[Kaufberatung] BMW 320iA Touring E91 - Was meint ihr?
Hallo,
meine Frau und ich sind derzeit auf der Suche nach einen soliden Kombi. Ich persönlich stehe ja mehr auf VW, aber Frau möchte lieber was aus den schönen Bayernland ;-)
Gebraucht wird halt das Auto, damit Frau mal zum Einkaufen fahren oder die Kinder in Kindergarten/ Schule bringen kann (also Kurzstrecke). Zudem soll damit 1-2 mal im Jahr unser Wohnwagen gezogen werden. Insgesamt liegt die Jahresfahrleistung bei nur 8600km.
Unser Preislimit liegt bei 15000.- EUR
Jetzt haben wir bei einen freien Händler folgendes Schmuckstück entdeckt und möchten gerne mal eure Meinung hören....
BMW 320iA Touring (Motor: N46B20)
EZ:09/2006; 1 Vorbesitzer; 86500km (Serviceheft vorhanden, letzter Eintrag 11/2013 bei 85731km, alle Services von BMW durchgeführt),
Mysticblau
Folgende Ausstattung:
Ablagenpaket (493)
Advantage Paket (7RP)
- Anbauteile in Wagenfarbe
- Multifunktions-Lederlenkrad
Alarmanlage (302)
Anhängerkupplung (3AC)
Aussenspiegelpaket (313)
Automtic-Getriebe Steptronic (205)
Comfort Paket (7RS)
- Innenspiegel automatisch abblendbar
- Klimaautomatik
- Regensensor
- Tempomat
- PDC hinten
Gepäckraumpaket (418)
Innovationspaket (7R7)
- Komfortzugang
- Xenon
- Kurvenlicht
Interieurleisten Alu (4AD)
Leder Dakota auf Memory-Sitzen (459)
M Lederlenkrad (710)
Modellschriftzug Entfall (320)
Navigationssystem Business (606) mit CD-Wechsl (672) und HIFI-System (676)
Handyvorbereiung Bluetooth (644)
Panorama-Glasdach (402)
PDC Vorne und Hinten (508)
Skisack (464)
Sportliche Fahrwekrsabstimmung (226)
Sonnenschutzverglaung (761)
8-Fach Bereift - Sommer auf LM Doppelspeiche 154 7Jx16, Winter auf BMW Stahlkompletträder
Gratis-Service bis 100tkm und 12 Monate Garantie
Preis: 12500.- EUR (ohne Garatie 12000.- EUR)
Die geringen Laufleistung stammt daher, das der Wagen beim Vorbesitzer für die Nanny angeschafft wurde (Erklärung des Händlers).
Ist der Preis gut oder doch zu teuer? Gefühlt meine ich, das es ein guter Preis ist, aber in der Kombination Motor/Laufleistung/Ausstattung habe ich nix vergleichbares gefunden.
Was wären so Hot-Spots, wo man bei diesen Modell/Modelljahr/Motor/Getriebe bei der Probefahrt achten muss?? (lärmende Steuerkette, Windgeräusche beim Panorama-Dach...)
Kann man ohne grossen Aufwand eine Rückfahrkamera nachrüsten oder bedarf es da das Navi Professional?
Danke für die Hilfe
Dennis
PS: Komme aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von toplok84
Was währe denn die Mindestmotorisierung bei einen E91 um vernünftig einen Hänger ziehen zu können?? 330xi?? ;-)
Nein,
nurM3 (gibts den mit Hängerkupplung?)!
Gewöhn Dich dran, hier gilt der 325i als "Wanderdüne", nur 330 und 335 sind eigentlich überhaupt fahrbar. 4 Zylinder im 3er geht gar nicht, niemals nicht!! Nicht mal bei 90% Stadtverkehr, es müssen 6, besser 8 Zylinder sein!
Und wenn es doch ein 4-Ender sein soll, dann nur der 320D, der ist fast so schnell wie ein Porsche.
Hab´ ich in anderen Bereichen auch noch nicht so erlebt, aber im 3er Forum hier ist das so 😉.
Meine Meinung? Mein 320 bringt mich jeden Tag über die Landstraße zur Arbeit, ich kann sogar Autos überholen^^. Und da dort überall 70/100km/h erlaubt sind wäre ich mit ´nem 335i nicht mal früher im Büro, so´n Mist 😁. Ich schütte aber alle 100km 2,5 Liter Sprit in den Abfluss damit ich wenigstens das Verbrauchsgefühl eines 330 habe 🙂
17 Antworten
also ich hab grad mit dem Händler gesprochen, eigentlich um eine Probefahrt abzumachen und erfahren, das er den Wagen gestern noch verkauft hat!
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Einzige Alternative, die ich halt in Erwägung ziehen würde, ob man bei dem definierten Budget bei einem anderen Hersteller nicht auch fündig werden würde, auch wenn das Auto halt nicht "so gut" wie der 3er aussieht. Ein Kollege sucht auch gerade einen gebrauchten kleinen 1er BMW, bei seinem Budget würde er dafür auch einen sehr vernünftig ausgestatteten Seat oder Hyundai Neuwagen bekommen. Dann stellt sich für mich eigentlich nicht die Frage nach einem gebrauchten Neuwagen mit kleiner Motorisierung, das kann der Mitbewerb mit weniger Image auch ...
danke erstmal für die Infos!
Wenn es nach mir ginge, hätten wir schon längst einen VW Golf oder Passat Variant in der Garage stehen. Nur Frau möchte halt unbedingt BMW, da ist sie total verrückt nach. Wenn es nach ihr ginge, würden wir uns einen 3er GT in die Garage stellen..... Nur da sie derzeit, wegen unser Kinder, nicht Vollzeit arbeitet, ist mir das Finanzielle Risiko zu gross.
Und ehrlich gesagt, aus meiner Erfahrung bringt es auch nix, sie davon abzubringen. Letztens haben wir uns einen sehr gut Ausgestatteten Passat angesehen, keine 5 Jahre alt mit wenig Kilometer. Da hat sie alles Beanstandet, was nur geht..... er sei billig verarbeitet....Motor sei unkultiviert....DSG schaltet nicht gut usw. Da hat man dann irgendwann auch keine Lust mehr ;-)
Zitat:
Original geschrieben von toplok84
....
Und ehrlich gesagt, aus meiner Erfahrung bringt es auch nix, sie davon abzubringen. Letztens haben wir uns einen sehr gut Ausgestatteten Passat angesehen, keine 5 Jahre alt mit wenig Kilometer. Da hat sie alles Beanstandet, was nur geht..... er sei billig verarbeitet....Motor sei unkultiviert....DSG schaltet nicht gut usw. Da hat man dann irgendwann auch keine Lust mehr ;-)
Aber damit hat sie wohl recht.
Alternativ, such Dir eine andere, passende Frau zum Auto.
Zitat:
Original geschrieben von toplok84
also ich hab grad mit dem Händler gesprochen, eigentlich um eine Probefahrt abzumachen und erfahren, das er den Wagen gestern noch verkauft hat!
Zitat:
Original geschrieben von toplok84
danke erstmal für die Infos!Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Einzige Alternative, die ich halt in Erwägung ziehen würde, ob man bei dem definierten Budget bei einem anderen Hersteller nicht auch fündig werden würde, auch wenn das Auto halt nicht "so gut" wie der 3er aussieht. Ein Kollege sucht auch gerade einen gebrauchten kleinen 1er BMW, bei seinem Budget würde er dafür auch einen sehr vernünftig ausgestatteten Seat oder Hyundai Neuwagen bekommen. Dann stellt sich für mich eigentlich nicht die Frage nach einem gebrauchten Neuwagen mit kleiner Motorisierung, das kann der Mitbewerb mit weniger Image auch ...Wenn es nach mir ginge, hätten wir schon längst einen VW Golf oder Passat Variant in der Garage stehen. Nur Frau möchte halt unbedingt BMW, da ist sie total verrückt nach. Wenn es nach ihr ginge, würden wir uns einen 3er GT in die Garage stellen..... Nur da sie derzeit, wegen unser Kinder, nicht Vollzeit arbeitet, ist mir das Finanzielle Risiko zu gross.
Und ehrlich gesagt, aus meiner Erfahrung bringt es auch nix, sie davon abzubringen. Letztens haben wir uns einen sehr gut Ausgestatteten Passat angesehen, keine 5 Jahre alt mit wenig Kilometer. Da hat sie alles Beanstandet, was nur geht..... er sei billig verarbeitet....Motor sei unkultiviert....DSG schaltet nicht gut usw. Da hat man dann irgendwann auch keine Lust mehr ;-)
So kultiviert sind die DI 4 Zylinder also der n43 Motor von BMW auch nicht, das liegt an der Direkteinspritzung, dem mageren Lauf und den Piezoinjektoren. Vor dem E91 318i LCI hatten wir den E46 LCI als 316i mit 115 Ps und der lief trotz nur 5 Gängen angenehmer, ruhiger und nicht so rauh wie der 318iA den wir jetzt haben. Als ich die Probefahrt mit dem E91 gemacht habe und auf der Autobahn mit dem Kickdown beschleunigt habe, dachte ich mir, ist der brummig und laut. Ich dachte es wäre ein alter Diesel in einem Fiesta ohne Ausgleichwellen. Aber das ist nur wenn der Motor arbeiten muss, bei konstanter Fahrt ist es nicht so schlimm. Vielleicht ist der 320i mit seinen 170 PS nicht so rauh. Übrigens mein neuer Tauschmotor klingt genauso, also wird es Stand der Technik sein, oder es liegt an dem Automatikgetriebe, weil es anders schaltet. Einen Schaltwagen mit dem n43 Motor bin ich nicht gefahren.
Ich bin schon öfters einen Passat gefahren und muss sagen, dass da der Motor vom Klang her angenehmer ist.
Gruß pkv50