"Internetforen & Kaufentscheidung" -- Umfrage für Diplomarbeit
Liebe Gemeinde,
im Rahmen meiner Diplomarbeit an der Universität Maastricht untersuche ich die Wirkung von Internetforen auf das Kaufentscheidungsverhalten, insbesondere beim Automobilkauf. Für den empirischen Teil der Arbeit führe ich eine Befragung von stark automobil-affinen Zeitgenossen, die sich zudem gut im Internet auskennen und regelmäßig Foren besuchen, um sich mit anderen auszutauschen, durch.
-Weil diese Beschreibung genau auf Euch paßt, seid Ihr hiermit dazu aufgerufen, zahlreich an meiner Umfrage teilzunehmen!
Ihr helft mir wirklich sehr mit Eurer Teilnahme!
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert in der Regel nur zwischen 5-10 min! Ihr müßt KEINE vertraulichen oder personenbezogenen Daten außer Eures Alters, des höchsten erreichten Bildungsniveaus, und Eures Geschlechts preisgeben. Ferner werden Eure Daten für keine anderen Zwecke außerhalb meiner Untersuchung verwendet und auszugsweise auch nur den Administratoren der teilnehmenden Internetforen zugänglich gemacht, die damit ihre Mitglieder besser kennenlernen wollen. Wer seine Email-Adresse angibt, erhält neben einer Bestätigung nach Abschluß der Arbeit einmalig einen zusammenfassenden Report; danach wird die Email-Adresse gelöscht.
Also: Macht alle mit und laßt es richtig krachen - schließlich steht Ihr in Konkurrenz zu anderen Foren was die Beteiligungsquote angeht!
Voraussichtlich (wenn ich bis dahin genug Antworten bekommen habe!) läuft die Untersuchung bis Jahresende. Also nutzt auch die ruhigen Feiertage, wenn es Euch jetzt zu stressig ist.
Ich bedanke mich schonmal bei Euch und verspreche, Euch hier regelmäßig auf dem Laufenden zu halten!
18 Antworten
@Nightmare_19:
Du bekommst eine Bestätigung, sobald ich die Befragung beendige, daß Du Deine Mailadresse hinterlegt hast. Wenn die Analyse fertig ist und in Report-Form präsentiert werden kann, erhälst Du entweder einen Link zu oder ein PDF mit den Ergebnissen.
@Radlager:
Danke, daß Du Dich bemüht hast! Ich will zu Deinen Fragen im Einzelnen gar nichts weiter sagen, weil Du in erster Linie eine spontane Antwort geben sollst. -Du denkst viel zu viel nach! Es ist gar nicht die Aufgabe der Teilnehmer, zu überlegen, was ich wohl gemeint haben könnte, sondern vielmehr -wie gesagt- spontan eine Einschätzung abzugeben. -Ob und wie Deine Antwort nun das Bild verzerrt, das laß ruhig meine Sorge sein!
Würde mich freuen, wenn Du es nochmal versuchen würdest! Und wenn Dir die eine oder andere Frage unklar ist, laß sie einfach aus. Hast Du irgendwo keine wirkliche Meinung zu einem Punkt, setz Dein Kreuz einfach in die unentschlossene Mitte. -Hoffe, ich konnte helfen.
Befragung beendet!
Liebe Teilnehmer,
die Befragung ist beendet und der Fragebogen deaktiviert.
Dank der regen Beteiligung kann ich nun mit der Analyse von mehr als 300 verwertbaren Antworten beginnen!
Wie geht es nun weiter?
All die, die ihre Email-Adresse hinterlassen haben, erhalten von mir dafür eine Bestätigung. Sobald die Analyse abgeschlossen ist, versende ich eine zweite, letzte Email, die einen Verweis auf den Report mit den Ergebnissen enthalten wird. Darüberhinaus werde ich einen Überblick über die Untersuchung auf meiner Webseite (http://research.martinwetzel.com) erstellen, sobald die Diplomarbeit fertig und benotet ist.
Wer mag, kann sich also gerne einen Bookmark setzen.
Noch einmal meinen herzlichsten Dank für die Teilnahme, die diese Untersuchung erst möglich gemacht hat.
Viele Grüße,
Martin Wetzel.