=infothread Zum Thema Tacho Mit Dzm=

Opel Combo B

da in den letzten tagen schon wieder 1million fragen zum besagten thema gestellt wurden, hier mal ne zusammenfassung, damit jeder schnell bescheid weiß:

*das signal für den dzm haben eigentlich alle corsas schon im stecker drin
*der k-wert bei elektrischen bzw. w-wert bei mech. tachos muss übereinstimmen
*dzm vom dreizylinder funktionieren falsch im vierzylindermotor und umgekehrt, also zylinderzahl muss gleich sein
*wenn man jetzt w.... tacho hat, kann man keinen k... tacho nehmen (oder muss die elektrik mit umbauen)
*die tachos vom corsa und tigra sind technisch baugleich, nur optik: tigra orange zeiger, graue blende, corsa weiße zeiger, schwarze blende
*die skalierung muss stimmen also 0-200 oder 20-200 oder 20-220 etc. muss gleich bleiben wie bei eurem jetzigen tacho.
*ansonsten einfach tacho raus neuer rein, mehr muss net gemacht werden.

sollte noch was fehlen, bitte ergänzen, aber bitte nur konstruktives und nicht diesen thread zerlabern

@mods:
kann man nicht mal bitte n paar threads immer am anfang des forums halten, und zwar den zum thema auspuff (ich glaub von qphalanx) den zum thema fahrwerk (qphalanx) diesen hier und evtl. noch ähnliches zum thema felgen und thema offener luffi?? denn die fragen wiederholen sich ja tägöich mehrmals mittlerweile.

106 Antworten

Mir hat diese FAQ sehr geholfen. Nach dieser Aufstellung sind beide nicht Serie ...

Stefan

Danke für die mühe die herauszusuchen, andere hätten nur auf die sufu verwiesen. Sehr löblich. Ich lesm ich mal bissl rein 😉

So, dank dieser Info-Seite ist der neue Tacho mit DZM erfolgreich implantiert. GEIL ....

Folgendes Problem hatte ich: da ich den originalen KM-Stand 78.000 halten wollt, und der Spender einen von 177.000 hatte, wollte ich ... naja, ihr wisst schon.

Also frischauf:

  • Deckel vom Gehäuse ab
  • Zeiger ab
  • Instrument rausgeschraubt
  • Platine abgeschraubt
  • Platine abgezogen
  • 2 Drähte vom Stellmotor abgerissen Fcuk
  • und nun?
  • das alte Instrument schnell ausgebaut
  • Zeiger + Tachoscheibe ab
  • und siehe da:
  • die beiden Instrumente sind innen GLEICH, nur die Scheibe ist unterschiedlich groß
  • brauchte also keine KM anzupassen 🙂
  • alles wieder zusammengeschraubt
  • ins Auto montiert
  • funzt 😁

Hamma wieder Glück gehabt.

Hallo,

bin neu hier und habe da mal eine Frage.

Habe mir ein Kombiinstrument geholt. Habe aber auf dem alten Tacho eine 0 - 200 und beim neuen Tacho 0 - 220.

Da ich die Laufleistung anpassen wollte, habe ich den Tacho ausgebaut und diesen Zerlegt.
Habe dann mit einem kleinem Schraubenzieher die Welle hinten verschoben und die Zahlen verdreht. Bis es passte.
Dann alles zusammen und eingebaut.

DZM läuft, Tanknadel und Temp. , Tacho alles läuft.

So nun zu mein Frage: Wie gesagt alles läuft, außer der im Tacho KM Zähler drehen sich nicht, weder Tageszähler noch Gesamtzähler.

Was habe ich falsch gemacht, oder habe ich falschen Tacho.

Bitte um Hilfe!!!

Gruß

Ähnliche Themen

dann hast du oder jmd anderes vor dir sehr wahrscheinlich schon mal die platine vom geschwindigkeits-element hinten abgeschraubt und dabei die 2 dünnen kupferlitzen gezogen (tacho ist verblomt oder wie das heißt). lässt sich meiner erfahrung nach nicht reparieren. bräuchstest quasi ein neues geschwindigkeitselement.

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


dann hast du oder jmd anderes vor dir sehr wahrscheinlich schon mal die platine vom geschwindigkeits-element hinten abgeschraubt und dabei die 2 dünnen kupferlitzen gezogen (tacho ist verblomt oder wie das heißt). lässt sich meiner erfahrung nach nicht reparieren. bräuchstest quasi ein neues geschwindigkeitselement.

Aus diesem Grund bin ich immernoch am überlegen ob ich nun meinen KM_Stand ans vorige Tacho anpassen soll oder nicht ^^ Fahre daher im mom noch mit dem neuen Tacho (und dem "zu niedrigen" KM-Stand) rum^^

kann zufällig jemand ein Foto posten auf dem man diese "kupferlitzen" sieht, die dabei zerstört werden können?

kann ich heut abend oder am spätnachmittag machen.
den tachostand bekommt man dennoch ganz leicht anders eingestellt. statt hinten, bemüht man sich vorn 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


dann hast du oder jmd anderes vor dir sehr wahrscheinlich schon mal die platine vom geschwindigkeits-element hinten abgeschraubt und dabei die 2 dünnen kupferlitzen gezogen (tacho ist verblomt oder wie das heißt). lässt sich meiner erfahrung nach nicht reparieren. bräuchstest quasi ein neues geschwindigkeitselement.

Hallo Ronson,

genau die habe ich abgebaut um an die Rädchen zu gelangen.

habe aber keine dünnen Kupferlitzen gezogen, da ich keine gesehen habe. Wos sollen die den sitzen??

Grüße

das ist es ja, erst wenn du es dir genauer anschaust siehst du sie. ich mache heut abend das foto, früher geht net. die 2 litzen sitzen an diesem ründlichen metalischen ding (nähe des gelben zahnrads, welches man einfach abgezogen bekommt.

... und nach dem der umgebaute Tacho fast 1,5 Jahre funktionierte, machta jetzt: garnix mehr. Keine Geschwindigkeit und keine KM-Zählung. DZM und Motortemp geht noch ...

Was ist das denn???

Einer ne Idee?

Stefan

Tachowelle gebrochen oder Kabelbruch in der Leitung fürs Geschwindigkeitssignal.

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Tachowelle gebrochen oder Kabelbruch in der Leitung fürs Geschwindigkeitssignal.

Wenn, dann der Kabelbruch - wo soll ich suchen?

Stefan

Könnte auch ein defekter Geber sein. Oder der stecker ist nur ab.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Könnte auch ein defekter Geber sein. Oder der stecker ist nur ab.

MFG Sebastian

--> Immer noch: keine Tachoanzeige, keine km-Zählung

Also: Tacho ausgebaut, Kontakt gecheckt (optisch) --> ok

Wenn die Zündung an geschaltet wird, zuckt der Zeiger und stellt sich an den linken Anschlag (hab den mal auf 100 gestellt, auch dann fährt der Zeiger zurück).

Zwei Fragen ..

Wo sitzt der Geber? Foto?
Welcher Stecker könnte ab sein? Der vom Geber?

Danke, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von strost



Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Könnte auch ein defekter Geber sein. Oder der stecker ist nur ab.

MFG Sebastian

--> Immer noch: keine Tachoanzeige, keine km-Zählung

Also: Tacho ausgebaut, Kontakt gecheckt (optisch) --> ok

Wenn die Zündung an geschaltet wird, zuckt der Zeiger und stellt sich an den linken Anschlag (hab den mal auf 100 gestellt, auch dann fährt der Zeiger zurück).

Zwei Fragen ..

Wo sitzt der Geber? Foto?
Welcher Stecker könnte ab sein? Der vom Geber?

Danke, Stefan

Alle schon im Urlaub??

Deine Antwort
Ähnliche Themen