(Immernoch) ÖL-Verlust?

Ford Focus Mk1

Also Jungs ich bin wieder da mit nem neuen Problem.
Es tropft anscheinend wieder Öl !
Mein Problem war das von oben irgendwo Öl kam. Als erstes ventildeckel Dichtung getauscht, später den ganzen Ventil Deckel. Ich hab das ganze dann ca 200km beobachtet, vorallem eine stelle(Siege Bild). Die war die ersten 200km trocken. Heute nach ca 1000km seh ich im Parkhaus Öl auf dem Boden. Kurz dachte ich nur Wasser aber dann sah ich dieses eine Stelle die wieder Ölfeucht war. Hab den Wagen dann mal zurück gefahren, und hab das auf dem Boden mal angefasst. Sah aus wie Öl war sehr flüssig und war kalt. Riechen kann ich nicht wegen Schnupfen 🙁. Das komische ist, an der Stelle wo das Öl auf dem Boden ist, ist bei meinem Motor genau auf diese Stelle trocken. Also man sieht kein Öl am Motor genau über diese Flecken. Das meine Getriebe und ölwannen Dichtung schwitzen steht seit Jahren im tüvbericht, aber es hat nie getropft. Ich hab mal paar Videos und ein Bild von der besagten Stelle hochgeladen, vielleicht merkt ihr ja etwas. Am Ölmessstab sah ich ehrlichgesagt höchstens einen kleinen Unterschied aber unsicher. Aufjedenfall nicht bemerkenswert gesunken.

12 Antworten

Zitat:

@focusfordmk1 schrieb am 1. März 2022 um 23:26:52 Uhr:


Also Jungs ich bin wieder da mit nem neuen Problem.
Es tropft anscheinend wieder Öl !
Mein Problem war das von oben irgendwo Öl kam. Als erstes ventildeckel Dichtung getauscht, später den ganzen Ventil Deckel. Ich hab das ganze dann ca 200km beobachtet, vorallem eine stelle(Siege Bild). Die war die ersten 200km trocken. Heute nach ca 1000km seh ich im Parkhaus Öl auf dem Boden. Kurz dachte ich nur Wasser aber dann sah ich dieses eine Stelle die wieder Ölfeucht war. Hab den Wagen dann mal zurück gefahren, und hab das auf dem Boden mal angefasst. Sah aus wie Öl war sehr flüssig und war kalt. Riechen kann ich nicht wegen Schnupfen 🙁. Das komische ist, an der Stelle wo das Öl auf dem Boden ist, ist bei meinem Motor genau auf diese Stelle trocken. Also man sieht kein Öl am Motor genau über diese Flecken. Das meine Getriebe und ölwannen Dichtung schwitzen steht seit Jahren im tüvbericht, aber es hat nie getropft. Ich hab mal paar Videos und ein Bild von der besagten Stelle hochgeladen, vielleicht merkt ihr ja etwas. Am Ölmessstab sah ich ehrlichgesagt höchstens einen kleinen Unterschied aber unsicher. Aufjedenfall nicht bemerkenswert gesunken.

2. video

3.video

Sicher, daß das Öl (kann man übrigens nicht nur riechen, sondern auch fühlen) deins ist?

Tu mal 'ne Pappe drunter...

Ähnliche Themen

Zitat:

@jensschumi schrieb am 2. März 2022 um 04:22:37 Uhr:


Sicher, daß das Öl (kann man übrigens nicht nur riechen, sondern auch fühlen) deins ist?

Tu mal 'ne Pappe drunter...

Ja es ist meins, in meiner Einfahrt seh ich mittlerweile auch Tropfen

Meiner hatte auch das Problem. Erst Wasser auf den Boden, danach war das Getriebe von unten komplett verölt. Und ein großer Ölfleck auf dem Stellplatz.

Gestern und vorgestern wurde die Ventildeckeldichtung, die Zylinderkpfdichtung(dort drückte es das Öl raus), neu gemacht. Von unten alles noch gereinigt.

Hoffe, nun ist Ruhe.

MfG Torsti73

Man sollte den oberen Zahnriemenschutz abbauen, beim 2. Video scheint es von vorne zu kommen, eventuell ist eine Nockenwellendichtung undicht.

Möglich wäre auch das die Ventildeckeldichtung nicht sauber abdichtet, und man zusätzlich Dichtungsmasse braucht (an den scharfen Kanten, wo die Dichtung aufliegt).

Also ich hab das mal meinem Mann gezeigt er meinte zu 99% Nockenwellen simmering. Er meinte der ist irgendwie rot und man muss den Zahnreihen wahrscheinlich ausbauen. Und er Meinte das ist ne Krankheit bei den Modellen.
Und Torsti, ich hoffe um mein Leben das nicht mein Zylinderkopf hinüber ist :,).

Ubdate, er hat heute den Zahnriemen Schutz abgebaut und die Nockenwellen Dichtung sind sauber. Er glaubt das mein ventildeckel wieder kaputt ist, er sagt ich soll ein neues kaufen, nur woher ?

Zitat:

@focusfordmk1 schrieb am 3. März 2022 um 11:55:54 Uhr:


Ubdate, er hat heute den Zahnriemen Schutz abgebaut und die Nockenwellen Dichtung sind sauber. Er glaubt das mein ventildeckel wieder kaputt ist, er sagt ich soll ein neues kaufen, nur woher ?

Noch ein ubdate, der Verkäufer des ventildeckels meinte ich brauch eine originale Ford ventildeckeldichtung um alles lange abzudichten.
Soll ich mir jetzt ne neue Dichtung von Ford holen?

Hast du den "neuen" Deckel mit der alten Dichtung verbaut?

Für die Dichtung brauchst du nicht zu Ford, die kann man einfach bei ebay oder jedem anderen Online Shop kaufen. Es gibt 2 verschiedene eine bis 1999, und eine ab 1999 ... aus welchem Baujahr ist deiner eigentlich?

Ja mit aber 1woche alte Dichtung
Hab bei Ford eine bestellt, meiner ist 2003
Und ich wollte das selber machen, mit Bremsen Reiniger alles sauber machen, dann mit eventuell dichtmasse an den Kanten. Würdest du empfehlen selber zu machen, Ford ist mittlerweile zu teuer, freie Werkstätten (die ich kenne) haben kein Plan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen