[Kaufberatung] zu C180/200/250 CGI Angeboten
Hallo liebe Foren-Mitglieder,
ich habe die Suche nach der gefacelifteten Mercedes C-Klasse Limousine (W204) ab Baujahr 2011 wieder aufgenommen. Da bin ich auf folgende Angebote gestoßen. Da würden mich mal eure Meinungen zu den Angeboten und Preisen interessieren und ob euch vllt was negatives ins Auge fällt. Auf mich wirken alle Angebot nämlich gut und die Händer seriös/gut. Sorry, falls es etwas viele Angebote sind. Die drei ersten Angebote von oben sind für mich am attraktivsten.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
-> MMn ein gut wirkendes Angebot. Auto sieht auch ganz gut in Schuss aus. Bisschen schade, dass keine Automatik, aber dafür in Lieblingsfarbe weiß
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
-> klingt für mich nach einem absolut seriösem Angebot. Scheckheftgepflegt sogar bei Mercedes!
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
-> wirkt für mich auch wie ein super Angebot. Scheckheftgepflegt bei Mercedes und sogar ein C250 mit 204PS!
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
-> Hier finde ich die Anmeldung im Raum München etwas komisch (unter 3. Unsere Service-Leistungen)
Dann noch diese 2 ganz guten Angebote:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Vielen Dank schon mal! 🙂
40 Antworten
Kannst du der 250 nicht los lassen dan lass dich auch kein Angst anreden………wie schon gesagt. Es gibt immer ein Risico beim Gebrauchtwagen kauf, sicher wenn dass FZ fast 10Jahre alt ist. Suche nach einen mit kompletter Historie. Vielleicht sind die genannte Schwäche schon repariert durch den Vorbesitzer.
Viel Erfolg, jetzt selbst entschieden.
Grüsse aus Holland
Er guckt auch falsch, es ist eher 1 sek. , die 2sek. sind zum "alten" 180er.
Die werden bestimmt nicht einfach so die Kette machen. Geh zu einem Händler, der Verkäufer sagt dir, die haben nieeemalsss Ketten Probleme. Wenn du dann paar Monate später in der Werkstatt stehst bei ihm, sagt dir der Meister ,ja das ist bekannt :-)
Warum sollten die irgendwas reparieren was kein aktuelles Problem macht?! Dann bleibt ja kaum/kein Gewinn mehr über.
Könntest vielleicht auf deine Kosten das vor Ort prüfen lassen.
Mein abschließender Rat: Nimm dir jemanden mit der Ahnung hat. Und dann noch viel Spaß beim beschleunigen. 350er macht mal richtig Sinn, das Rennauto für den Alltag schlechthin....
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 9. November 2021 um 15:08:11 Uhr:
Er guckt auch falsch, es ist eher 1 sek. , die 2sek. sind zum "alten" 180er.
Die werden bestimmt nicht einfach so die Kette machen. Geh zu einem Händler, der Verkäufer sagt dir, die haben nieeemalsss Ketten Probleme. Wenn du dann paar Monate später in der Werkstatt stehst bei ihm, sagt dir der Meister ,ja das ist bekannt :-)
Warum sollten die irgendwas reparieren was kein aktuelles Problem macht?! Dann bleibt ja kaum/kein Gewinn mehr über.
Könntest vielleicht auf deine Kosten das vor Ort prüfen lassen.
Oh ja stimmt, danke für den Hinweis 😁 Dann ist der Unterschied zum 250CGI wirklich nicht mehr allzu bedeutsam...
Ähnliche Themen
Also im Rahmen einer Kaufberatung für einen 4 Zylinder W204 die Zeiten von 0-100 zu vergleichen, halte ich jetzt doch für etwas fragwürdig...
Hier sollten eher Verlässlichkeit, Kinderkrankheiten, Ausstattungsmerkmale und Komfort im Vordergrund stehen, wenn es um die Kaufentscheidung geht.
Guck lieber das bei den Preisen auch Xenon/ILS drin ist. In dem Vergleich Halogen zu Xenon wirst du wenigstens einen deutlichen Gewinn erzielen können. Technisch, selbst Optsich sieht das Fahrzeug so besser aus.
Hab jetzt nochmal explizit nach dem neueren M274 Motor mit 1,6l Hubraum geschaut. Da gab's ein Angebot, aber hui, fast 16.000€! Hatte die Filter schwarze oder weiße Farbe und max. 300km Umkreis.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da kann ich ja auch gleich zu den etwas stärkeren 250CGI-Modellen greifen, die kosten nämlich "nur" so um die 13.000€... Und beide Wagen sind zudem bei Mercedes scheckheftgepflegt. Das steht beim Angebot oben mit dem M274 Motor nicht.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Im ersten Post war doch einer für 13000 Euro dabei. Ebenfalls weiß. Ich verstehe deine Frage nicht. Nimm den 250er,den willst haben. Alles andere ist Gerede. In Wirklichkeit hast du dich doch schon entschieden. Aber später bitte nicht rumjammern, das keine Kohle mehr da ist, für die Motorreparatur.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 10. November 2021 um 06:17:09 Uhr:
Im ersten Post war doch einer für 13000 Euro dabei. Ebenfalls weiß. Ich verstehe deine Frage nicht. Nimm den 250er,den willst haben. Alles andere ist Gerede. In Wirklichkeit hast du dich doch schon entschieden. Aber später bitte nicht rumjammern, das keine Kohle mehr da ist, für die Motorreparatur.
Der im Anfangspost war leider nur mit Gangschaltung. Ich hätte diesmal gerne eine Automatik. Bin vorher immer nur Gangschaltung gefahren und wollte gerne mal etwas bequemer fahren v.a. wenn es viel stop and go gibt.
Ich tendiere mittlerweile wirklich zum C180 mit dem neueren 1,6L M274 Motor, wenn der halt nicht fast 16.000 kosten würde ...
€16.000,- war vor einem Jahr die unter Grenze der 205 reihe.
Die erste mal im Geschichte dass Gebrauchtwagen teuerder gewerden sind.