn testet?
Wenn er bisher gute Dienste geleistet hat, wird der FOH ja nichts zu befürchten haben sondern wird in seiner guten Arbeit bestätigt 😉
grüsse
@stadtmensch0815:
Vielen Dank für den Tipp! Habe heut bei der Dekra angerufen. Die gute Frau am Telefon (sehr freundlich!) war gleich ganz entzückt als ich fragte, ob denn bei uns in der Pampa auch solche Tests statt finden. Sie meinte, dass momentan OPEL Werkstätten getestet werden und erkundigte sich gleich nach ein paar Daten. Vorhin wurde ich dann zurück gerufen und ich konnte zwischen 2 vorgegebenen FOH wählen. Leider war mein bevorzugter FOH nicht dabei, aber einer ganz in der Nähe 🙂 Mal sehen, was mich die 2. Inspektion (Wagen wird dann 4 Jahre alt) dann kostet. Es wird übrigens der Lohn und Kleinteile übernommen, das Öl jedoch nicht! Aber da kann ich gut mit leben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Opa Wolle
@stadtmensch0815:
Vielen Dank für den Tipp! Habe heut bei der Dekra angerufen. Die gute Frau am Telefon (sehr freundlich!) war gleich ganz entzückt als ich fragte, ob denn bei uns in der Pampa auch solche Tests statt finden. Sie meinte, dass momentan OPEL Werkstätten getestet werden und erkundigte sich gleich nach ein paar Daten. Vorhin wurde ich dann zurück gerufen und ich konnte zwischen 2 vorgegebenen FOH wählen. Leider war mein bevorzugter FOH nicht dabei, aber einer ganz in der Nähe 🙂 Mal sehen, was mich die 2. Inspektion (Wagen wird dann 4 Jahre alt) dann kostet. Es wird übrigens der Lohn und Kleinteile übernommen, das Öl jedoch nicht! Aber da kann ich gut mit leben 😁
Nix zu danken, man hilft ja gern 🙂
Schonmal gut erstmal ein paar genauere Infos zur Kostenübernahme bekommen zu haben 😁
gruß
der Stadtmensch
www.gratisinspektion.infoZitat:
Original geschrieben von BjöRRn
Und wo gibts Informationen darüber ? Auf der TüV-Seite habe ich nichts gefunden.
Hallo!
Ich habe bereits vor 4 Jahren an einer solchen Aktion der DEKRA teilgenommen und konnte mich nicht beschweren.
Die Inspektion lief, dass stand vorher fest, nicht in meiner Werkstatt, sondern mit Absicht in einer anderen Opel-Werkstatt, die das Fahrzeug nicht kennen.
Kosten der ganzen Aktion. 0,00 € plus einen Gutschein über eine HU!!!
Ich habe mit solchen Sachen auch kein Problem, wer seine Arbeit ordentlich macht, bekommt dies sicher auch von der DEKRA mitgeteilt.
Gruß aus Osthessen
Matthias