??????? Internet Käufer Wo macht ihr eure Probefahrt ???????
Internet Käufer.
Wo macht ihr eure Probefahrt ?
Wo geht ihr hin wenn was in der Garatiezeit passiert ?
Beste Antwort im Thema
Hallo @
Ich bin total erstaunt über einige User hier im
Forum bzw. in diesem Thread.
Hier spielen einige den Moralapostel oder heile Welt.
Die Welt ist aber nicht so wie man Sie sich wünscht oder
wie Sie vielleicht mal war.
Es ist überall knallharter Wettbewerb angesagt.
Wer nicht mitzieht oder mitziehen kann bleibt auf der Strecke.
Wenn ich diesen Schwachsinn höre bzw. lese wo ich mein
hart verdientes Geld ausgeben soll um Arbeitsplätze zu retten
bekomme ich Brechreiz.
Hier sind einige im Forum unterwegs die sich für ein Scirocco
entschieden haben.
Kein Problem aber wo wird dieses Fahrzeug noch gleich gebaut?
Wenn ich mich nicht irre im Portugal. Riiiiiichtig.
Durch den Kauf von einem Scirocco rette ich keine Arbeitsplätze
in Deutschland.
Ein Golf wird noch in Wolfsburg gebaut.
(ACHTUNG IRONIE)
Also, an alle Sciroccointeressenten,
bitte überdenkt doch noch mal EURE
Entscheidung und kauft einen Golf bei eurem 🙂 Händler um die Ecke.
Bitte bezahlt den Listenpreis.
Verzichtet auf Rabatte oder sonstige Vergünstigungen damit der 🙂
seine Familie ernähren kann.
Denn nur so bleibt das Geld in Deutschland und in unserem
Wirtschaftskreislauf und Alle behalten ihre Arbeit und sind GLÜCKLICH.
SO AUFWACHEN MÄRCHENSTUNDE IST BEENDET !!
Es soll doch bitteschön jeder da sein Geschäft/Kontrakt abschließen
wo er die besten Konditionen für sein hart verdientes Geld bekommt.
Das ist doch absolut legitim.
Wer dies nicht tut ist entweder zu faul oder hat zuviel Geld.
Ich habe mich für ein Golf entschieden und werde diesen in
absehbarer Zeit bestellen.
Die Bestellung werde ich über eine Vermittlung im Internet tätigen.
Über diese Vermittlung bekomme ich 15,5%
(bei meinem Händler 10 %).
Die Bestellung läuft offiziell mit dem üblichen Kaufvertrag
auf meinem Namen über einen deutschen Händler.
Der Händler ist in NRW und es handelt sich um ein
deutsches Bestellfahrzeug.
Die Abholung kann entweder beim Händler erfolgen
oder direkt in Wolfsburg.
Bei meiner Konfiguration macht das fast 2.000 € weniger aus
als beim 🙂 um die Ecke.
Warum soll ich dieses Geld verschenken?
Zurück zur eigentlichen Frage.
Probefahrt mache ich bei dem Händler der auch das
passende Fahrzeug hat. In meinem Fall ein Golf VI 1.4 TSi mit DSG.
Termin für Probefahrt steht und der Händler wurde gleich informiert
das ich nur Interesse an der Probefahrt habe. Laut 🙂 kein Problem!
Schlusswort:
„Mir ist das Hemd näher als der Rock“
Das ist eine umgangssprachliche Redensart, die bedeutet, jemandem ist das eigene
Wohl und die eigenen Interessen entschieden wichtiger als die der anderen.
Frei nach dem Motto, jeder ist sich selbst der nächste.
So das musste mal raus ..........
Gruß Cleo66
PS: Gefundene Rechtschreibfehler können behalten werden!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von abarthstilo
Zitat:
Original geschrieben von nic11
ich denke der vergleich hinkt gewaltig.....
aber ein beispiel-war ja schließlich nur zur verdeutlichung! bei mediamarkt bekommst du auch keinen nachlass!auch da hält sich mein mitleid in grenzen...
soll ich aus "lokal patriotismus" ein paar tausender mehr bezahlen?
dann hole ich mir die maler schwarz aus polen,die maurer ebenso,die dachdecker aus tschechien,usw...
klamotten und lebensmittel generell aus dem internet,geht ja mittlerweile auch schon..und hey,es fehlt nicht lange,da kann ich mir bei aldi mein erstes auto kaufen!
elektrogeräte hole ich bei saturn,denn geiz ist geil....
soll ich dir sagen,was dann passiert?!
der in deutschland so wichtige und verbreitete mittelstand verreckt,weil sie mit dem internet und den großmärkten überhaupt nicht mithalten können!freie berufswahl...
hey leute... das netz der händler wird drastisch ausgedünnt,weil jeder nur noch im inet kauft und sich dann über mangelnden service beklagt,weil die händler einer nach dem andern die türe zuschließt und die feinen damen und herren dann gut und gerne 50km zur nächsten (freien-)werkstatt fahren-die original werkstätten sind viiel zu teuer!
tausende leute sitzen entweder vor dem ruin(händler) oder ohne job (angestellten) da...aber pech,schließlich freie berufswahl!!den "kostenlosen wintercheck" holen die sich schon wieder (z.B scheibenklar berechnen,
obwohl der behälter noch voll ist usw.)
keine ahnung,in welches autohaus du gehst??das sollten wir ALLE mal öfter tun...
deine kernaussage ist schon verstanden, wir machen uns alle den hals selber zu,
mit "geiz ist geil"
jeder sitzt auf seinem geld,ich sage,selten ging es deutschen finanziell besser--aber keiner will es ausgeben,weil jeder angst hat!!
das kann ich auch irgendwo verstehen,ich möchte mit allem nur sagen,das sie bei einem kauf im inet oder re-import o.Ä. einen teufelskreis weiterführen,der,wenn das so in allen branchen weitergeht eine mächtige wirtschaftstalfahrt mit sich bringt!lass doch den ganzen laden hier mal an die wand fahren,evtl. werden wir ja dann
mal wach... und solange spiele ich das spiel mit.
Wo machen eigentlich die WAs ihre Probefahrten?
Den einheitlichen europäischen Automarkt gibt es nicht. Die Preisunterschiede für Neuwagen sind enorm, die deutschen Kunden müssen am tiefsten in die Tasche greifen
Die Unterschiede der Vorsteuerpreise zu anderen Ländern der Euro-Zone betragen bis zu 42 Prozent, berichtet eine neu aufgelegte Studie der EU-Kommission in Brüssel. So verlangt Volkswagen in Deutschland vor Steuern 32 Prozent mehr als in Finnland.
Auszug aus Spiegel Online
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,238349,00.html
Die Kosten einer 2-stündigen Probefahrt einschließlich der Verpflegung bei der Fahrzeug-Neuvorstellung macht der Händler als Betriebskosten bei der Steuer geltend, am Ende zahlen wir alle dafür mit.
Sobald der Scirocco bei einem Autovermieter im Programm ist, werde ich mal ein Wochenende lang ausgiebig Probe fahren. Bei der Gesamtinvestitions-summe einer Neuanschaffung fällt der Mietpreis weiter nicht ins Gewicht.
Die Informationsmöglichkeiten im Internet z.B. auf der VW-Website lassen keine Wünsche offen, ich kenne das Auto wahrscheinlich bereits besser als so mancher Autoverkäufer der natürlich die ganze Produktpalette kennen muss.
Wer für sich glaubt der Händler vor Ort kann einen besseren Beratungs- und Kaufservice bieten, für den ist sicherlich dort eine Neuanschaffung die erste Wahl. Wer aber darauf verzichten kann, für den kann nur gelten, gekauft wird wo der Markt die besten Konditionen hergibt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von nic11
aber ein beispiel-war ja schließlich nur zur verdeutlichung! bei mediamarkt bekommst du auch keinen nachlass!da reden wir auch über ganz anderen summen.....
es ist doch wohl ein unterschied, ob ein wasserkocher für 19,95€ runterhandeln will,
oder ein auto für 16...20...oder 30tsd €dann hole ich mir die maler schwarz aus polen,die maurer ebenso,die dachdecker aus tschechien,usw...
aber genau so wird es doch schon überwiegend gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich bin arbeitgeber in einer der von dir genannten berufe,daher
sehe ich das nicht als prognose, sondern als tagtägliche realität!!!!klamotten und lebensmittel generell aus dem internet,geht ja mittlerweile auch schon..und hey,es fehlt nicht lange,da kann ich mir bei aldi mein erstes auto kaufen!
elektrogeräte hole ich bei saturn,denn geiz ist geil....soll ich dir sagen,was dann passiert?!
ich hoffe das genau dies mal passiert,ansonsten ändert sich hier garnix lieber forums kollege.
der in deutschland so wichtige und verbreitete mittelstand verreckt,weil sie mit dem internet und den großmärkten überhaupt nicht mithalten können!
ich stimme dir ja zu.....
hey leute... das netz der händler wird drastisch ausgedünnt,weil jeder nur noch im inet kauft und sich dann über mangelnden service beklagt,weil die händler einer nach dem andern die türe zuschließt und die feinen damen und herren dann gut und gerne 50km zur nächsten (freien-)werkstatt fahren-die original werkstätten sind viiel zu teuer!
tausende leute sitzen entweder vor dem ruin(händler) oder ohne job (angestellten) da...aber pech,schließlich freie berufswahl!!nokia bekommtlegal millionen in den allerwertesten gepustet,
und wen juckt das? da gehen ein paar hundert betroffene auf die strasse,und
spielen schlumpfenaufstand, und deutschland geht 2 wochen später wieder
in den alltag über.....meinste da fragt einer nach irgendwelchen mittelstands unternehnmen?keine ahnung,in welches autohaus du gehst??
jetzt tu bitte nicht so,als wäre das ein einzelfall....ist aber nicht vw spezifisch.
jeder sitzt auf seinem geld,ich sage,selten ging es deutschen finanziell besser--aber keiner will es ausgeben,weil jeder angst hat!!
oh schön, du glaubst an statistiken, die du nicht selber gefälscht hast?
die armen immer ärmer, die reichen immer reicher wolltest du bestimmt sagen.ich möchte mit allem nur sagen,das sie bei einem kauf im inet oder re-import o.Ä. einen teufelskreis weiterführen,der,wenn das so in allen branchen weitergeht eine mächtige wirtschaftstalfahrt mit sich bringt!
ich bete dafür....warum soll denn genau ICH diesen teufelskreis unterbrechen....
wir deutschen denken doch so:jeder denkt an sich,nur nicht ich, ich denk an mich (und somit ist an alle gedacht)
Ähnliche Themen
Hallo @
Ich bin total erstaunt über einige User hier im
Forum bzw. in diesem Thread.
Hier spielen einige den Moralapostel oder heile Welt.
Die Welt ist aber nicht so wie man Sie sich wünscht oder
wie Sie vielleicht mal war.
Es ist überall knallharter Wettbewerb angesagt.
Wer nicht mitzieht oder mitziehen kann bleibt auf der Strecke.
Wenn ich diesen Schwachsinn höre bzw. lese wo ich mein
hart verdientes Geld ausgeben soll um Arbeitsplätze zu retten
bekomme ich Brechreiz.
Hier sind einige im Forum unterwegs die sich für ein Scirocco
entschieden haben.
Kein Problem aber wo wird dieses Fahrzeug noch gleich gebaut?
Wenn ich mich nicht irre im Portugal. Riiiiiichtig.
Durch den Kauf von einem Scirocco rette ich keine Arbeitsplätze
in Deutschland.
Ein Golf wird noch in Wolfsburg gebaut.
(ACHTUNG IRONIE)
Also, an alle Sciroccointeressenten,
bitte überdenkt doch noch mal EURE
Entscheidung und kauft einen Golf bei eurem 🙂 Händler um die Ecke.
Bitte bezahlt den Listenpreis.
Verzichtet auf Rabatte oder sonstige Vergünstigungen damit der 🙂
seine Familie ernähren kann.
Denn nur so bleibt das Geld in Deutschland und in unserem
Wirtschaftskreislauf und Alle behalten ihre Arbeit und sind GLÜCKLICH.
SO AUFWACHEN MÄRCHENSTUNDE IST BEENDET !!
Es soll doch bitteschön jeder da sein Geschäft/Kontrakt abschließen
wo er die besten Konditionen für sein hart verdientes Geld bekommt.
Das ist doch absolut legitim.
Wer dies nicht tut ist entweder zu faul oder hat zuviel Geld.
Ich habe mich für ein Golf entschieden und werde diesen in
absehbarer Zeit bestellen.
Die Bestellung werde ich über eine Vermittlung im Internet tätigen.
Über diese Vermittlung bekomme ich 15,5%
(bei meinem Händler 10 %).
Die Bestellung läuft offiziell mit dem üblichen Kaufvertrag
auf meinem Namen über einen deutschen Händler.
Der Händler ist in NRW und es handelt sich um ein
deutsches Bestellfahrzeug.
Die Abholung kann entweder beim Händler erfolgen
oder direkt in Wolfsburg.
Bei meiner Konfiguration macht das fast 2.000 € weniger aus
als beim 🙂 um die Ecke.
Warum soll ich dieses Geld verschenken?
Zurück zur eigentlichen Frage.
Probefahrt mache ich bei dem Händler der auch das
passende Fahrzeug hat. In meinem Fall ein Golf VI 1.4 TSi mit DSG.
Termin für Probefahrt steht und der Händler wurde gleich informiert
das ich nur Interesse an der Probefahrt habe. Laut 🙂 kein Problem!
Schlusswort:
„Mir ist das Hemd näher als der Rock“
Das ist eine umgangssprachliche Redensart, die bedeutet, jemandem ist das eigene
Wohl und die eigenen Interessen entschieden wichtiger als die der anderen.
Frei nach dem Motto, jeder ist sich selbst der nächste.
So das musste mal raus ..........
Gruß Cleo66
PS: Gefundene Rechtschreibfehler können behalten werden!
dann hole ich mir die maler schwarz aus polen,die maurer ebenso,die dachdecker aus tschechien,usw...
aber genau so wird es doch schon überwiegend gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich bin arbeitgeber in einer der von dir genannten berufe,daher
sehe ich das nicht als prognose, sondern als tagtägliche realität!!!!
Wir brauchen doch keine Polen oder ähnliches:Wir nehmen DEUTSCHE PRAKTIKANTEN,die sind in den meisten Fällen noch billiger.
Wie war nochmal die Strophe"DEUTSCHLAND;DEUTSCHLAND ÜBER ALLES"
AUWEIHA
Nun mal langsam. Eine Probefahrt ist doch in erster Linie dazu da, mich für ein Fahrzeug zu entscheiden. In der Phase geht es doch in aller Regel noch gar nicht darum, den günstigsten Preis zu erzielen, sondern um herauszufinden ob das Auto zu mir passt. Und da jammert ja auch niemand rum, wenn ich mich dann für eine andere Marke entscheide.
Und um ganz ehrlich zu sein: Ich verstehe nicht, warum sich kostenpflichtige Probefahrten nicht schon längst etabliert haben. Das zur Verfügung stellen von Probefahrten ist für mich eine Dienstleistung wie jede andere auch. Wenn ich Händler wäre, würde ich zu meinen Kunden sagen: Ihr bezahlt einen geringen Betrag, der meine Kosten deckt. Dadurch bin ich in der Lage, Euch einen etwas besseren Hauspreis anzubieten, wenn Ihr Euch für eines meiner Autos entscheide.
Wirklich, ich als Käufer hätte damit nicht das geringste Problem.
Und im übrigen: Ich habe bei der letzten Kaufentscheidung 9 Fahrzeuge von 4 Herstellern probegefahren. Und dann, als ich mich entschieden hatte, angefangen zu verhandeln. Und letztendlich bei der Niederlassung gekauft, weil die unterm Strich - wie könnte es auch anders sein - günstiger war als der günstigste Internetvermittler.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
[...]Wer ist Schuld an den geringen Margen der Händler? Der Konsument der versucht sein mageres Gehalt möglichst optimal anzulegen oder der Hersteller der den Händler nur einen geringen Spielraum einräumt? [...]
Hi,
das ist zu kurz gedacht. Eine Erhöhung der Margen würde unweigerlich eine Erhöhung der Nachlässe mit sich ziehen. Im Umkehrschluß müsste es eigentlich bedeuten, dass eine Kürzüng der Margen die Lösung wäre?😰
Grüßle
Hallo Leute,
ich möchte Euch einmal meine traurigen Erfahrungen mit den VAG Händlern hier im Allgäu näherbringen.
Anfang Mai 2008 habe ich eine Konfiguration mit Wunsch auf Probefahrt für den Audi TT 2,0 TDI (der gerade neu vorgestellt wurde) auf der Homepage von Audi gemacht . Prompte Bestätigung dass das zuständige Autohaus sich mit mir in Verbindung setzt. (Das ist der Händler bei dem ich vor 5 Jahren einen Audi A4 2,5 TDI für 40.000€ gekauft habe!!!).
Keine Reaktion, weder vom Händler noch von Seiten Audi von denen eine Standardmail nach einer Woche kam, ob sich der Händler mittlerweile gemeldet hat. Auf negative Antwort der Mail keine Reaktion.
Zweiter Versuch über Audi Homepage mit Probefahrt Wunsch etwa 5-6 Wochen später - gleicher Erfolg. Keine Reaktion vom Händler. Standard Nachfrage von Audi per Mail wieder beantwortet und Rückruf von der Audi Hotline mit der Aussage dem Händler noch einmal auf die "Füße zu stehen".
In den nächsten 2 Wochen weiterhin nichts geschehen. Auf erneute Nachfrage von Audi hat dann der Audi Verkäufer des besagten Händlers bei mir angerufen, sich vielmals Entschuldigt, um eine erneute Konfiguration des Fahrzeugs gebeten und versprochen sofort ein Angebot zu schicken. Ich habe am gleichen Tag (30.06.2008) die Konfiguration noch einmal an den Händler geschickt - bis heute (Mitte Oktober keine Reaktion)!!
Mittlerweile wurde der VW Scirocco vorgestellt. Ist für mich eine echte Alternative zum Audi TT. Bei vergleichbarer Ausstattung ca. 8000€ günstiger, mit 2 (fast) vollwertigen Sitze hinten und wohl auch demnächst mit der gleichen Motorisierung erhältlich. Evt. käme auch der 2,0 TFSI in Frage.
Gleiches Spiel - Konfiguration auf der VW Homepage und Probefahrt Wunsch. Antwort von VW: Mein zuständiger Händler setzt sich mit mir in Verbindung. Wieder mal keine Reaktion. Beim Händler direkt am Tag der Präsentation des Scirocco einen Probefahrt Wunsch geäußert - es war nur ein Scirocco mit der kleinsten Motorisierung im Ausstellungsraum vorhanden der auch noch nicht zugelassen war- man wollte sich melden.
Bis heute keine Antwort bekommen!!!
Mittlerweile telefonische Nachfrage von VW Hotline ob alles i.O. sei - was soll ich sagen - NEIN!! - die Anfrage wurde einem anderen Autohaus in der Region Memmingen weitergeleitet. Auch von diesem Autohaus nach 3 Wochen keine Reaktion.
Wen wundert es da noch, wenn jemand im Internet für 13-17% Nachlass ein Auto bestellt. Der VAG Händler vor Ort hat keinerlei Interesse an seinen Kunden - auch nicht an denen die bereits ein Fahrzeug hier gekauft haben und nicht nur eine Probefahrt machen wollen.
Nach fast einem halben Jahr habe ich jetzt die Nase voll von dem tollen Service der Händler vor Ort und werde auch das Internet wählen!
Schlechter kann der Service hier auf keinen Fall sein!
Zitat:
Original geschrieben von herzoggernot
Hallo Leute,ich möchte Euch einmal meine traurigen Erfahrungen mit den VAG Händlern hier im Allgäu näherbringen.
Anfang Mai 2008 habe ich eine Konfiguration mit Wunsch auf Probefahrt für den Audi TT 2,0 TDI (der gerade neu vorgestellt wurde) auf der Homepage von Audi gemacht . Prompte Bestätigung dass das zuständige Autohaus sich mit mir in Verbindung setzt. (Das ist der Händler bei dem ich vor 5 Jahren einen Audi A4 2,5 TDI für 40.000€ gekauft habe!!!).
Keine Reaktion, weder vom Händler noch von Seiten Audi von denen eine Standardmail nach einer Woche kam, ob sich der Händler mittlerweile gemeldet hat. Auf negative Antwort der Mail keine Reaktion.Zweiter Versuch über Audi Homepage mit Probefahrt Wunsch etwa 5-6 Wochen später - gleicher Erfolg. Keine Reaktion vom Händler. Standard Nachfrage von Audi per Mail wieder beantwortet und Rückruf von der Audi Hotline mit der Aussage dem Händler noch einmal auf die "Füße zu stehen".
In den nächsten 2 Wochen weiterhin nichts geschehen. Auf erneute Nachfrage von Audi hat dann der Audi Verkäufer des besagten Händlers bei mir angerufen, sich vielmals Entschuldigt, um eine erneute Konfiguration des Fahrzeugs gebeten und versprochen sofort ein Angebot zu schicken. Ich habe am gleichen Tag (30.06.2008) die Konfiguration noch einmal an den Händler geschickt - bis heute (Mitte Oktober keine Reaktion)!!Mittlerweile wurde der VW Scirocco vorgestellt. Ist für mich eine echte Alternative zum Audi TT. Bei vergleichbarer Ausstattung ca. 8000€ günstiger, mit 2 (fast) vollwertigen Sitze hinten und wohl auch demnächst mit der gleichen Motorisierung erhältlich. Evt. käme auch der 2,0 TFSI in Frage.
Gleiches Spiel - Konfiguration auf der VW Homepage und Probefahrt Wunsch. Antwort von VW: Mein zuständiger Händler setzt sich mit mir in Verbindung. Wieder mal keine Reaktion. Beim Händler direkt am Tag der Präsentation des Scirocco einen Probefahrt Wunsch geäußert - es war nur ein Scirocco mit der kleinsten Motorisierung im Ausstellungsraum vorhanden der auch noch nicht zugelassen war- man wollte sich melden.
Bis heute keine Antwort bekommen!!!
Mittlerweile telefonische Nachfrage von VW Hotline ob alles i.O. sei - was soll ich sagen - NEIN!! - die Anfrage wurde einem anderen Autohaus in der Region Memmingen weitergeleitet. Auch von diesem Autohaus nach 3 Wochen keine Reaktion.Wen wundert es da noch, wenn jemand im Internet für 13-17% Nachlass ein Auto bestellt. Der VAG Händler vor Ort hat keinerlei Interesse an seinen Kunden - auch nicht an denen die bereits ein Fahrzeug hier gekauft haben und nicht nur eine Probefahrt machen wollen.
Nach fast einem halben Jahr habe ich jetzt die Nase voll von dem tollen Service der Händler vor Ort und werde auch das Internet wählen!
Schlechter kann der Service hier auf keinen Fall sein!
Du bist bei VW und Audi Händler nur ne Nummer und habens nicht nötig dich zu informieren . Kommen ja genug Leute die blind einen kaufen und den Listenpreis zahlen. Darum kaufe ich den nächsten nur noch im Internet. Die müssen ja auch was verdienen wie die Händler.
Eigentlich bin ich dagegen sich bei einem Fachhaendler beraten zu lassen und dann irgendwo das Teil billiger zu kaufen. Allerdings bekomme ich ueber Frauchens Firma 15% Rabatt auf VW. Die kann mir kein Haendler bieten, bzw wird mir das bei einem neuen Produkt bieten.
Was den Service angeht: Da habe ich meinen VW Service Partner der
1. Billiger als der Haendler ist
2. Auch nur original VW verbaut
3. meine Mobilitaetsgarantie erhalten bleibt.
Dann tanke ich den Wagen nach der Probefahrt lieber wieder voll.
Also was soll man dazu sagen.
In nächster Zeit werden die Rabatte wohl stark angehoben werden, da es dem Automarkt wirklich nicht gut geht.
Die Verkaufszahlen sinken rapide. Da wird die jetzige Nachfrage nach dem Scirocco(Der wohl auch nicht unter sparsames Auto fällt) zurückgehen, und der Konzern muss sich was überlegen wie er seine Produktpalette noch verkaufen kann.
Da wird es ihm wohl auch lieber sein an einem Auto nur noch 10000 zu verdienen anstatt gar keinen Absatz mehr zu haben.
Leider geht ja alles in Richtung Elektro Autos und Co. also wird in den nächsten Jahren sowieso ein starker Wandel stattfinden.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Wo machen eigentlich die WAs ihre Probefahrten?
Ich als WA mache keine Probefahrt...
weil ich mich darauf verlasse und eigtl.
so ziemlich weiß wie das Auto läuft 😉
Achtung es spricht ein VW/Audi Verkäufer:
Jetzt mal tacheles - ich beschreibe mal meine Situation:
Ich verdiene 800,00 im Monat. Als Fixum bezieht sich mein Arbeitgeber auf 400,00 - diesen "Puffer" muss ich durch Provision rausholen. Das sind 17% vom NW-Bruttoertrag und 1% vom GW-Verkaufspreis (Nicht als Standart sehen - das ist NUR bei mir so - andere Häuser rechnen mit 80%er Warscheinlichkeit anders).
Das heißt ich muss 3-4 NW im Monat AUSLIEFERN und darf auf diese NW nur wenig Nachlass geben damit ich meinen "Puffer" füllen kann - DENN wenn ich diesen nicht fülle fällt die Differenz in den nächsten Monat und ich darf diese zusätzlich zum erneuten Puffer auch noch rausholen (2schlechte Montate heißen dann also 1200,00 differenz im dritten Monat - wie soll das noch gehen???). Alles was drüber fällt kriege ich natürlich angerechnet und muss es natürlich auch noch versteuern - bleibt am Ende also nicht viel über!
GWs werden momentan nur günstige gekauft - also auch da wenig Provi!
Jetzt erzähl mir mal einer warum ich nicht versuchen sollte so wenig Nachlass auf Neuwagen zu geben? Es ist nur Ligitim das ich zumindest versuche Geld zu verdienen! Ich bescheiße niemanden - ich versuche nur auch mal Geld für ein schickes Auto oder anderes zu haben. Nehmen wir den beschriebnen TT - wie soll ich mit 800,00 im Monat Geld überhaben für einen ca. 50.000€ teures Auto - wenn ich nicht so viele Autos verkaufe das ich mehr Gehalt habe? ? ?
EIN VORFÜHRWAGEN KOSTET VIEL GELD!!! Nicht nur die 100,00 für den Verkäufer im Monat! Der Händler muss den Wagen mit der NW Marge zum GW Preis anbieten-das heißt: Er muss ein Auto bei dem er sagen wir mal 13%Marge hat für ca. 30% weniger verkaufen - woher die restlichen 17% nehmen? Na klar - von den Verkäufen die ich durch Probefahrten mache-wenn diese aber Ausbleiben - dann bringt der Ganze Vfwg. nichts - also nicht wundern wenn der Händler nur einen oder gar keinen Vfwg. hat.
Ich will kein Mitleid - es ist klar für 1000.00€ kauft man im I-net. Geht zum Händler - seit ehrlich - sagt ihm das Ihr ein Internetangebot habt - dann ist er auch ehrlich zu euch! Einige 100€(ich denke so an 100-300€) sollte einem der Service vor, beim und nach dem Kauf schon wert sein oder??? (Meine Meinung)
Zum Internetkauf: Wer rennt schon gerne mit offenen Armen in mögliche Probleme???
-Was ist wenn es ein Montagsauto ist?
-Wenn die Spaltmaße nicht passen oder die DWA spinnt und eine 2-malige Nachbesserung fehlschlägt?
-Kein Ansprechpartern - mich kennt dort keiner!
-Was ist wenn der Händler in Hintertupfingen wo man per I-net bestellt hat den Wagen zu sich in die Werkstatthaben will?
- und und und . . .
@ herzoggernot:
Ich habe vor kurzem einen TT an einen Kunden verkauft - das Interessante an der Sache - wir sind Vermittler - der Wagen stand beim Händler als NW in der Halle. Er war vor einem 1/2 Jahr dort - schlechte Beratung - schlechter Preis. Er war hier bei uns zur Passat CC Vorstellung - da kamen wir ins Gespräch (ein sehr langes). Einige Tage später kam er wieder und hat nach eben diesem TT gefragt. Das Ende einer langen Verhandlung war: Er bekam den TT! Als VFwg. mit 10.000km und 2Monate angemeldet auf uns - der Händler hatte ihm dies nicht angeboten. Er ist rundumzufrieden mit mir und unserem Hause. Er hat bei mir noch zusätzlich Tipps bekommen zur Fahrzeugbeklebung, Chiptuning, Felgen, Spurverbreiterung, Incareintertainment, usw.! Ich habe ihm Infos zusammengestellt und Firmen empfolen.
Was ich damit sagen will: Es gibt solche und solche Verkäufer!
Ich werde höchstwarscheinlich demnächst noch zwei Kunden durch ihn dazugewinnen - da macht sich meine Mühe wieder bezahlt - das sehen einige Verkäufer leider nicht!
Du hast ein Festgehalt von 400 EUR (in worten vierhundert)??? und den Rest auf max. 800 EUR musst Du Dir noch in Form von 'Provision' erarbeite? Und wenn Du das nicht schaffst musst Du im nächsten Monat noch mehr Provision machen? Hallo? Wer unterschreibt solche Arbeitsverträge? Das ist doch moderne Slaverei. Ich würde schnellstmöglich einen besseren Job suchen.
Oder eine Website zur Neuwagenvermittlung aufmachen.