"Hilfe" bin Tiguan gefahren... :)

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

nachdem ich mich jetzt schon eine Weile hier tummele, meistens lesend, Rückt die Zeit des bestellens näher.
Ich brauche mein neues FZ Anfang Juni 2012. In etwa so sollte der Tiguan aussehen:

Track & Style 170PS Diesel
Nightblue / Leder schwarz
Highline + TOP Paket und einiges mehr.

Jetzt hatte ich von Gestern bis heute Mittag einen T&F 140PS DSG zum Fahren. Das DSG habe ich die erste Stunde verflucht und mich dann schnell dran gewöhnt!
Un nu?
Reicht der 140PS auf Dauer? Oder kommt der 170PS DSG kurzfristig?
Was meint Ihr? Ich fahre so ca. 35000KM p.a. Geschäftlich und zusätzlich
privat fast täglich mit Pferdeanhänger in der Eifel herum.

Danke für Eure Meinung:

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Dann ist Dir nicht mehr zu helfen, der Virus ist auf Dich über gesprungen.

Jepp, nach Schweinegrippe und Vogelgrippe jetzt das Tiger-Virus, in Fachkreisen als

5N1

bezeichnet! 😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Reichen denn die 140 PS mit DSG für den Normalbetrieb ohne Hänger, um jeden Tag zur Arbeit zu kommen??

oder auch da besser die 170 PS HS ?????

Zitat:

Original geschrieben von skami


Reichen denn die 140 PS mit DSG für den Normalbetrieb ohne Hänger, um jeden Tag zur Arbeit zu kommen??

Nein !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auf keinen Fall. Hunderttausende mit diesem Motor quälen sich jeden Tag über die Straßen und kommen kaum vorwärts. Überholen ist allenfalls bei Radfahrern möglich. 😠

Vielen Dank für die qualifizierten Äußerungen.

Reichen sicherlich, aber die Ansprüche in der Richtung sind trotzdem sehr verschieden.

Ähnliche Themen

Also ohne Haengerbetrieb würde ich den 140PS mit DSG nehmen. Auch bei meiner täglichen Fahrleistung, der Wagen hat mich echt überzeugt. Aber wg. Hänger wirds dann wohl der 170PS. Danke für Eure Meinungen.
Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tomh1


Also ohne Haengerbetrieb würde ich den 140PS mit DSG nehmen. Auch bei meiner täglichen Fahrleistung, der Wagen hat mich echt überzeugt. Aber wg. Hänger wirds dann wohl der 170PS. Danke für Eure Meinungen.
Gruß Thomas

Und wenn dir die 2,2t Anhängelast nicht reichen gibt es im

www

. eine Möglichkeit zum auflasten auf 2,5t .

Hallo zusamen,
ich habe mir auch den T+S im Juni bestellt 140 PS +Dsg. (inkl. Wartezeit).
Da ich einen T4 2,5 TDI 102 PS Pritsche inkl. Anhäger in oft voll (ab und zu auch zu voll) ausgeladenem Zst. fahre und mit diesem Fzg. wirklich mehr als flott unterwegs bin (sein kann) denke ich doch mal das der Tig. mit 140 PS als Zugfahrzeug auch mehr als ausreichen müßte?
Gruß

140 PS langen für einen Hänger, wie er an den Tiguan gehängt werden kann locker aus!
Es sind auch nicht die PS, die da entscheidend sind, sondern die Getriebeabstufung und die Kupplung (beim Schalter).

so long...

Zitat:

Original geschrieben von mk9171


Hallo zusamen,
ich habe mir auch den T+S im Juni bestellt 140 PS +Dsg. (inkl. Wartezeit).
Da ich einen T4 2,5 TDI 102 PS Pritsche inkl. Anhäger in oft voll (ab und zu auch zu voll) ausgeladenem Zst. fahre und mit diesem Fzg. wirklich mehr als flott unterwegs bin (sein kann) denke ich doch mal das der Tig. mit 140 PS als Zugfahrzeug auch mehr als ausreichen müßte?
Gruß

Aber zum ersten hat dein T4 2,5l Hubraum und sicher auch eine ganz andere Getriebeabstufung?! Sicher kommt man auch mit dem 140PS TDI von A nach B, trotzdem würde ich immer wieder zu dem 170PS Diesel greifen! Ist halt alles eine Nummer souveräner...

Hallo Tiguaner,

es gibt eine viel elegantere Möglichkeit, mit 170 PS und Automatik durch die Gegend zu fahren, ob ohne, oder erst Recht mit Anhänger. Man nehme einen neuen Tiger mit Automatik und 140 PS und fahre zu ABT nach Kempten, oder zu einem ABT-Stützpunkthändler. Dort lässt man das Fahrzeug tunen und hat danach 170 PS mit orginal VW-Garantie für 24 Monate ohne Probleme und für alle Kritiker, sogar mit TÜV und Eintrag in die Papiere. Ich habe das so gemacht und würde es jederzeit wieder tun. Ich würde mir sogar überlegen, das nächste Mal auf 200PS aufzurüsten. Ist allerdings erheblich teuerer. Ich war Vielfahrer (Außendienstler) mit 3 Mio km auf dem Buckel und wollte niemals mehr einen Handschalter. Ich fahre seit über 30 Jahren Automatik, denn ich kann da keine Kupplung kaputtmachen, weil keine da ist und wenn ich doch mal per Hand schalten will, nehme ich die Schaltwippen am Lenkrad. Noch Fragen? Alle diejenigen, die heute noch mit Schalter fahren, sind selbst schuld. Wenn es ihnen Spass macht, sollen sie es weiter tun, wenn sie glauben, sie könnten es besser, als die Automatik. Früher, oder später, kriegen wir sie alle. 

liebe Grüße 
Roland

Ein Vorteil hätte die Sache ja, der 140PS mit dem kleineren Turbo wird mit ABT Extraps ein besseres Ansprechverhalten haben und wenn er wie im Golf Handschalter länger übersetzt ist als der 170PS sogar sparsamer sein.
Da aber der Aufpreis bei VW sehr moderat ist für die 30PS mehr, die Abt-Garantie wohl auch nicht das wahre ist, das DSG nicht unbedint viel mehr NM mag, sollte man sich das aber wirklich überlegen...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ein Vorteil hätte die Sache ja, der 140PS mit dem kleineren Turbo wird mit ABT Extraps ein besseres Ansprechverhalten haben und wenn er wie im Golf Handschalter länger übersetzt ist als der 170PS sogar sparsamer sein.
Da aber der Aufpreis bei VW sehr moderat ist für die 30PS mehr, die Abt-Garantie wohl auch nicht das wahre ist, das DSG nicht unbedint viel mehr NM mag, sollte man sich das aber wirklich überlegen...

Wird im Tiguan nicht bei allen Motoren das gleiche DSG verbaut😕 Das für 500Nm ausgelegte mit der Nasskupplung (glaub Q500)? Dann sollten 350Nm wie im 170PS TDI kein Problem sein und auch das Abt-Tuning wird bei diesem Motor kaum mehr als 500Nm rauskitzeln. Das ganze dann noch haltbar mit der vollen Werksgarantie😉

Greetz Sauber

Also das mit der vollen Werksgarantie und Abt-Tuning bezweifel ich ganz stark. Sobald ein Tuning vorgenommen wird erlischt die Werksgarantie und bei einem Motorschaden muss man Abt erst einmal nachweisen das der Motorschaden Aufgrund des Tunings zu Stande kam... Also ich würde nie in der Garantie ein Motor-Tuning vornehmen lassen es sei denn Geld spielt keine Rolle...

hab nachgeschaut, für die neuen Tiguane gilt das wohl, was es umso unverständlicher macht es nicht mit dem 170PS gleich anzubieten

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Also das mit der vollen Werksgarantie und Abt-Tuning bezweifel ich ganz stark. Sobald ein Tuning vorgenommen wird erlischt die Werksgarantie und bei einem Motorschaden muss man Abt erst einmal nachweisen das der Motorschaden Aufgrund des Tunings zu Stande kam... Also ich würde nie in der Garantie ein Motor-Tuning vornehmen lassen es sei denn Geld spielt keine Rolle...

Also bei uns in der Schweiz ist Abt quasi der Haustuner von VW. Ich kann einen Abt-Chip direkt über meinen 🙂 ordern und einbauen lassen, ohne dass sich an der Garantie etwas ändert. Betrifft vermutlich nicht das ganze Sortiment von Abt, aber sicher die 30PS um von 140PS auf 170PS zu kommen.

Greetz Sauber

Deine Antwort
Ähnliche Themen