"Keyless" Wo sitzen die Antennen genau?
So meine Frage, wo sind diese Antennen genau befestigt? Habe vor das set nachzurüsten..
Kann mir einer sagen wo genau die Antenne im Kofferraum verbaut wird?
In der Heckklappe oder in der reserveradmulde? Bzw auch noch beschreiben wo genau!?
Danke
Beste Antwort im Thema
So habe heute 2 weitere Türgriffsensoren verbaut.. Hinten links u. rechts.. morgen kommt der letzte vorne rechts.. dann bin ich mit allem fertig..und freitag kommt das stg.
Hier die informationen vom Stromlaufplan......
A-Säule Links
Verbindungsstecker T27a
Pin 3 -> Komfortstg.T32e Blau Pin 32
B-Säule Links
Verbindungsstecker T27b
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 31
Pin 5 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 11
Pin 17 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 12
A-Säule Rechts
Verbindunsgstecker T27c
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 30
B-Säule Rechts
Verbindungsstecker T27d
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 29
Antenne für Zugang und Startberechtigung unter Mittelkonsole
Wird mit einer Schraube befestigt, ein Steckplatz für die Antenne ist bereits vorhanden.
Pin 1 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 16
Pin 2 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 15
Startknopf
Pin 1 -> Masseverbindung unter Mittelkonsole Links Richtung Gaspedal
Pin 2 -> Bordnetzstg. (befindet sich unter dem Lenkrad) Stecker T32b Schwarz an Pin 1
Pin 3 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 1
Pin 4 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 3
Antenne Reserveradmulde
2 eingeschweißte Schrauben befinden sich bereits in der Reserveradmulde, darauf wird dir Antenne befestigt.
Pin 1 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 14
Pin 2 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 13
Tür vorne Links
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Fahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27a Pin 3
Tür hinten Links
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung hinten Fahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27b Pin 3
Antenne für Zugang und Startberechtigung in Tür hinten Links
Pin 1 -> Steckverbindung T27b 12
Pin 2 -> Steckverbindung T27b 11
Tür vorne rechts
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Beifahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27c Pin 3
Tür hinten Rechts
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Beifahrerseite hinten
Pin 2 -> Steckverbindung T27d Pin 3
als anlage nochmal zum selber ausdrucken!!
288 Antworten
das BQ kann grundsätzlich kessy.
Neben der Codierung und Anpassung gibt es noch die Parametrierung für das Steuergerät. Das sind extra Daten, die man leider nur online ändern kann und das auch nur wenn es für das Fahrzeug auf dem Server gespeichert ist -> original kein Kessy, dann auch keine Parametrierung für KESSY!
Bis jetzt gibt es nur in England eine Firma, die das parametrieren kann...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
das BQ kann kessy.
Super dann gehts am Wochenende los erst mal alles für Startknopf.
Wenn der klappt noch alle 4 Türsensoren.
Halte euch auf dem laufenden.
Noch irgendwelche Tipps worauf ich achten muss??
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
das BQ kann kessy.Neben der Codierung und Anpassung gibt es noch die Parametrierung für das Steuergerät. Das sind extra Daten, die man leider nur online ändern kann und das auch nur wenn es für das Fahrzeug auf dem Server gespeichert ist -> original kein Kessy, dann auch keine Parametrierung für KESSY!
Bis jetzt gibt es nur in England eine Firma, die das parametrieren kann...
Sorry was heißt das jetzt brauch ich ein anderes oder nicht?
Ähnliche Themen
Dein Stg ist schon das passende, nur es muss parametriert werden.
Probier' einfach mal aus, verbau die Antennen und Sensoren, dann sieht man weiter. Vielleicht hat bis dahin Scotty ja auch eine Möglichkeit gefunden...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
für nur Knopf müssen auch die Antennen verbaut sein.
Ja habe drei Antennen für Tür ,Mittelkonsole und für Kofferraum dann MMI Bedienfeld mit Startknopf.
2-3 Wochen noch; ich hab erstmal ein neues Komfortstg bestellt; das werde ich aber nicht an meinem "Dummy" anpassen sondern nur die Parameter testen ;
zudem warte ich noch auf "gebrauchte" Türsensoren erstmal zum testen
Hey Leute,
ich habe im Moment das Steuergerät mit der Nummer 8k0907064N verbaut. Soweit ich jetzt mich hier eingelesen habe muss ich meines definitiv tauschen. Der Freundliche schlägt das CQ vor, meinte aber das meines für Kessy auch funktionieren müsste, wie kann ich das überprüfen? Und wenn ich tauschen muss welches gebrauchte Stg kann ich verwenden? Danke im voraus
LG Tobi
Zitat:
Original geschrieben von TTobi40
AD oder DQ hätte ich zur Auswahl, welches soll ich nehmen? 🙂
DQ
Danke für die schnelle Antwort 🙂 Ich habe die LED FL Rückleuchten nachgerüstet, kann ich da einfach die Codierung übernehmen und die Rüllis laufen wieder? Ist dann das Problem mit dem schnellen Blinken im KI auch erledigt?
LG
Zitat:
Original geschrieben von TTobi40
Hey Leute,ich habe im Moment das Steuergerät mit der Nummer 8k0907064N verbaut. Soweit ich jetzt mich hier eingelesen habe muss ich meines definitiv tauschen. Der Freundliche schlägt das CQ vor, meinte aber das meines für Kessy auch funktionieren müsste, wie kann ich das überprüfen? Und wenn ich tauschen muss welches gebrauchte Stg kann ich verwenden? Danke im voraus
LG Tobi
das N hat doch gar keine belegte Buchse dafür (siehe links oben)...
Eben 🙂 Wenn ich alle APKS vom N auf das DQ übernehme sollten meine Rückleuchten wieder funktionieren oder? Ich hatte vor den FL LEDs Glühobst drin