1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles und Verkehrspolitik
  5. ¿image eines autos?

¿image eines autos?

wie wichtig ist euch das image eines potentiellen neuen wagens? wenn kia beispielsweise die perfekte luxuslimousine rausbringt, auch zum ½ preis eines benz, wer schlægt zu, wer nicht?

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

1. Das Image eines Autos interessiert mich einen scheißdreck.
2. was andere über mein Auto denken -> siehe 1.
3. Ich fahr Autos, die MIR gefallen (müssen)
4. Ich bevorzuge RWD.
5. wähle ich meine Autos nach den Sitzen, dem Motor und Aussehen aus -> Sitze müssen schönen Seitenhalt bieten und keine Rückenschmerzen verursachen, Motor muss gut klingen, Auto sollte auch einigermaßen ansehnlich sein.

Unterm Strich bleibt nur zu sagen, das ich das Auto für mich fahre und nicht für andere!

301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


der Benz ist eine Katastrophe, der 1er in Sachen Qualitätsanmutung überzeugender und vom Fahrverhalten 1a.

reine ansichtssache! und wenn man bei bmw arbeitet is ja logisch das der benz dann net so toll is!

stimmts oder habe ich recht?

mfg

martin

Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor



Was wurde denn Tolles entwickelt? Und für wen rentiert es sich?

Tu dir doch mal einen AMS-Vergleichstest an und lass das Preis-Leistungs-Verhältnis weg.

Oder geh mal nacheinander zu den Autohäusern einer Volumen- und einer Premiummarke, Probesitzen.

@Martin:
Bist du die beiden Wagen schon mal gefahren? Selbst ein Benz-Mitarbeiter wird dieser Meinung sein. Ich bin mitte 20, das ist eher ausschlaggebend als mein Arbeitgeber für diese Wahl.

Edit: Natürlich ist das reine Ansichtssache, wie alles hier im Thread...

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento



Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor



Was wurde denn Tolles entwickelt? Und für wen rentiert es sich?
Tu dir doch mal einen AMS-Vergleichstest an und lass das Preis-Leistungs-Verhältnis weg.
Oder geh mal nacheinander zu den Autohäusern einer Volumen- und einer Premiummarke, Probesitzen.

Das beantwortet nicht meine Fragen.

Aber Mitte 20 habe ich auch noch an die Seriosität und Objektivität von "Tests" geglaubt (vor allem auf dem Hifi-Sektor). Wenn ich das heute noch glauben würde, hätte ich nichts dazugelernt. Ein Großteil der Testkriterien ist völlig subjektiv, die "Punkte" werden so vergeben, daß am Ende der vorn liegt, der vorn liegen soll. Eben als "Tests" verkauftes Marketing.

Die Vorteile eines Pkw, in dessen Entwicklung mehr geld geflossen ist, zweifelst du wirklich an? Natürlich ist der Markenname mit einem gewissen Mehrwert für den Verbraucher verbunden, aber das ist doch nicht der einzige Grund für den Preisunterschied. Wer denkt, der Aufpreis eines 1er BMW gegenüber eines Mazda 3 sei AUSSCHLIEßLICH auf den Markennamen zurückzuführen, agiert nach dem Prinzip: "Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen." Wenn zwei Produkte exakt gleich gut sind, eines aber exorbitant teurer, hält es sich nicht so erfolgreich auf dem Markt.
Solltest du das anders sehen müsstest du jedem Audi- BMW- oder Benzfahrer Dummheit unterstellen.
Von VW- und Hondafahrern, die mehr Geld fürs Auto ausgeben als der geneigte Fiat- oder Hyundaifahrer ganz zu schweigen.
Konsequent wäre es von dir, den Mazda gegen einen vergleichbaren Koreaner auszutauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Wenn zwei Produkte exakt gleich gut sind, eines aber exorbitant teurer, hält es sich nicht so erfolgreich auf dem Markt.

Von exakt spricht niemand sondern vom minimalen Mehrwert der Preislich nicht gerechtfertigt ist, davon abgesehen hat das Verhalten was Du als nicht existent bezeichnet ein

Namen

😉

Touché. Aber:
Wenn einem "Snob" der Mehrpreis gegenüber dem schlechteren Produkt es wert ist das bessere Produkt zu besitzen, ist dieser "Snobismus" gerechtfertigt, und bedeutet nicht zwangsläufig Dummheit, sondern eventuell Genuss.

btw: Es gibt auch einen Begriff dafür, wenn Menschen sich dogmatisch an eine Meinung klammern: siehe hier

@Prosecutor: Hatte ich eben erst gesehen, aber mir Blauäugigkeit zu unterstellen (gerade in Bezug auf Vergleichstests) zeugt nicht nur von schlechtem Stil, sondern auch vollkommener Unkenntnis meiner Person.
Ich glaube nicht uneingeschränkt an die Objektivität von irgendetwas, überlege aber auch, ob Skepsis an ebendieser angebracht bzw. vonnöten ist. Wenn man das nicht abwägt, bewegt man sich wieder in den Sphären der Ideologie...

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Die Vorteile eines Pkw, in dessen Entwicklung mehr geld geflossen ist, zweifelst du wirklich an? Natürlich ist der Markenname mit einem gewissen Mehrwert für den Verbraucher verbunden, aber das ist doch nicht der einzige Grund für den Preisunterschied. Wer denkt, der Aufpreis eines 1er BMW gegenüber eines Mazda 3 sei AUSSCHLIEßLICH auf den Markennamen zurückzuführen, agiert nach dem Prinzip: "Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen."

A propos Tatsachen: Ich warte immer noch auf eine Antwort auf meine zwei Fragen. Anstelle von Tatsachen kommen nur feuilletonistische Ausführungen. "Zweifelst du wirklich?" - ja, ich zweifele!

Eine Meinung zu haben, ist eine Sache, sie mit Fakten zu untermauern, eine andere....

Zum Thema Probesitzen: Ich "durfte" vor einiger Zeit in einem 5er BMW der aktuellen Baureihe mitfahren. Das Innendesign war m.E. langweilig und die Materialien wirkten billig.
So sah das aus:
http://i7.ebayimg.com/08/m/000/8f/c5/0d87_27.JPG
http://i16.ebayimg.com/06/m/000/90/43/7a69_27.JPG
Außen hui - innen pfui: Erfüllt das den "Premium"-Anspruch?

Zum Thema Image: ich fahre hauptsächlich deswegen Renault, weil ich mit der Marke bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe, zuverlässig und gutes Preis/Leistungsverhältnis. Allerdings spielen bei mir Dinge wie Wiederverkaufswert keine Rolle, weil ich meine Autos erst dann kaufe, wenn sie der Wiederverkaufswertschauer gar nicht mehr haben will 😁 Ich hatte auch schon Alfa und Citroen. Was ich günstig bekomme (und was nicht den allgemeinen Ruf einer Fehlkonstruktion hat), wird gekauft. Entscheidend ist Preis und Gegenwert, und wie einer meiner Vorredner schon bemerkt hat, wenn die Herzallerliebste nicht einsteigen mag, ist es nur die halbe Freude.

Allerdings, gegen gewisse Einflüsse des Images ist niemand gefeit - wenn auch nicht unbedingt auf das Fahrzeug bezogen, sondern auf dessen Fahrer: ein 3er BMW, E36 oder das Nachfolgemodell, käme mir nie ins Haus - dafür haben nachhaltig die glühenden Verehrer dieser zumeist verbastelten und tiefergelegten Dinger gesorgt. Und das wirkt sich (für mich) auf die ganze Marke BMW aus.

LG - Andy

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento



Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor



Was wurde denn Tolles entwickelt? Und für wen rentiert es sich?
@Martin:
Bist du die beiden Wagen schon mal gefahren? Selbst ein Benz-Mitarbeiter wird dieser Meinung sein. Ich bin mitte 20, das ist eher ausschlaggebend als mein Arbeitgeber für diese Wahl.

Edit: Natürlich ist das reine Ansichtssache, wie alles hier im Thread...

was genau is denn die katastophe beim benz?

ist das wirklich so schlimm?

das würde mich mal interessieren.

@ all

schönen tag noch und spass an der sonne
machts atche

martin

@Prosecutor: Könnten wir die Diskussion in einem anderen Thread weiterführen? Wenn ich das hier ständig mitlesen müsste würde es mich nerven...
@Suche...: Schwammige Lenkung, schwammiges Fahrwerk, schon nicht mehr angenehm hohe Sitzposition, Materialanmutung im Innenraum etc... für mich persönlich ist es nichts.

Zitat:

Original geschrieben von andythecandy



Allerdings, gegen gewisse Einflüsse des Images ist niemand gefeit - wenn auch nicht unbedingt auf das Fahrzeug bezogen, sondern auf dessen Fahrer: ein 3er BMW, E36 oder das Nachfolgemodell, käme mir nie ins Haus - dafür haben nachhaltig die glühenden Verehrer dieser zumeist verbastelten und tiefergelegten Dinger gesorgt. Und das wirkt sich (für mich) auf die ganze Marke BMW aus.

LG - Andy

Das finde ich schade.  Das Auto kann ja nix dafür, dass es, wenn es in die Jahre gekommen und billig geworden ist, von einer einschlägigen Konsumentengruppe bevorzugt wird..🙄

Im allgemeinen VW-Forum gibt es einen interessanten Thread:

www.motor-talk.de/.../...et-ihr-als-prollauto-bezeichnen-t1552130.html

Eine Umfrage wäre auch nett, zB. wer in der Meinung der Leute welches Auto fährt, verglichen mit der Realität.

Also, welches Auto fahren typischerweise:
Lehrer, Nobelpreisträger, Kinderschänder, Politiker (nach Partei sortiert), Prostituierte , Geistliche, Bankräuber, .... usw 😁

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Touché. Aber:
Wenn einem "Snob" der Mehrpreis gegenüber dem schlechteren Produkt es wert ist das bessere Produkt zu besitzen, ist dieser "Snobismus" gerechtfertigt, und bedeutet nicht zwangsläufig Dummheit, sondern eventuell Genuss.

Wenn das andere Produkt schlechter ist, was ich bezweifle. 😛

Genuss??? Zu denken von allen (Damen) wegen dem überteuerten Spielzeug bewundert zu werden??? 😰
Die meisten von den Proll-Auto-Usern können nicht mal vernünftig Autofahren, aber denken sie seien die grössten. Eine gefährliche Mischung!😁

Ich spreche nicht aus Neid, sondern Ueberlegenheit!

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Das finde ich schade.  Das Auto kann ja nix dafür, dass es, wenn es in die Jahre gekommen und billig geworden ist, von einer einschlägigen Konsumentengruppe bevorzugt wird..🙄

Ein Beispiel, dass Image in zwei Richtungen wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Also, welches Auto fahren typischerweise:
... Geistliche ...

Hm, Geistliche vom Bischof aufwärts dürften eigentlich ausschließlich in schwarzen Lancia Thesis gefahren werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toyotadriver



Wenn das andere Produkt schlechter ist, was ich bezweifle. 😛

Genuss??? Zu denken von allen (Damen) wegen dem überteuerten Spielzeug bewundert zu werden??? 😰
Die meisten von den Proll-Auto-Usern können nicht mal vernünftig Autofahren, aber denken sie seien die grössten. Eine gefährliche Mischung!😁

Ich spreche nicht aus Neid, sondern Ueberlegenheit!

Ich dachte da eher an den haptischen Genuss und das, was die eigenen Sinneseindrücke beim Fahren aufnehmen als an die holde Weiblichkeit an der Bordsteinkante...🙄

Die Proll-Auto-Thematik kann ich jetzt nicht mit der Diskussion in einen vernünftigen Zusammenhang setzen...

Hallo

klinke mich mal etwas spät ein in diese "Diskussion" - ich habe da nur die saloppe Frage was ich eigentlich für ein "gutes" Image bekomme und für ein "negatives" Image nicht bekomme?

und wie sagte Tante Mariechen früher:

"gehts dir gut sind die leute neidisch - gehts dir schlecht interessiert es keinen".

Fazit: möglichst unbelastet Autokaufen,- fahren , -verkaufen...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen