"Internetforen & Kaufentscheidung" -- Umfrage für Diplomarbeit
Liebe Gemeinde,
im Rahmen meiner Diplomarbeit an der Universität Maastricht untersuche ich die Wirkung von Internetforen auf das Kaufentscheidungsverhalten, insbesondere beim Automobilkauf. Für den empirischen Teil der Arbeit führe ich eine Befragung von stark automobil-affinen Zeitgenossen, die sich zudem gut im Internet auskennen und regelmäßig Foren besuchen, um sich mit anderen auszutauschen, durch.
-Weil diese Beschreibung genau auf Euch paßt, seid Ihr hiermit dazu aufgerufen, zahlreich an meiner Umfrage teilzunehmen!
Ihr helft mir wirklich sehr mit Eurer Teilnahme!
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert in der Regel nur zwischen 5-10 min! Ihr müßt KEINE vertraulichen oder personenbezogenen Daten außer Eures Alters, des höchsten erreichten Bildungsniveaus, und Eures Geschlechts preisgeben. Ferner werden Eure Daten für keine anderen Zwecke außerhalb meiner Untersuchung verwendet und auszugsweise auch nur den Administratoren der teilnehmenden Internetforen zugänglich gemacht, die damit ihre Mitglieder besser kennenlernen wollen. Wer seine Email-Adresse angibt, erhält neben einer Bestätigung nach Abschluß der Arbeit einmalig einen zusammenfassenden Report; danach wird die Email-Adresse gelöscht.
Also: Macht alle mit und laßt es richtig krachen - schließlich steht Ihr in Konkurrenz zu anderen Foren was die Beteiligungsquote angeht!
Voraussichtlich (wenn ich bis dahin genug Antworten bekommen habe!) läuft die Untersuchung bis Jahresende. Also nutzt auch die ruhigen Feiertage, wenn es Euch jetzt zu stressig ist.
Ich bedanke mich schonmal bei Euch und verspreche, Euch hier regelmäßig auf dem Laufenden zu halten!
18 Antworten
ZIELGRUPPE?
"Stark automobil-affine Zeitgenossen, die sich zudem gut im Internet auskennen und regelmäßig Foren besuchen, um sich mit anderen auszutauschen" sind aber ja nur ein Teil (wie groß mag der sein?) der Automobilkäufer.
Wenn man nur diese befragt, lenkt das doch das Ergebnis schon in eine bestimmte Richtung und ist kaum für alle Käufer relevant!
Richtig, nordlicht,
und genau deshalb lautet das Thema dieser Umfrage auch "Internetforen und Kaufentscheidung". Wie ich schrieb, untersuche ich "die Wirkung von Internetforen auf das Kaufentscheidungsverhalten, insbesondere beim Automobilkauf", also eben gerade nicht alle Automobilkäufer.
KAPIERT...
... ist eben wie in der Mathematik, alles eine Frage der Definition der Ausgangspositionen.
(ich hatte trotzdem vorhin mitgemacht!)
Ist Interessant,sollte man gerne mal mitmachen!!😉
Ähnliche Themen
hab auch grad meine "Kreuzchen" gemacht. Wird das Ergebniss eigentlich irgendwann mal irgendwo (evtl. hier auf MT) veröffentlicht?
Das kommt mir vor wie ein Einstellungstest......Immer die gleichen Fragen, nur anders formuliert. 🙄
Gruß
Ercan
@speedguru:
Ich habe leider noch kein endgültiges OK vom Besitzer dieses Forums. Wenn das kommt, dann wird diese Untersuchung auch bestimmt noch etwas besser und einfacher zu finden sein als bis jetzt.
Wenn Du Deine Email-Adresse übermittelt hast, bekommst Du nach Abschluß der Untersuchung von mir die Ergebnisse in zusammengefaßter Form zugeschickt. Inwiefern aber die Administratoren der teilnehmenden Foren die Ergebnisse veröffentlichen, liegt außerhalb meines Einflußbereiches.
Ich hatte mich mal an den Fragen probiert, bin aber daran gescheitert, für mich selbst festzulegen, ob das Kreuzchen links, mittig oder rechts hingehört.
Zum Beispiel: "Ich verstehe viele Funktionen meines Autos nicht."
Was soll ich denn da antworten? Geht es darum, ob ich nun weiss, wie das ABS an meinem Auto funktioniert, also wie ich es ein- und ausschalte oder ob ich weiss, wie ABS im allgemeinen Funktioniert oder ob ich weiss, in welchen Situationen ABS nicht sinnvoll ist?
Anderes Beispiel: "Im Hinblick auf das Internet, wie schätzt Du Dich selbst ein, im Vergleich zu anderen?"
Wen soll ich denn da als anderen nehmen? Das verzehrt doch das Bild, ob ich nun meine Verwandschaft nehme, die Computer nur zum Briefeschreiben verwenden, oder die Leute aus der Uni ...
Aber auch dieses hier: "Angesichts der mit dem Funktions- und Leistungsverhalten verbundenen Probleme, wie riskant ist es Deiner Meinung, ein Auto anzuschaffen?"
Könnte mir irgendwer mal diese Frage näherbringen? Welche Probleme ergeben sich aus einem Leistungsverhalten (PS?, Ladevolumen?, ...) und was für ein Risiko ist denn in diesem Zusammenhang gemeint?
Es ist und bleibt für mich bei vielen Fragen ein reines "Glückspiel", wo ich das Kreuzchen hinsetze. Beim nächsten Mal könnte ich bei einigen Fragen durchaus auch in die völlig andere Richtung gehen, wenn ich die Frage entsprechend anders interpretieren würde.
Also von mir leider noch keine Unterstützung in Sachen Datensammlung 🙁