*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Hi Jungs 🙂

mich würde mal euere Meinung dazu interessiere.
Und zwar hat man mir alternativ zum missglückten Spoiler Projekt angeboten, einen Rieger Spoiler mi echt Carbon in der Tiefe zu verlängern auf die nötige Fläche und Steigung das ich den für mein Fahrzeug richtigen Abtrieb erhalte.

Ich habe aber erst mal abgelehnt.

Was meint ihr?
Eigentlich schmeichelt ja gar kein Spoiler dem Coupé.
Beim Track Wing wäre es mir egal gewesen da er halt extrem ist und ich extreme liebe.

Er würde dann so ähnlich aussehen, nur von der Fläche tiefer

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 20. September 2016 um 19:48:02 Uhr:


Du hattest doch einen guten TÜV Kontakt in EU oder ??

Hi, ja den habe ich auch noch 😉 aber es ist nicht umsonst und wieder mit Fahrerei verbunden 😁
Finde es lächerlich das ein Recaro Stürzpunkt nicht einfach die seitlichen Airbags stilllegen und eintragen kann, ist schließlich deren Geschäft und die Sitze haben ja von Grund auf ne ABE ist also eine perfekte Basis

Zitat:

@detscher schrieb am 20. September 2016 um 09:54:59 Uhr:


Hab mal eine Frage an die Experten und Auspuffumbauer.
Ist es möglich, ohne tausende von Euros auszugeben, den Klang noch dumpfer, V8 mäßiger zu bekommen?
https://youtu.be/

Bei welchem Motor ?

In der Regel geht man damit zum Auspuff Bauer die modifizieren auch OEM Anlagen. Viel billiger ist es oft auch nicht. FOX ESD sind sehr schön dumpf und unterstreichen den V8 Klang

Zitat:

@unreasonable schrieb am 21. September 2016 um 18:57:59 Uhr:


[...] Was meint ihr?
Eigentlich schmeichelt ja gar kein Spoiler dem Coupé.
[...]

Mensch Dirk, die Antwort hast Du schon geschrieben. Mach nen Deckel drauf vom RS5 und mach damit nen Deckel auf das Spoiler Thema. Nimm das gesparte Geld für die Recaros oder lass noch etwas anderes carbonieren. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 21. September 2016 um 19:21:40 Uhr:



Zitat:

@unreasonable schrieb am 21. September 2016 um 18:57:59 Uhr:


[...] Was meint ihr?
Eigentlich schmeichelt ja gar kein Spoiler dem Coupé.
[...]

Mensch Dirk, die Antwort hast Du schon geschrieben. Mach nen Deckel drauf vom RS5 und mach damit nen Deckel auf das Spoiler Thema. Nimm das gesparte Geld für die Recaros oder lass noch etwas anderes carbonieren. 😁

Dirk sucht doch nur Gründe für das Geld ausgeben 😁 und wir sollen ihn dabei unterstützen das er sich dann nicht schlecht fühlt 😁😁😁

Zitat:

@unreasonable schrieb am 21. September 2016 um 19:05:35 Uhr:



Zitat:

@detscher schrieb am 20. September 2016 um 09:54:59 Uhr:


Hab mal eine Frage an die Experten und Auspuffumbauer.
Ist es möglich, ohne tausende von Euros auszugeben, den Klang noch dumpfer, V8 mäßiger zu bekommen?
https://youtu.be/

Bei welchem Motor ?
In der Regel geht man damit zum Auspuff Bauer die modifizieren auch OEM Anlagen. Viel billiger ist es oft auch nicht. FOX ESD sind sehr schön dumpf und unterstreichen den V8 Klang

Fahr einen S5 V8😉

Und hab den Fox ESD mit Fox MSD Ersatz drunter.

Aber je öfter ich mir mein Video anschaue, umso besser gefällt mir der Klang.

Aber keiner weiß es besser als du. Es geht fast immer noch was😁

😁 😁 😁 ha ha ha ihr habt ja so was von recht 😉

Und zu dem Rieger Flügel
Wenn das auf ganzer Linie durchgezogen wird (Front, Schweller), dann finde ich sowas gut.
Nur mag ich keine Komplettumbauten mit eine 900ccm 3 Zylinder und 45 PS.
Du hast die Motorisierung dafür. Warum nicht?

Hi @detscher, deine genannten Vorraussetzungen hätte ich ja, Rieger Front, Schweller und genügend Power 🙂 müsste das Teil 1:1 drauf montiert sehen. Ich würde ihn nämlich nicht wollen wenn er zu stark nach Rieger aussieht 🙂
Und da liegt meine Befürchtung.
Dann lieber erst einmal die Sitze oder die Carbon Motorhaube mit Luftauslässen und leichtem Dom damit die Luft über dem Kompressor auch zirkulieren kann und abgesaugt wird.

Wer die Wahl hat, hat die Qual 😁

Zitat:

@detscher schrieb am 21. September 2016 um 19:28:30 Uhr:


Und hab den Fox ESD mit Fox MSD Ersatz drunter.

Wie ist der MSD Ersatz aufgebaut? Zwei komplett getrennte Rohre oder gibt es eine H- bzw. X-förmige Verbindung? Zwei getrennte Rohre bollern am schönsten.

Zitat:

@Josh schrieb am 21. September 2016 um 19:49:32 Uhr:



Zitat:

@detscher schrieb am 21. September 2016 um 19:28:30 Uhr:


Und hab den Fox ESD mit Fox MSD Ersatz drunter.

Wie ist der MSD Ersatz aufgebaut? Zwei komplett getrennte Rohre oder gibt es eine H- bzw. X-förmige Verbindung? Zwei getrennte Rohre bollern am schönsten.

Sind 2 getrennte Rohre..

http://dein-sportauspuff.de/...satzrohr-audi-s5-quattro-coupe-4-2.html

Hast Du mein Video gesehen/gehört?

Hi @detscher das FOX Ersatz Rohr was du verlinkt hast hat aber eine X-Pipe 😉

Stimmt, hast recht. Verdammt...

Fahre auch ne Verbindung H-Pipe, bringt mehr Leistung, klanglich wird er dadurch aber heller

Zitat:

@detscher schrieb am 21. September 2016 um 19:58:22 Uhr:


Hast Du mein Video gesehen/gehört?

Ja, habe ich. Dottorefranko hatte auch mal eine X-Pipe montiert, was soundtechnisch von Nachteil war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen