!Kaufberatung-Audi A6 C6 4F - wenig Geld-hohe Laufleistung-2.4L ?
Hi,
ich habe sehr lange für diesen Augenblick gespart-ich will diesen A6 🙂
Leider reicht es nur für ein Fahrzeug mit ca. 150-200tsd KM Laufleistung aus.
2.4 Version ist glaube ich das günstigste.
Ich fahre im Jahr ca-15000-20000km. Es ist also ein Investition in meine Zukunft-wieviele KM halten die Audi A6 Motoren denn so aus?
Jemand sagte mir, dass Audi Motoren bis 500tsd KM halten-wenn man sie pflegt.
Gasanlage kommt auf jeden Fall rein-das günstigste Angebot für ein 6Zylinder soll 1700€ sein.
Wie sieht es aus mit Reparaturen und Wartungen? Irgendwelche Auffälligkeiten beim 2.4 Motor?
Wie siehts aus mit späteren Nachrüstungen z.B (Farbdisplay) -muss doch kein Problem sein?
Zum Beispiel:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=127343446
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=125284852
Das hier ist glaube ich ein Fake:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=129620617
Nach den Sommerferien (nach meinem Urlaub) soll dann eins gekauft werden, ich vermute mal-dass die Preise nach der Urlaubszeit fallen werden, wenn die Leute ihre Urlaubsautos loswerden wollen.
mfg Karakan
Beste Antwort im Thema
Hallo Karakan,
so wie Du geschrieben hast, hast Du wohl lange für Deinen Traum gespart. Ich würde weitersparen und mir dann einen jüngeren Wagen mit Garantie kaufen. Bei den Laufleistungen - wo eh keine vernünftige Garantie mehr greift - hast Du finanziell unkalkulierbare Risiken. Und ich fände es schade für Dich, wenn sich der Traum in absehbarer Zeit in einen Albtraum entwickelt 😉. Nur so ein Gedanke ...
Gruß,
Thilo
25 Antworten
der 2.0 tdi wär mir auf alle fälle lieber als der 2.4
alleine schon was das drehmoment betrifft wirkt der diesel im unteren drehzahlbereich wesentlich sportlicher als der etwas schwerere 2.4
konnte den 2.0 tdi e mit 136 ps als serviceersatzwagen auf herz und nieren prüfen und bin bis heute überrascht von der spritzigkeit bei vergleichsweise wenig ps.
der solidere motor wird wohl der 2.4 sein, sofern man nach einigen monaten intensivem lesen hier im forum, dies erwähnen darf. bei gegenständlicher laufleistung wage ich dies allerdings zu bezweifeln.
spar doch besser noch etwas weiter, du wirst den vorpostern und mir noch ewig dankbar sein, sofern dich dran hältst :-)
Danke für eure Mühen.
Wie sehen die Wartungskosten für den 2.4 Benziner aus, kann man irgendwo nachlesen, was bei wieviel km gemacht werden muss?
Werde mir trotzdem den 2.4 Benziner anschaffen, bitte keine Diskussion mehr darüber 🙂
Was haltet ihr von dem hier
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lr3b1udmpcob#
Kollege meint, die Reperatur des Nokenwellenverstellers würde höchstens 1500€ kosten.
Wenn man den noch auf 9500 runterhandelt wäre ich gut dabei😉
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
Werde mir trotzdem den 2.4 Benziner anschaffen, bitte keine Diskussion mehr darüber 🙂
Sehr gute Entscheidung, ich habe mir den auch gebraucht gekauft, letzte Woche 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
Werde mir trotzdem den 2.4 Benziner anschaffen, bitte keine Diskussion mehr darüber 🙂Was haltet ihr von dem hier
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lr3b1udmpcob#Kollege meint, die Reperatur des Nokenwellenverstellers würde höchstens 1500€ kosten.
Wenn man den noch auf 9500 runterhandelt wäre ich gut dabei😉
Den kannst Du haben, ich will einen Avant. Sonst sieht er ja nicht so schlecht aus.
So-werde mir den Wagen diese Woche anschauen gehen,
ggf. lass ich den von Audi dann untersuchen,
hat jemand noch Tipps worauf ich achten muss bei dem 2.4 Benziner?
SO hab ein Problem,
1. Audi bietet den Service nicht an, irgendwelche Daten über das Fahrzeug Preis zu geben.
2.Um zu schauen, ob es nur der Nockenwellenversteller ist, muss der Motor zerlegt werden?
Da frage ich mich
A ob man diese Zeit dem Verkäufer zumuten kann?
B Und wer die Kosten dafür trägt.....
3. Bietet Audi keinen GutachterService an, das soll Dekra machen, wie zur Hölle soll das mit nem intakten Motor geschehen?
@crazy_karakan
Ohne eine Check von Audi was die Inspektionen usw. angeht wuerde ich den Wagen nicht privat kaufen. Fuer mich waere der Wagen gestorben.
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
SO hab ein Problem,1. Audi bietet den Service nicht an, irgendwelche Daten über das Fahrzeug Preis zu geben.
Ist klar weil du net bei denen kaufst
2.Um zu schauen, ob es nur der Nockenwellenversteller ist, muss der Motor zerlegt werden?
Da frage ich mich
A ob man diese Zeit dem Verkäufer zumuten kann?
Das entscheidet wohl eher der Verkäufer
B Und wer die Kosten dafür trägt.....
Selbstverständlich du und das wird nicht billig.
Welcher Verkäufer eines Autos würde denn das zerlegen des Motors noch zusätzlich bezahlen wenn scheinbar klar ist das ein Defekt vorliegt???
Was ist wenn dabei noch mehr auffällt, dann sagst du als Käufer "Nein, nehme ich nicht(verständlicher Weise) und er bleibt auch den horenden Kosten sitzten, die Bude muss ja auch wieder zusammengebaut werden.
Was meinst du denn warum die so billig ist???
Weil der Verkäufer nen gutes Herz hat???3. Bietet Audi keinen GutachterService an, das soll Dekra machen, wie zur Hölle soll das mit nem intakten Motor geschehen?
Was erwartest du da eigentlich?
Das ist ein Privatkauf
An deiner Stelle würde ich entweder mehr investieren oder mir nen A3 kaufen
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
SO hab ein Problem,1. Audi bietet den Service nicht an, irgendwelche Daten über das Fahrzeug Preis zu geben.
Offiziell dar das der Händler anscheinend wirklich nicht. Inoffiziell wurde mir am Thresen die Historie meines Audis bekannt gegeben, aber nicht ausgedruckt.
Ganz einfach. Mach es zur Bedingung für den Kauf oder lass denen das Auto stehen auf dem Hof.
Vergisst mal die Überschrift-ich bin mir bereits bewusst, dass ich mehr investieren muss in nen A6.
So einen Wagen für 11000€ zu bekommen, ist aber der Versuch wert😉
Daher wende ich mich ja an euch, weil ich keine Erfahrungen gemacht habe mit so einem Fall.
Wie kann man da am besten vorgehen?