[HILFE] Motorabdeckung wegbekommen!

VW Golf 4 (1J)

Moin,

wollte mir neulich mal meinen Motor genauer anschauen, bin aber an einer einfachen Hürde gescheitert, der Motorabdeckung!

Soweit ich gesehen hab ist sie mit 6 Schrauben befestigt, von jeweils unterschiedliche verwendet wurden. Mal Torx mal normal Kreuzschlitz, so sah es zumindest aus. Die Schrauben rauszudrehen ist aber ein Krampf, v.a. da man nicht richtig hinkommt!

Meine Fragen nun:

1. Muss ich überhaupt die Schrauben lösen oder bekommt man das irgendwie anders ab?

2. Gibts nen Trick wie ich die Schrauben einfacher rausbekomm?

Vielen Dank im Voraus.

Greetz Oxyd

25 Antworten

Also hab das ganze nach Euren Tipps probiert und hatte leider keinen Erfolg...

So wie es aussieht muss ich tatsächlich die Schrauben lösen, jedoch kommt man da mal echt schlecht hin....

Machen die bestimmt mit Absicht 😉

Naja falls doch noch jemand mit dem selben Motor wie ich, also dem 1,6l 16V Erfahrungen hat bzgl. Motorabdeckung wegmachen, soll er sie doch bitte posten.

Vielen Dank an alle bisher und natürlich im Voraus.

Greetz Oxyd

Hallo

Ich hab einen 2000er 1,6L 16V .

Es ist wie gesagt , einen kräftigen Ruck und abziehen .
Schrauben kann ich auf der Abdeckung nirgents finden .

Bei mir hats auch mein Schrauber gemacht ,sieht brutal aus ,geht aber .
Der Luftfilter ist integriert.

gruß boerts

Also saß eigentlich den ganzen Nachmittag dran....

...der Luftfilter muss auf jedenfall integriert sein, sonst muss ich circa 10 - 15 Schrauben lösen, was nicht Sinn der Übung sein kann.

So ein ADAC-Fuzi hat die mal abgemacht, ich hab aber leider nicht zugeschaut. Auf jedenfall hat er nicht die ganzen Schrauben auf der Unterseite gelöst, denn es ging relativ schnell.

Habs vorhin mit nem Kolleg versucht, er auf der einen und ich auf der anderen Seite nach oben gezogen, aber irgendwie hat der ganze Motor gewackelt nur die Abdeckung sitzt noch genauso fest wie vorhin....

Ich nerv langsam, ich weiß es, aber ich möchte doch nur an meinen Luftfilter kommen....

Nochmals danke im Voraus!!!

Greetz Oxyd

Also nochmal. So wie die Bildchen im ETKA aussehen, haben die MKB AEH AKL APF AVU, 4 Verschlußkappen und darunter befindet sich je eine sechskante Mutter die es zu lösen gilt. Danach kann man die Abdeckung einfach abheben.
Schau doch nochmal genau nach. Ne andere Abdeckung gibt es für diese MotorKennBuchstaben nicht. Jedenfalls nicht im MJ 00/01.

gruß eLiTe

Ähnliche Themen

Nochmals danke für Deine Mühe, aber ich habe MotorKennBuchstabe "BCB" somit keinen der von Dir genanten und mein Auto ist MJ 2003.....

Hab keine Abdeckungen für Sechskantschrauben entdecken können....

Danke

Greetz Oxyd

BCB sicher?
Da steht bei mir Einbauzeit 11/01 ???
Und ist unter MJ 03 auch nicht abgelegt.
Die MJ 03 Fahrzeuge haben beim 1.6er genau den gleichen Mechanismus.
Ich werd hier noch knülle. Kannst du nicht mal nen Foto von deiner Abdeckung machen. Dann seh ich welcher Verschluß dahinter steckt.

gruß eLiTe 😉

Nachtrag:

Ich glaub jetzt hab ich se gefunden, beim Luftfilter mit abgelegt. Ich glaub du mußt da wirklich mit nem Ruck dran ziehen. Nicht einfach so, sondern richtig mit Schmackies.

War grad unten.
Hab im Kofferraum nachgeschaut, da steht "BCB" als Motorkennbuchstaben.

Hab mir auch nochmals die Motorabdeckung angeschaut, und sehe einfach keine Blenden für irgendwelche Schrauben...

Hab leider keine Digicam, bekomme erst morgen eine.

Hab im I-Net das Bild gefunden, is halt sehr klein aber das ist sie...

Edit: Hab Deinen Nachtrag erst jetzt gesehen. Hab halt Angst irgendwas kaputt zu machen, wär Schade um das schöne Auto, aber gut, ich versuchs morgen nochmal. Einfach nach oben ziehen, oder???

Hi!

Zu Deinem Problem: Ich habe genau den gleichen Motor... 1,6 Liter Pacific 77 KW Baujahr 08/2003. Es war damals auch ne große Überwindung... aber Du mußt echt mit EINEM RUCK die Haube nach oben abziehen OHNE irgendwas zu schrauben...(Von oben sind ja auch nirgends Schrauben!) Ich habe nicht die ganze Abdeckung auf EINMAL mit Ruck hochgezogen, sondern an den 4 Ecken einzeln mit Ruck, da dort die Zapfen sind wo die Abdeckung einfach aufgestöpselt ist!

Vorher natürlich die Schläuche von den Halterungen abmachen die an der Haube angeklipst sind!

Wenn Du dann die ganze Motorabdeckung abgezogen hast kannste die einfach umdrehen (da ist noch ein Gummischlauch direkt dran den ich damals drangelassen habe...) und verkehrtrum auf den Motor legen. Auf der Rückseite sind dann ne Menge Torx-Schrauben (weiß gar nicht mehr wieviele...waren auf jeden Fall ne Menge)... die einfach abschrauben und dann kommste an den Luftfilter...

Ich hoffe ich habe mich hier einigermaßen verständlich ausgedrückt ! ;-)

Hi all

Ich habe jetzt mal 2 Bilder geschossen .
Eins von der Unterseite .

Hier nochmal die Vorderseite , hoffe es ist gut zu sehen .

Die Plastikhaube läßt sich relativ einfach abziehen.

An der Unterseite ist ein Kasten drann ,mit etlichen kleinen Schräublein gesichert , da wird wohl der Luftfilter drinnen sein .

Also habs jetzt auch hinbekommen, war ja schon peinlich, aber hatte halt Angst zu fest dran zu ziehen...

Vielen Dank an alle!!!

Greetz Oxyd

Deine Antwort
Ähnliche Themen