[Ibiza 6J] 1.4 Benziner oder 1.9 TDI bei 20.000km im Jahr?
Heyho liebe Gemeinde!
Ich bin 18 Jahre alt und bei mir steht in den nächsten zwei Wochen der Kauf meines ersten eigenen Autos an. Ich habe mich bereits für den Ibiza 6J als Dreitürer festgelegt.
Ich werde jährlich etwas mehr als 20.000 km fahren, da mein Arbeitsweg rund 40km (ein Weg) lang ist. Dabei ist 95% Überland und die letzten paar km in der Stadt.
Mein Budget liegt bei höchstens 7000€ und ich habe schon 2 Favoriten, die knapp darunter angeboten werden.
Zum einen ein 6J aus 3/2009 mit 80.000km und guter Ausstattung (Lumina Orange Color Edition, sehr schick ) mit dem altbekannten 1.4er Benziner mit 86PS.
Zum anderen habe ich ganz in der Nähe einen 6J aus 4/2009 mit 125.000km und ebenfalls recht guter Ausstattung gefunden, der mit dem 1.9 TDI (PD) und 105PS daher kommt.
Anhand der voraussichtlichen Spritkosten (kann in Luxemburg ~25 Cent günstiger als in D tanken), der Versicherung und Steuern habe ich errechnet, dass mich der Diesel monatlich rund 30€ weniger kostet, als der Benziner.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Wird der Diesel auf der täglichen Überlandfahrt überhaupt richtig warm, dass sich der Partikelfilter und der Motor richtig wohlfühlen und effizient arbeiten?
Also, kann ich bei diesem Fahrprofil mit dem Diesel wirklich sparen, oder fressen eventuell höherer Wartungskosten den Vorteil auf?
Ich werde das Fahrzeug mindestens 3 Jahre fahren, aber laut anderen Threads sind beide Motoren (vorallem der Diesel) ziemlich unempfindlich was höhere Laufleistungen angeht.
Danke im vorraus für eure Antworten!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Nicht ganz aber mit 10mg mehr als gut genug für ein Euro 3 Fahrzeug ohne DPF.
Laut KBA-Liste liegt der Wert für den Wagen bei 33mg.
ich weis und da lag ich weit drunter. Was meinst warum der Prüfer so dumm schaute und den mehrmals testete...
Zitat:
@FoFo1-Fahrer schrieb am 20. Juli 2015 um 19:43:41 Uhr:
Der 1,6er sollte eher noch haltbarer wie der 1,4er sein. Und bei wohl unwesentlich höherem Verbrauch sicherlich mehr Spaß machen. Vor allem auf Gas, da werde ich neidisch. Solange da nicht richtig was schief geht, dürften die Kosten deutlich unterhalb vom TDI liegen.
Auf jeden Fall viel Spaß damit!
So, nach nun über einem halben Jahr mit meinem Ibiza will ich hier noch meine Erfahrungen damit teilen.
Deine Aussagen haben sich eigentlich alle bewahrheitet. Der LPG Verbrauch hat sich im Durchschnitt auf doch niedrige 6,7 Liter/100km eingependelt. Dazu kommen etwa 0,8l Benzin /100km für die ersten paar km vor dem Umspringen auf Gas. Die Kosten liegen kombiniert bei etwa 4,30€ für 100km, das wäre für mich nit 'nem Diesel nicht zu erreichen. Der kleine Vorteil dabei ist noch, dass ich fürs Benzin immer nen kleinen Umweg nach Lux fahre und da im moment nur gut 1€ pro Liter bezahle. Muss aber sowieso nur alle 5000km Benzin auftanken

Dank dem geringen Benzinpreis ist LPG hier in D auch sehr günstig, erst heute für 0,49€ pro Liter getankt

Die Leistung ist, vorallem jenseits von 3000 Touren sehr ordentlich für 105 PS, das ist wohl auch dem Leergewicht von nur 1070kg geschuldet^^ Also Spaß macht das Auto wenn man will auf jeden Fall.
Danke nochmal für die Meinungen und Vorschläge!
Hallo PepsiPunisher,
freut mich, dass Du für Dich die richtige Entscheidung getroffen hast. Solch eine Entwicklung der Kraftstoffkosten konnte damals natürlich noch niemand voraus sehen. Da LPG, Benzin und Diesel deutlich günstiger geworden sind, ist die Ersparnis in Euro gerechnet natürlich nicht mehr so hoch. Aber ich denke, dass sich das trotzdem noch rechnet.
Auf jeden Fall danke für Deine Rückmeldung und viel Spaß weiterhin beim gasen!