"Hochwasser" im Auto (Beifahrerseite)

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich hatte am Donnerstag festgestellt, dass es irgendwie in mein Auto geregnet hat und gute 5 cm Wasser auf der Beifahrerseite vorne und hinten gestanden sind. Ich habe mit einem Nasssauger bereits das Wasser entfernt und die Matten und den Teppich getrocknet.

Aber, unter dem Teppich ist so eine Art "Dämmwolle". Die will einfach nicht trocken werden. Und sie ist grob gesagt nur leicht bis mittelmäßig Feucht, also wenn man fest drauf drückt, kommen ein Paar Tropfen Wasser.

Wie bekomme ich das am schnellsten Gebacken? Habe seit drei Tagen einen Teil der Wolle (die unter dem Beifahrerteppich) in die Sonne gelegt und das scheiß Ding wird einfach nicht trocken.

Grüße

Heiko

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 5.5.3


@cosh:

das is ne gute Idee! Bloß darf man halt net übertreiben mit der Menge des Granulats. Sonst ist der Kaffee in der halbgeöffneten Termoskanne weg bevor man überhaupt ein Schluck getrunken hat... 😁

oh ja, das denk ich mir. ich kenne das Zeug ausm IT Bereich. Wenn man sich ne Festplatte kauft, liegt das Zeug da auch immer dabei, damit die Trocken bleibt.

@querys:

Wenn bei dir schon 5cm Wasser standen, ist das Granulat auch nicht mehr zu gebrauchen

Wie meinst du das?

Zitat:

mhh, das iritiert mich. Also gestern auf heute hats geregnet (und nicht gerade wenig), aber es war jetzt eigentlich nichts im auto nass.

Ich hate das Problem auch ständig an meinem 2er

Das Wasser kam durch das Gebläse in den Innenraum gelaufen, aber nur je nach dem wie der Waagen stand, Heck bergab war ok glaub ich und andersrum hats reingeschifft, hab dann den Grill an der Beifahrerseite wo das Gebläse die Luft ansaugt abgebaut und mit Silikon unten abgedichtet und dann alles wieder zusammen gebaut, aber auch das hilf nix wenn die Löscher zu sind.

Also bei mir hats geklappt

Gruss

Bis jetzt ist es trocken. Ich hoffe es bleibt auch so...

Aber die Idee mit dem Granulat ist gut. Da kümmer ich mich drum.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego



Zitat:

Original geschirben von querys:

Wenn bei dir schon 5cm Wasser standen, ist das Granulat auch nicht mehr zu gebrauchen

Wie meinst du das?

Das das Granulat wahrscheinlich vollgesogen ist. Schon mal versucht Zucker zu trocknen? So wird das mit dem Zeug.

Also ab zum Schrott und die Matten holen, gibt's meistens umsonst oder für einen 5er.

Ähnliche Themen

@querys: So wie ich das verstanden hab hatte er bisher kein Granulat im Auto.
Das war nur ein Tip zum Trockenlegen von c0sh.

Granulat hat jeder im Auto, ist unter den Dämmmatten in so Plastiksäckchen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Granulat hat jeder im Auto, ist unter den Dämmmatten in so Plastiksäckchen .

Mhh, stimmt in so komischen grauen Matten. Hast recht. Ich hatte mich schon gefragt was das für ein Ding ist.

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT


G@querys: So wie ich das verstanden hab hatte er bisher kein Granulat im Auto.
Das war nur ein Tip zum Trockenlegen von c0sh.

Mhh, ich hab da noch gesammeltes Granulat in Säckchen von meinem PC Zeug. Das kann ich ja auch zum Trocknen reinlegen, oder?

Dieses s.g. Silica Gel ist aber nur für kleine Mengen Feuchtigkeit und nicht für Pfützen etc.
Das soll verhindern, dass sich Kondenswasser auf den PC Bauteilen während des Transports ablagert und die Bauteile korrodieren.

Zum Beispiel kann das passieren, wenn die aus Frachtraum des Flugzeugs durchgekühlt bei 20-50 °C auf dem Flughhafen in Containern rumstehen.

mhh, aber es wäre eine Unterstützung, oder? Ich meine, ich habe da rund 80 - 100 Stück davon. Oder gibts da was besseres an "Feuchtigkeit Entsaugung"? Wasser ist ja alles weg. er ist halt nur noch Feucht.

Es gibt im Baumarkt solche Luftentfeuchter, die mit einem Salz arbeiten. Die ziehen ziemlich viel Feuchtigkeit aus der Luft. Allerdings sollten die nur mit Auffangschale benutzt werden.

Eine andere Möglichkeit ist Kaffeepulver. Das zieht aus Wasser aus der Luft. Allerdings weiß ich nicht bis zu welchem Grad.

mhh, klingt gut, aber der gute Kaffee... den wollte ich doch trinken. Wobei wenn der im Auto liegt und entfeuchtet, brauch ich ihn nur noch erwärmen und fertig *frisch gebrüht* :-)

Hol dir so einen Luftentfeuchter. Abends ins Auto stellen. Morgens ausleeren und auf Arbeit fahren.
Nach der Arbeits ausleeren und wieder nach Hause.

Irgendwann ist so wenig in der Schale, dass du es weglassen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Hol dir so einen Luftentfeuchter. Abends ins Auto stellen. Morgens ausleeren und auf Arbeit fahren.
Nach der Arbeits ausleeren und wieder nach Hause.

Irgendwann ist so wenig in der Schale, dass du es weglassen kannst.

Geile Sache, danke. Werde ich machen.

Hmm, man lernt nie aus!!

Ich hatte das jetzt auf den von c0sh erwähnten "Eimer mit Granulat" bezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen