*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Alles darunter...evtl mit "Mengenrabatt" wäre doch schäää...:-)
@unreasonable: Deine Bremsanlage?

Zitat:

@macnini schrieb am 25. Mai 2015 um 12:57:30 Uhr:


@unreasonable: Deine Bremsanlage?

😁 ... das ist sein "Kryptonit" 😁

Alles darunter...evtl mit "Mengenrabatt" wäre doch schäää...:-)
@unreasonable: Deine Bremsanlage?

He he ja Dottore, eine Schwachstelle hat jeder 🙂 aber der V8 hat auch ne gute Motorbremse 🙂 , aber folgt dann noch später. Bin eh nicht so der Autobahn Raser, ist mir zu stressig und gefährlich. Eher schon der Ampel und Mac Prollo 😁 lach
Dafür reicht die S5 Bremse noch🙂
@macnini, damit beantwortet 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@macnini schrieb am 25. Mai 2015 um 13:14:07 Uhr:


Alles darunter...evtl mit "Mengenrabatt" wäre doch schäää...:-)
@unreasonable: Deine Bremsanlage?

Sollten wir tatsächlich beide zum Schuss kommen, können wir auf jedenfall das Thema Mengenrabatt ansprechen 🙂

Also du hast mir den Mund echt wässrig gemacht über das Wochenende... :-)

🙂 das Gefühl kenne ich 😁

Schon ganz rattig ? 😁

.. tief durchatmen .... und nur noch einmal schlafen, dann ist der Chef wieder da 😉

Ha ha 😁 hoffentlich erwartet mich kein stressiger Dienstag in der Firma, so das ich gar keine Zeit mehr für privates finde. Ist immer etwas komisch wenn der Laden 3 Tage zu war

Tach zusammen...
Ich habe heute Antwort von OCT bekommen...preislich kein Riesenunterschied...aber leistungs- und drehmomenttechnisch...

Blob
Blob
Blob

15-20k für den Motor, 6k für Bremsen, ?k für bessere Motorkühlung,... da kommt ja wirklich eine grosse Summe zusammen =(.

Für etwa 3k holt APR aus dem 3.0TFSI etwas unter 500PS / 600Nm, dann kommen noch Bremsen und Kühlung.

Mit so einem krassen Aufpreis kann man ja fast zum RS7 greifen.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 26. Mai 2015 um 12:31:44 Uhr:


Mit so einem krassen Aufpreis kann man ja fast zum RS7 greifen.

...das ist wohl bei jedem Tuningprojekt so - für die Kohle die man versenkt, könnte man auch ein anderes Auto kaufen. Aber darum geht es es beim Tuning nicht.

Viele "Tuner" könnten sich von den laufenden Umbaukosten locker ein zwei Klassen besseres Auto kaufen, dass aber wollen die überhaupt nicht.

Es ist wohl so wie in einer Baumarktwerbung : Wenn Du Dich lieber mit Taten als mit Worten ausdrückst, dann lass Dein Projekt für Dich sprechen 😁

Weiß jemand bis zu welchem Drehmoment die Kupplung vom S5 "mitmacht"?

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 26. Mai 2015 um 12:39:44 Uhr:



Zitat:

@Tl-01a schrieb am 26. Mai 2015 um 12:31:44 Uhr:


Mit so einem krassen Aufpreis kann man ja fast zum RS7 greifen.
...das ist wohl bei jedem Tuningprojekt so - für die Kohle die man versenkt, könnte man auch ein anderes Auto kaufen. Aber darum geht es es beim Tuning nicht.
Viele "Tuner" könnten sich von den laufenden Umbaukosten locker ein zwei Klassen besseres Auto kaufen, dass aber wollen die überhaupt nicht.
Es ist wohl so wie in einer Baumarktwerbung : Wenn Du Dich lieber mit Taten als mit Worten ausdrückst, dann lass Dein Projekt für Dich sprechen 😁

Ha ha 😁 @Dottore genau so ist es.

Aber es gibt immer Jungs die es nicht wirklich verstehen.

Ich will einen V8 der rennt 🙂

Zitat:

@macnini schrieb am 26. Mai 2015 um 15:21:03 Uhr:


Weiß jemand bis zu welchem Drehmoment die Kupplung vom S5 "mitmacht"?

Kann nur etwas zur tiptronic mit Wandler sagen :

Der Wandler ist für bis 580NM ausgelegt

und das Getriebe selber steckt laut ZF bis 700NM weg.

Als Schaltwagen wird auf jedenfall ne Sport Kupplung fällig oder wie @Dottore schrieb etwas größeres aus dem OEM Lager

Deine Antwort
Ähnliche Themen