...komplett auf Inspektionen verzichten?

Chevrolet

So, vielleicht eine provokante Frage...aber ich bitte um ehrliche Antworten.
Bei meinem Matiz 0,8 ltr überlege ich ernsthaft KEINERLEI Inspektionen durchführen zu lassen. Meine Rechnung ist einfach: Fahre 20 tkm p.a. und hätte somit bis Ende Garantiezeit drei Inspektionen zu machen (15, 30 und 45 tkm). Die am Ende des 3. Jahres (60tkm) würde ich mir sparen, weil die Garantie ohnehin abgelaufen wäre. Zu diesem Gedanken komme ich deshalb, weil mir meine Vertragswerkstatt signalisiert hat, daß pro Inspektion happige 300-350 EUR aufzuwenden wäre...also dann in etwa 1000 EUR. Die spare ich mir und riskiere einen etwaigen Schaden selbst zu tragen. Ist das zuu kurzsichtig?

Ich fahre ohnehin nur Langstrecken über Land (ziemlich gleichmäßig zwischen 80 und 90 km/h) und somit recht schonend. Der Wiederverkaufswert ist mir gleich, weil ich den Matiz bis zum Ende fahren werde. Bin ziemlich unerfahren, weil es mein erster Neuwagen ist. Mit meinem alten Audi 100 hatte ich insgesamt 440 tkm geschafft und nur eine einzige Inspektion machen lassen. Auch den Ölwechsel hatte ich ziemlich vernachlässigt (teilweise sogar erst alle 100 tkm). Und am Ende war der Kompressionstest noch erstklassig. Also, alles nur Dummenglück oder sind die heutigen Autos nicht sowieso recht unproblematisch und die teuren Inspektionen nur Umsatzbringer für die Vertragswerkstätten?

Danke für Eure Antworten
kingwac

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Also ich hab bei meinem Ex Wagen ab 80'000 km auch fast nix mehr gemacht. Ölwechsel einmal erst nach 30tkm.
Das hat sich aber dann am Ölverbrauch, Motorleistung gerächt.🙄
Never ever, zudem habe ich mir durch zu langen nicht austausch der Bremsflüssigkeit, beide Radbremszylinder hinten und den Hauptbremszylinder kaputt gemacht.(Das teil das direkt hinter dem Bremspedal kommt.)

Das ist ja wohl der beste Beweis!!!

Ich kann es ja verstehen das die Kosten hoch sind, und oft ist die hohe Insp.-Rechnung nicht dem Service einiger Werkstätten gerecht. Aber wer ein Auto fährt, der weiß das es Geld kostet. Und wie schon gesagt wurde, man hat sein hart verdientes Geld in ein neues Auto investiert, da sollte man doch Interesse haben, dass man auch möglich lange etwas davon hat, oder?? Eine Jeans wäscht man doch auch, weil man sie länger als nur 6 Monate tragen will 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben:
1. Wartung Matiz 1,0 SE bei einem Händler im PLZ Bereich 82515 330,-- €

Gleiche Wartung (Herstellervorgabe) bei einem Händler im PLZ Bereich 83646 206,81 €.

Differenz 123,19 €. Die beiden Händler liegen 30 KM auseinander.

Also auch bei den vorgeschriebenen Wartungsintervallen email an zwei drei Händler (meine sind bisher immer beantwortet worden) und dann entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen