[Hilfe] Opel Astra H Caravan 1.7 CDTI - Verbrennungsaussetzer Zylinder

Opel Astra H

Hi Leute,

habe mir diesen Donnerstag meinen ersten Opel (Astra H Caravan 1.7 CDTI) gekauft und hab schon jetzt das erste Problem. 🙁

Heute kam während der Fahrt die Motorkontrollleuchte, welche auch nicht mehr aus ging. Also bin ich zur Autowerkstatt gefahren und habe den Fehler auslesen lassen:
Fehlercode: P0683 Vorglühsystem - Funktion fehlerhaft
Fehlercode: P0683 Vorglühsystem - Funktion fehlerhaft
Fehlercode: P0304 Verbrennung Zyl. 4 - Verbrennungsaussetzer festgestellt

Der Werkstattmitarbeiter hatte unterschiedliche Erklärungen hierfür. Zum einen meinte er, könnte das Fahrzeug ohne benötigtes Vorglühen gestartet wurden sein (bin mir sicher, dass dies nicht der Fall war) oder aber die Injektoren der Zylinder könnten defekt sein (was er aber bei 30.000km Laufleistung bezweifelt). Er hatte den Fehler gelöscht und meinte ich solle erst einmal weiterfahren und beobachten. Also ich mich wieder ins Auto gesetzt, Motor gestartet und siehe da...Motorkontrollleuchte leuchtet. Ist jetzt ein blödes Gefühl mit nem neuen/gebrauchten Auto zu fahren bei dem ständig die Kontrollleuchte brennt.

Habe hier in diesem Forum gelesen dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin und es an Zündkerzen, Zündspulen, Steuergerät, Zündmodul, Zündkabel, AGR-Ventil oder Softwareupdate liegen kann. Muss die Werkstatt jetzt wirklich nacheinander durchprüfen bis sie den Fehler mal gefunden hat? Das wird ja dann wahrscheinlich ein teurer Spaß, wenn es weder die Gewährleistung noch meine Gebrauchtwagengarantie abdeckt.

Jetzt bin ich mir unsicher was ich machen soll, da ich das Auto schließlich erst vor 3 Tagen vom Händler geholt habe und er eine Inspektion hat durchführen lassen. Zählt die Behebung eines solchen Fehlers eigentlich unter Gewährleistung bzw. als Gebrauchtwagengarantie-Fall oder kann man das nicht so allgemein sagen?
Ich danke euch bereits jetzt für jede hilfreiche Antwort und Hilfe.

Gruß

Opel-Neuling

PS: Wenn ich irgendwas bei meiner Frage nicht beachtet habe, bitte ich um Nachsicht, da ich zum einen wenig bis gar keine Ahnung von Autos habe und zum anderen neu in diesem Forum bin.

16 Antworten

Soooo Leute...Neuigkeiten!

Ich bin also heute früh zum Autohändler gefahren und der hat anstandslos die Glühkerze gewechselt. Jetzt leuchtet die Motorkontrollleuchte nicht mehr und ich bin wieder glücklich. Und auf die Idee Geld dafür zu verlangen, sind die gar nicht erst gekommen.

Ich danke euch allen nochmal für die kompetente Hilfe....weiter so! :-)

Gruß

Opel-Neuling (dessen Auto erstmal wieder fehlerfrei fährt)

Hi

Schön, dann hielt sich der "Ärger" ja in sehr engen Grenzen. 🙂

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen