iX - Änderungen zum MJ 2025

BMW iX I20

Hallo,

habe gerade im Bimmerpost Forum erste Infos zum Modelljahr 2025 ab März gelesen.

Unter anderem soll es wohl die Möglichkeit geben das M-Sportlenkrad zu wählen und statt den Bronze Interior Applikationen auch Silber wählen zu können. (pdf-Anhang Interior Design Package 400$)

Scheinen ganz frische News zu sein. Weiß Irgendjemand schon was näheres?

Die Infos im Bimmerpostforum beziehen sich wohl auf den US Markt...

Vielleicht ist das für den ein oder anderen hier interessant, der einen Liefertermin nach März 2024 hat!


https://bmwi.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=2078210

Gruß Timeport

115 Antworten

Zitat:

@SAV_Lover schrieb am 7. Februar 2024 um 14:35:13 Uhr:


Etwas off-topic: Habe mir ein paar Videos zum Taycan-Facelift angeschaut. Der lädt mit über 300kw und das über einen längeren Zeitraum. 4 Minuten für 100km echte Autobahnreichweite und 10 Minuten für > 300km. Da kann ich dann mit dem ix 40 nur staunend zuschauen wie 2 Taycan komplett laden, bevor ich bei 80% bin...

Ladeleistung ist nicht alles, ich finde den Verbrauch des Taycan gerade mit der flachen Bauweise deutlich zu hoch. Das spricht einfach für eine wenig effiziente Auslegung des Systems.

Zitat:

@SAV_Lover schrieb am 7. Februar 2024 um 14:36:27 Uhr:



Zitat:

@Denman79 schrieb am 7. Februar 2024 um 14:33:36 Uhr:


Sinn oder Unsinn kannst nur du entscheiden. Oder hast du Fragen zur Funktion?
Ob du das in deiner Bestellung ändern kannst, kann dir dein Verkäufer sicher schneller beantworten. Im Prinzip geht das bis zu einem gewissen Produktionsstand. Was du geordert hast und was dann ggf. zusätzlich zum AB noch benötigt wird kann dir niemand ohne die Bestellung zu kennen beantworten --> Verkäufer kann das

Ist schon klar, die Frage ist: Hat jemand den AB-Assi schonmal genutzt oder getestet im i5 z.B.?

Ja, getestet im i5...komme aber zum gleichen Entschluss wie ich es beschrieben habe...cool und funktioniert...aber ob ich es brauche oder vermisse...nein...

Zitat:

@marcusadriane schrieb am 7. Februar 2024 um 14:37:38 Uhr:



Zitat:

@SAV_Lover schrieb am 7. Februar 2024 um 14:35:13 Uhr:


Etwas off-topic: Habe mir ein paar Videos zum Taycan-Facelift angeschaut. Der lädt mit über 300kw und das über einen längeren Zeitraum. 4 Minuten für 100km echte Autobahnreichweite und 10 Minuten für > 300km. Da kann ich dann mit dem ix 40 nur staunend zuschauen wie 2 Taycan komplett laden, bevor ich bei 80% bin...

cooles Thema...nur was war unser Thema und wieviel kostet der Porsche....mmmmm

Naja, für die Basis ohne alles würde es reichen im Vergleich :-)

Nein, dann musst du schon den iX 50 nehmen, der lädt auch schneller als der 40er. Und passt auch preislich eher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@noa0024 schrieb am 7. Februar 2024 um 13:23:41 Uhr:



Zitat:

@Joe_Fri schrieb am 7. Februar 2024 um 13:05:13 Uhr:


Ich hole am Freitag meinen IX 50 direkt in der BMW Welt ab. Habe mit erschrecken feststellen müssen, dass das Auto teurer geworden ist und weniger Ausstattung hat.Im Juni 2023 mit Integral Lenkung bestellt und keine bekommen.(Bj 01/24) Was vorher Serie gewesen ist, gibt es nur noch beim 60 er. Nicht mal mehr ?Optional‘ bestellbar.
Dann kostet der Wagen jetzt auch noch mehr, als mit der Lenkung. Ist schon traurig. Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen dem 40er und dem 50er( außer der größere Akku)

Was meinst du genau? Deiner wird ja nicht teurer geworden sein.
Ich weiß das der Typ 2 Lader jetzt extra kostet.

Na die Preissteigerungen sind weiter gegeben worden. Das B&W System ist nochmal teurer geworden, wie so manch andere Dinge. Den Typ 2 Lader gab es tatsächlich Gratis dazu. Der scheint mir auch sinnvoll zu sein, wenn man im Ausland o.ä. unterwegs ist.

Zitat:

@SAV_Lover schrieb am 7. Februar 2024 um 14:35:13 Uhr:


Etwas off-topic: Habe mir ein paar Videos zum Taycan-Facelift angeschaut. Der lädt mit über 300kw und das über einen längeren Zeitraum. 4 Minuten für 100km echte Autobahnreichweite und 10 Minuten für > 300km. Da kann ich dann mit dem ix 40 nur staunend zuschauen wie 2 Taycan komplett laden, bevor ich bei 80% bin...

Der VW Konzern verbaut im Taycan und etron GT eine 800 Volt Batterie. Die kann deutlich schneller laden.

Ich hatte auch mal ganz kurz damit geliebäugelt aber habe festgestellt, dass diese 800 Volt Batterien deutliche Probleme verursachen. Beim Taycan und etron GT wurde daher die max. KW Ladeleistung auf ca. 200 KW gedrosselt und die Ladekurve wurde deutlich angepasst.

Zitat:

@Joe_Fri schrieb am 7. Februar 2024 um 15:13:21 Uhr:



Zitat:

@noa0024 schrieb am 7. Februar 2024 um 13:23:41 Uhr:


Was meinst du genau? Deiner wird ja nicht teurer geworden sein.
Ich weiß das der Typ 2 Lader jetzt extra kostet.

Na die Preissteigerungen sind weiter gegeben worden. Das B&W System ist nochmal teurer geworden, wie so manch andere Dinge. Den Typ 2 Lader gab es tatsächlich Gratis dazu. Der scheint mir auch sinnvoll zu sein, wenn man im Ausland o.ä. unterwegs ist.

Also, habe letzte Woche die Bestellung von September nochmal angepasst und da wurde in der AB der B&W Preis nicht erhöht.

Zitat:

@noa0024 schrieb am 7. Februar 2024 um 17:15:48 Uhr:



Zitat:

@Joe_Fri schrieb am 7. Februar 2024 um 15:13:21 Uhr:


Na die Preissteigerungen sind weiter gegeben worden. Das B&W System ist nochmal teurer geworden, wie so manch andere Dinge. Den Typ 2 Lader gab es tatsächlich Gratis dazu. Der scheint mir auch sinnvoll zu sein, wenn man im Ausland o.ä. unterwegs ist.

Also, habe letzte Woche die Bestellung von September nochmal angepasst und da wurde in der AB der B&W Preis nicht erhöht.

Das liegt im Ermessen des Händlers, ob er die Preiserhöhung auf seine Rechnung nimmt. BMW stellt dem Händler immer den Preis zur Auslieferung in Rechnung. Hat der Händler seine Marge großzügig kalkuliert, sprich wenig Rabatt eingeräumt oder ist der Kunde ein guter Stammkunde, dann passt er i.d.R. nicht an. Hat er hingegen sehr knapp kalkuliert, reicht er meist alle Preisanpassungen 1:1 durch. Rein rechtlich ist dies auch in den AGB`s vereinbart, so dass der Kunde erst ab 5% Preissteigerung ein Sonderkündigungsrecht hat. Ein Anrecht auf den ursprünglich vereinbarten Preis hat man i.d.R. nicht.

Zitat:

@SAV_Lover schrieb am 7. Februar 2024 um 14:35:13 Uhr:


Etwas off-topic: Habe mir ein paar Videos zum Taycan-Facelift angeschaut. Der lädt mit über 300kw und das über einen längeren Zeitraum. 4 Minuten für 100km echte Autobahnreichweite und 10 Minuten für > 300km. Da kann ich dann mit dem ix 40 nur staunend zuschauen wie 2 Taycan komplett laden, bevor ich bei 80% bin...

Ich bin mir sicher, dass der Basis Taycan das nicht können wird. Zudem werden die teureren Modelle ähnlich wie aktuell eine Sonderausstattung brauchen, um diese Ladeleistung zu erreichen. Mit jeweiliger Ausstattung und co. Wärst du auch 2-2,5x so teuer wie beim iX40. Die 20 Minuten mehr warten paar mal im Monat machen keine 70-10.000€ gut.

Ich bin jetzt knapp 7 Jahre Porsche gefahren. Panamera 970 & 971, der Porsche (Kunden)Service ist absolut grauenhaft. Ich war teilweise nach Reparaturen nach 2 Tagen wieder dort, weil qualitatives Arbeiten bei Porsche nicht mehr das wert ist, was es mal war. Taycan stand auch für mich zur Auswahl, aber ich möchte einen guten Service & mich als Kunde geschätzt fühlen. Daher lieber BMW, auch wenn ich 20 min länger warten muss.

BTT! please

Danke das dass mit dem Autobahnassi hier erwähnt wurde! Ich konnte meinen iX noch ändern und bekomme den Assi. Auslieferung bleibt bei KW14.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen