Standlicht ohne Funktion - Kein Tüv für meinen Buick PA
Hallo !
Ich war gestern bein Tüv mit meinem Buick PA Baujahr 93 .
So weit war alles super bis auf das der Tüv Mann mir den Stempel nicht gegeben hat ,weil welch ein drama
das Standlicht nich funktioniert hat .Er legte uns daraufhin eine -kombizange auf den Buick und ich sollte die
Befestigung von den Scheinwerfen aufschrauben. Gesagt getan .Er kam mit einer neuen Birne an steckte sie in die Fassung ,aber es hat leider nicht geleuchtet . Woran könnte es liegen das ,daß Standlicht nicht leuchtet ?
abgesehen von der Sicherung . Ich hab einen Moant zeit um das Problemchen zu beheben .
13 Antworten
US-Fahrzeuge haben kein Standlicht bzw. sind nicht von den Blinkern getrennt!…
Das würde ich so pauschal nicht behaupten.
Standlicht muss es geben - egal in welcher form - und das war nicht der Fall.
Hier sind zu wenige Informationen vorhanden.
Was heißt das denn genau?
Eo gab es kein Standlicht?
Vorne? Hinten? Überall? Nur links? Nur rechts?
Gruß Didi
PS
…und bevor man zum Tüv fährt, checkt man seinen Wagen…
Und neben bei, zumindest die lichttechnischen Anlagen sollte man öfter kontrollieren als alle zwei Jahre wg. Tüv…
Zieh neues Kabel und fertig ist das Kind.
Die Frage ist, ob es ein EU Modell oder ein US Modell ist. Das EU Modell hat weißes Standlicht, das US Modell hat gelbes, was wahrscheinlich nachträglich abgeklemmt wurde. Gut möglich, dass beim Abklemmen nicht (oder nicht richtig) auf weiß umgerüstet worden ist. In dem Fall nimm mal ein Multimeter und check mal, was wo an Strom überhaupt ankommt, wenn nur das Standlicht eingeschaltet ist.
Ähnliche Themen
Hat das Standlicht in der Vergangenheit generell funktioniert?
Ich frag so doof, weil ich gerade selbst nicht aus dem Stehgreif beantworten könnte ob und wie meines aktuell funktioniert.
Wenn man wie ich, fast ausschließlich bei Tageslicht unterwegs ist, achtet man selten darauf.
Zitat:@leuchtturm86 schrieb am 31. Juli 2025 um 08:18:29 Uhr:
Zieh neues Kabel und fertig ist das Kind.
…ja - am besten direkt von der Batterie…
Top Idee…
Gruß Didi
Es kann auch ganz banal nur am Lichtschalter liegen.
Wäre nicht der erste der den Dienst quittiert oder Kontaktprobleme auf Grund von z.B. Korrosion hat.
Japp....zumal GM in der Zeit noch recht rustikale "Technik" in den Schaltern verwendet hat. Vielleicht mag der TE uns aber trotzdem mal erleuchten, welches der Standlichter nicht funktionierte?
Hallo nochmal --)
Es ist das EU Modell .Das Standlicht was der TÜV Typ meinte ist in den Front Scheinwerfern .
Es sind zwei kleine Birnen die nich Leuchten wenn man sie einschaltet .Der Buick war schon öfter beim TÜV da hat so was niemenden intressiert und wiurde auch nie drauf geachtet . Deswegen wuste ich auch nicht das die nicht Leuchtn .Aber wir ihr ja bestimmt wisst immer teurer und immer pingeliger .
Ist jetzt die Frage, haben nur die Leuchten vorne nicht funktioniert oder aber auch die hinteren nicht?
Das der TÜV drauf merkt ist eigentlich nicht so ungewöhnlich
Nennt sich auch nicht Birnen, und auch nicht Standlicht.
Es sind Begrenzungsleuchten.
Es wird mühsam. Was ist jetzt mit den anderen Begrenzungsleuchten? Passen die oder auch nicht? Dann sind es nämlich unterschiedliche Fehler.
Vermutlich ist eines der dünnen Massekabel vorne beim Scheinwerfer abgefault. Geh mal den Kabeln nach.
Weiters mit Multimeter vom plus am Leuchtmittel gegen gute Masse (Batterie oder Motorblock) messen, ob Spannung anliegt.
Standlicht ist üblicherweise zusammen mit anderen Dingen abgesichert. Gibts noch Dinge die nicht funktionieren?
Zusammen mit Standlicht müssen auch Schalter- und Instrumententafelbeleuchtung leuchten, sowie beim Radio. Ist derselbe Stromkreis, so kann man den Lichtschalter ausschliessen.
Am Sicherungskasten warst schon? Meines Wissens gibts beim PA im Motorraum eine grosse Plastikabdeckung mit Sicherungen drunter. Für den Export wurde geren unter der Fahrer-Fussraumabdeckung eine zusätzliche Leiste mit Sicherungen für die Frontscheinwerfer eingebaut, das steht im Rep-Handbuch natürlich nicht drin. Meist sogar links und rechts getrennt. Schau da mal nach.
Wennst die originalen Plastik-Hauptscheinwerfer hast, ist da eigentlich kein Standlicht drin, bei den EU-Modellen wurde das manchmal umgerüstet. Sichtkontrolle.
Ein Leuchtmittel mit Kurzschluss kann den gesamten Stromkreis lahmlegen, also nicht nur 1 Lampe raus beim Messen, sondern ALLE, um das auszuschliessen.
Was ist mit den seitlichen Begrenzungsleuchten? Wurde das deaktiviert, Kabel abgezwickt, oder einfach drüberlackiert?
So, Dein Wochenende sollte gesichert sein.