1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Werkstattpreise komplett überzogen?

Werkstattpreise komplett überzogen?

Chevrolet

Moin,
beim Malibu V300 2.0D von meiner Frau sind beide Antriebsmanschetten der rechten Seite leicht eingerissen und müssen erneuert werden. Sie hat sich einen KVA einer freien Werkstatt geben lassen - da fiel mir die Kinnlade runter:
Laut Werkstatt sind die Manschetten nicht einzeln zu bekommen - also eine neue Antriebswelle für geschlagene 500€ plus Montage. Zahnriemenwechsel (laut Opel bei 60.000der alle 5 Jahre fällig) läge ebenfalls bei ca. 500€ und Service mit Öl- und Filterwechsel 300. alles in allem 1.500€ für diese 3 Kleinigkeiten.
Habt ihr bereits Erfahrungen? Wie schauts bei euch aus?
Habe mal geschaut:
Der Zahnriemensatz (ContiBelt) soll bei der Werkstatt 250€ kosten - im Netz bekomme ich den für deutlich unter 120 inkl. Wasserpumpe.
Ölfilter läge bei 50€ - im Netz für 20.
Luftfilter soll 30 kosten - im Netz für ca. 10.
Und alles Markenteile wie Mann- oder Mahle-Filter.
War schon seit Jahren nicht mehr in einer Werkstatt und bin da echt schockiert über diesen heftigen Kundenaufschlag von 60-100%. Da kaufe ich die Teile lieber und mache es notgedrungen selbst.
Ists in euren Werkstätten genauso?

LG - MT

Beste Antwort im Thema

Hast Du dir mal überlegt, von was eine Werkstatt leben soll ? Da gibt es Betriebskosten, Mitarbeiterkosten, Sozialkosten, Steuern und, und und. Arbeites Du auch umsonst ? Für die von Dir angebenen Preise kauft die Werkstatt auch ein, aaaber dann kommen noch die oben erwähnten Kosten drauf und Gewinne möchte man auch noch machen. Wenn Du dir das nicht leisten kannst, fahre besser Fahrad.
MfG aus Bremen

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Hast Du dir mal überlegt, von was eine Werkstatt leben soll ? Da gibt es Betriebskosten, Mitarbeiterkosten, Sozialkosten, Steuern und, und und. Arbeites Du auch umsonst ? Für die von Dir angebenen Preise kauft die Werkstatt auch ein, aaaber dann kommen noch die oben erwähnten Kosten drauf und Gewinne möchte man auch noch machen. Wenn Du dir das nicht leisten kannst, fahre besser Fahrad.
MfG aus Bremen

@Spatenpauli : Ist das dein Ernst? Du hast nicht zufällig zu heiß geduscht, oder?
Wofür gibts denn die fetten Stundenlöhne von 80€ aufwärts? Damit überbrücken die die Kaffeepausen und Nachtzeiten oder wie? Also mal ehrlich - sowas kann auch nur von nem Bremer kommen!
Und ob ich mir das leisten kann oder leisten möchte, sind zwei Paar Schuhe! Solche Ratschläge wie mit dem Fahrrad - wenn ich mir deine Signatur anschaue, würde ich mal vermuten, dass du ein versnobter VAG-Fahrer bist, der jeden Preis bezahlt, egal wie überzogen der ist! Geht ja mal gar nicht.
Außerdem hab ich nach Erfahrungen eurerseits gefragt - wo ist deine?
Übrigens - ich mag Volkswagen & Co. genausogern wie Fußpilz.

LG weit weg von Bremen!!!

Solange ich Autofahre, lege ich für jeden gefahrenen Kilometer im pro Monat, 25 Pfennig jetzt Cent zurück. Davon werden Inspektionen und Reparaturen bezahlt. Sollte beim Fahrzeugwechsel noch Geld übrig sein, geht dies in den Neuwagenkaufpreis. Bin damit bisher immer gut gefahren. Habe meine Fahrzeuge aber immer bei 100 000 km gewechselt. Nur der Benziner 1989 ging schon nach einem Jahr und 32 000 km wieder zurück, weil er überhaupt keine Leistung brachte. Sollte 172 km/Std laufen, schafte nach Tacho nur 152 km/Std.Der Golf von 1994 ging erst nach gut 4 Jahren und 148 000 km weg, weil der bestellte Audi nich geliefert wurde. Habe dann den Beetle genommen, weil der Audi nicht mehr geliefert wurde.
MfG aus Bremen

Zitat:

@MT-Nord schrieb am 21. August 2019 um 18:09:05 Uhr:


@Spatenpauli : Ist das dein Ernst? Du hast nicht zufällig zu heiß geduscht, oder?
Wofür gibts denn die fetten Stundenlöhne von 80€ aufwärts? Damit überbrücken die die Kaffeepausen und Nachtzeiten oder wie? Also mal ehrlich - sowas kann auch nur von nem Bremer kommen!
Und ob ich mir das leisten kann oder leisten möchte, sind zwei Paar Schuhe! Solche Ratschläge wie mit dem Fahrrad - wenn ich mir deine Signatur anschaue, würde ich mal vermuten, dass du ein versnobter VAG-Fahrer bist, der jeden Preis bezahlt, egal wie überzogen der ist! Geht ja mal gar nicht.
Außerdem hab ich nach Erfahrungen eurerseits gefragt - wo ist deine?
Übrigens - ich mag Volkswagen & Co. genausogern wie Fußpilz.

LG weit weg von Bremen!!!

Du scheinst von Betriebskosten wenig Ahnung zuhaben. Ich bin auch kein versnobter VW Fan, sondern hatte einen gut VW Händler 40 km von mir entfernt. Der hat mir immer tolle Preise für meinen Alten und für das neue Fahrzeug gemacht. Im übrigen bin ich ein ganz normaler Arbeiter bei der Deutschen Telekom gewesen. Autos waren aber immer mein Herzblut. Ich habe die Fahrzeuge immer bei 100 000 km verkauft, weil es danach mit den Reparaturen anfing. Bin früher zwischen 30 und 40 tausend Kilometer im Jahr gefahren, jetzt im Renterleben werden es gerade mal 12 000 km, weil sich unser Reiseprofil völlig geändert hat.

MfG aus Bremen

Hallo,
also... Ich fahre Fahrrad und einen guten PKW. Ein entweder- oder ergibt Aufgrund der zu erzielenden Reichweiten keinen Sinn...
Weshalb es für den Malibu keine Achsmanschetten geben soll, ist absolut unverständlich. Ggf. passen sogar die Universalmanschetten, welche man, wenn man es kann, sogar über das Gelenk gezogen bekommt.
Zahnriemenwechsel, Zahnriemen beim Diesel, (Kette bei Benziner. nach 300000 Km), alle 90 Km o. 10 Jahre. (Empfehlung:80.000 Km oder alle 8 Jahre! Aussage ist unverbindlich !!!
Kosten dafür ( incl. Wasserpumpe und Rolle ) um die 400- 600 Euro.
Ich finde es immer lustig, wenn Leute Billigschrott aus dem Internet mit Werkstattqualität vergleichen. Sind eben Äpfel und Birnen und somit nicht vergleichbar.
Es steht Dir ja frei, eine andere Werkstatt aufzusuchen und Dir ein o. mehrere Angebote einzuholen.
Ansonsten komm zu mir, ich erstelle Dir einen Wartungsplan für 700.- Euro. Gefällt Dir nicht? Also dann, locker vom Hocker...
Wenn Du eine Achsmanschette beim Malibu wechselst, möchte ich das sehen... . Da braucht man nicht nur fachliche Ahnung, sondern auch das richtige Werkzeug, ansonsten sind die Gelenke noch vor dem Ende der Arbeit schon tot.
Von dem Zahnriemen mal ganz zu schweigen.
Fang doch mal mit dem Ölwechsel an. Filter aber nicht vergessen. V.V. ( viel Vergnügen )
Gruss vom Asphalthoppler

Bekommt man für Chevrolet denn noch Originalteile

Natürlich bekommt man die...
Also ich habe bislang bei meinen Benzinern immer den Zahnriemen alleine gewechselt - ist nicht viel bei. Bei den neueren Dieseln bin ich mir allerdings nicht so sicher. Darum frage ich nach Erfahrungen und Meinungen zu den Preisen.
Rentner und vorher Telekom - da verdient man traumhaft gut. Komm in den Osten, da siehst du, was man verdient und trotzdem ein Fahrzeug braucht - Arbeitsweg und Familie mit Kleinkind... Ob nun Chevrolette oder Mondeo - macht da nicht wirklich einen Unterschied.
Fahrrad hab ich auch, aber soll ich 38km mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren? ÖNV gibts dahin auch nicht... Erst fragen - dann solche Kommentare abgeben Bitte!!!

Wo kauft man denn die Originalteile von Chevrolet vom deutschen Markt. Sprich vom Cruze und Co.?

Ich bestelle entweder bei Autodoc oder RockAuto, aber bei RockAuto gibts meist nur die größeren Motorisierungen und Diesel hab ich da such noch nicht so wirklich gesehen. Den Malibu beispielsweise gibgs dort nur als 2,4L ukd 3,2L Benziner...

Zitat:

@MT-Nord schrieb am 21. August 2019 um 09:20:23 Uhr:


Da kaufe ich die Teile lieber und mache es notgedrungen selbst.

Dann mach das doch bitte.

Wenn du dann fertig bist dann darfst du drüber nachdenken aus welchem Grund ne Stunde Arbeit das kostet was es kostet.

??? Den muss ich nicht verstehen, oder?
Mit Arbeitsleistungspreisen komme ich gut klar - aber 80-100 Eus für eine Arbeitsstunde netto berechnen und dann noch nen Teileaufschlag um 50- über 100% verlangen, finde ich einfach nur frech. Mit 15-30-% kommt man gut klar, zumal die Werkstätten auch noch günstiger einkaufen können...
Was du auf der Rechnung siehst, ist ja nicht der EKP, sondern der Listenpreis...

Jetzt mal simpel gefragt.....
Was machst du und was kostest du in einer Stunde?

Das geht weder dich noch sonst jemanden etwas an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo