[Kaufberatung] Mein erstes selbst bezahltes Auto.

Guten Morgen Freunde,

ich bin auf der Suche nach einem schönen Heckantrieb Sportler.
Der maximal 25.000€ kosten darf. Erste viel Leistung besitzen,
ein Kurven Räuber sein und am besten ein Automatik mit F1 wippen
Besitzen. Was sehr wichtig ist ist dass der wagen sehr zuverlässig ist
Bzw Wartungs arm. Ich möchte mit dem Auto auf der RenPiste auch Driften.
Die Unterhalts kosten sollten auch nicht überteuert sein.
Deswegen frage ich euch was könnt ihr mir so empfehlen?

Mit freundlichen Grüßen

Canel

Beste Antwort im Thema

ätt Italeri (und auch alle anderen): Spart Eure Mühe!
Wer sich nicht mal die Mühe macht, einen Text vor dem Abschicken noch mal Korrektur zu lesen, der wird es wohl kaum ernst meinen und sitzt jetzt mit einer Tüte Popcorn grinsend vorm Rechner und wartet drauf, daß hier eine ernstgemeinte Diskussion entsteht und sich am besten noch VW- und Opel-Freunde mal wieder angiften. Den Gefallen sollten wir ihm nicht tun.
Wenn er wirklich die eine oder andere Antwort Ernst nehmen sollte, wäre es schade um den Kadett. Davon gibts nicht mehr so viele.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Canowest


Ich fahre 15000 km im Jahr. Deswegen wäre mein Wunsch ein Diesel, kann aber auch ein Benziner sein bei nicht so hohem Verbrauch max. 12l Kombi. .

Bei nur 15.000km im Jahr lohnt sich ein Diesel eher kaum.

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Der 3.0 R6 dürfte mit seinen 270PS (30i) also grundsätzlich haltbarer sein als der 2.0 R4 mit seinen 240PS (S2000).

Das würde ich pauschal gar nicht mal sagen, die hochdrehenden Honda-Sauger haben einen aussergewöhnlich guten Ruf und gelten als sehr haltbar.

@TE
Viel seltsamer finde ich ganz generell Deine Fahrzeugauswahl.
Ich denke, Du suchst was Sportliches und dann stellst Du einen Honda S2000 neben einen BMW 335d und einen Mercedes C350CDI?
Ich sehe da den Zusammenhang überhaupt nicht, das sind völlig unterschiedliche Fahrzeugkonzepte.
Der Honda könnte sehr wohl genau das sein, was Du suchst,er ist handlich, agil, auch ein bisschen wild und ein insgesamt sehr sportlich zu fahrendes Fahrzeug ist aber in der Versicherung verhältnismäßig teuer, bei den beiden Anderen hingegen schlafen Dir in sportlicher Hinsicht im direkten Vergleich die Füße ein. Ganz andere Baustelle!

chips? - muss ich noch einkaufen....

Muss ja schlimm sein!- soviel Kohle zu haben und sie unbedingt verbrennen zu wollen!
Den Facharbeiter hast du?
Schön!
Dann sag mir mal - wie du dir die versicherung leisten willst?
Da kommen rund 2000 Euro auf dich zu
dann noch mal rund 2-5KEuro - verschleisteile
Für was willst du nochmal in die Arbeit...

schönen Tag wünscht

Alex

PS wenn du nur Driften willst kauf dir ne abgerockte Kiste!
und einen schönen 1 wagen dazu...
(aber den Tipp hatten wir schon !)

ODER

du wartest bis es 180kEUro sind und nem den M5! (kann ja nur 3 Monate dauern - bis du die kohle beinander hast)

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


chips? - muss ich noch einkaufen....

Muss ja schlimm sein!- soviel Kohle zu haben und sie unbedingt verbrennen zu wollen!
Den Facharbeiter hast du?
Schön!
Dann sag mir mal - wie du dir die versicherung leisten willst?
Da kommen rund 2000 Euro auf dich zu
dann noch mal rund 2-5KEuro - verschleisteile
Für was willst du nochmal in die Arbeit...

schönen Tag wünscht

Alex

PS wenn du nur Driften willst kauf dir ne abgerockte Kiste!
und einen schönen 1 wagen dazu...
(aber den Tipp hatten wir schon !)

ODER

du wartest bis es 180kEUro sind und nem den M5! (kann ja nur 3 Monate dauern - bis du die kohle beinander hast)

Wie gut, dass doch jeder selbst entscheiden kann wie er sein (hart verdientes) Geld ausgibt.

Ist doch besser als es zu Sparen um dann später unerwartet zu sterben ohne je etwas von dem ganzen Geld gehabt zu haben.

Ich finde ebenfalls deine Auswahl an Fahrzeugen sehr komisch.

Wieso einen Diesel, wenn du nach sportlichen Autos schaust mit denen du auf der Rennstrecke driften willst? Ich würde mir an deiner Stelle für 10.000€ einen M3 E36 zulegen und für 20.000€ ein schönes Coupé für den Alltag.

Ähnliche Themen

Oder halt was älteres aus dem japanischen Raum. Da gibt's ja ne Menge mit Heckantrieb, die sich prima zum Spaß haben eignen und nicht so teuer sind. Supra und Co.

Man muss halt wissen, was man wirklich will. Ein Auto für den Alltag ist meist kein Auto für die Rennstrecke, schon gar nicht zum Driften. Ein Auto für die Rennstrecke wiederum ist im Alltag sicher weniger gut zu gebrauchen.
Am besten echt 2 Autos kaufen, was altes mit Heckpower zum Driften und was Alltagstaugliches für sonst.

Wenn es was deutsches zum Driften sein soll, dann alter 3er, entkernen, Überrollkäfig rein, alles andere raus bis auf Fahrersitz, diesen durch Schale ersetzen. Fertig. Der muss dann auch nicht den dicksten Motor haben, weil die PS/Kilo ohne Innenkram ja doch recht gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen