-HILFE!- feuchter Fußraum wegen Wischwasser???
Hallo zusammen!
Seit einiger Zeit habe ich bemerkt, dass der Teppich auf der Fahrerseite etwas klamm ist. Habe mir dabei nichts weiter gedacht, schließlich bin auch nich bei dem Sau-Wetter oft mit nassen Schuhen eingestiegen!
Jetzt ist die Situation allerdings etwas anders:
War grad in der Waschstraße und wollte heute mal wieder rund-um-Pflege machen, nach dem ganzen Schneematsch. Als ich dann die Motorhaube geöffnet habe um den Stand von Wischwasser-Kanister zu korntrollieren war ich verbüfft: kaum noch was drin, obwohl ich erst vor knapp 1,5 wochen nachgefüllt hatte und seitdem nicht sonderlich oft gefahren bin, bzw. die reinigungsanlage benutzt habe.
als ich dann beim saugen auf der fahrerseite angekommen bin musste ich feststellen, dass der Teppich mitlerweile nicht mehr klamm, sondern schon nass ist =(
Jetzt meine Frage/Vermutung:
1.Kann es sein dass beim Wischwasserkanister irgendeine Dichtung undicht ist, sodass deshalb der Fußrraum vorne auf der Fahrerseite nass ist? schließlich liegt er genau vor dem!
...oder2.: kann es sein, dass einer dieser kleinen schläuche (die vom kanister zu den düsen gehen) undicht ist, sodass immer wenn ich wische, die hälfte gar nicht zum einsatz kommt, sondern im boden verschwindet?
sei noch erwähnt das mir durch zufall aufgefallen ist, dass ich es für ungewöhnlich laut empfinde, wenn ich die reinigungsanlage für die heckscheibe benutze...da ist die pumpe extrem lauter als für vorne!
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich hab keine lust bald mit den knöcheln im wasser zu stehen =(
Gruß,
Wanne-Eickel Corsa
P.S.: falls jemand auf die idee kommt, dass es an einer porösen dichtung der BCM-EInheit liegen könnte, dem sei gesagt dass ich diese vor nem guten jahr ernuert habe, da damals das wasser sturzbach artig in den fußraum kam ;-)
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wanne-Eickel Corsa
...
P.S.: falls jemand auf die idee kommt, dass es an einer porösen dichtung der BCM-EInheit liegen könnte, dem sei gesagt dass ich diese vor nem guten jahr ernuert habe, da damals das wasser sturzbach artig in den fußraum kam ;-)
Soviel dazu 😉
soooo...ist jetzt alles wieder zusammengebaut.
hab alles überprüft und paar dichtungen erneuert! musste auch noch ne düse neu besorgen, weil ich die alte leider beim schlauch abziehn abgebrochen habe *g*
hab dabei dann direkt mal den FOH gefragt, ob das problem damit behoben sei, aber er meinte: "wenn sie pech haben, liegt es nicht am wischwasser" wäre wohl eher unwahrscheinlich...und weiter "übertreiben formuliert haben sie folgendes problem: irgendwo kommt wasser in ihr auto, wahrscheinlich ist durch den frost i-was undicht geworden. Das wasser kann an jeder stelle eintreten und dann zum fahrerraum laufen, dass könne sie nicht überprüfen"
beim FOH kostet diese "untersuchung" ca. 150-400 €uronen!
naja, da ich im mai eh über den tüv müsste, lasse ich bald alles auf einen schlag machen!
wenigstens weiß ich jetzt wie ich wischbehälter, gestänge usw. ausbaue XD
gruß