"Hilfe" bin Tiguan gefahren... :)

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

nachdem ich mich jetzt schon eine Weile hier tummele, meistens lesend, Rückt die Zeit des bestellens näher.
Ich brauche mein neues FZ Anfang Juni 2012. In etwa so sollte der Tiguan aussehen:

Track & Style 170PS Diesel
Nightblue / Leder schwarz
Highline + TOP Paket und einiges mehr.

Jetzt hatte ich von Gestern bis heute Mittag einen T&F 140PS DSG zum Fahren. Das DSG habe ich die erste Stunde verflucht und mich dann schnell dran gewöhnt!
Un nu?
Reicht der 140PS auf Dauer? Oder kommt der 170PS DSG kurzfristig?
Was meint Ihr? Ich fahre so ca. 35000KM p.a. Geschäftlich und zusätzlich
privat fast täglich mit Pferdeanhänger in der Eifel herum.

Danke für Eure Meinung:

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Dann ist Dir nicht mehr zu helfen, der Virus ist auf Dich über gesprungen.

Jepp, nach Schweinegrippe und Vogelgrippe jetzt das Tiger-Virus, in Fachkreisen als

5N1

bezeichnet! 😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wer sich wirklich damit beschäftigt, wird feststellen. Man verliert die VW Garantie! Abt übernimmt diese aber in vollem Umfang, beschränkt sich dann aber auf 100.000km. Sollte es aber zu einem Schaden kommen, kann es trotzdem haarig werden.

Ok, dann sind wir hier in der Schweiz wohl mal wieder im Vorteil😁

Greetz Sauber

P.S: ev. nach Ironie Googeln

In der Schweiz lese ich nur was von Bebehaltung der AMAG Garantie? Ist das die VW Neuwagengarantie, sieht auf den ersten Blick nicht so aus.

Doch, ist sie. 2 Jahre volle Werksgarantie. Nicht "Gewährleistung" oder ähnliches. Kann aber nat. schon sein, dass die Garantie vom Importeur (AMAG) übernommen wird. Ist mir als Kunde aber eigentlich egal wer bezahlt😁

Greetz Sauber

Ähnliche Themen

Ich hatte mal beim A4 nach nem Tunig von Abt geschielt 😉 da hat man mir dann im Vertrauen den Tip gegeben bis nach der Garantie bzw. 100tkm zu warten von wegen Schwierigkeiten im Falle einer Garantieleistung welche durch das Chippen beeinflusst sein könnte. Da ich die Auto´s aber meist nur 4Jahre und ca. 130tkm fahre hab ich es dann gelassen...
Bei einem gebrauchten ist es dann wieder das Problem der 2-jährigen Gebrauchtwagengarantie....
Kann natürlich in der Schweiz anders sein, bzw. erst im Kleingedruckten wirklich deutlich werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen