"hifi" system nr. 676, bloss nicht!!!!

BMW 5er E60

**fassungslos**
hi leute,
hier ne story, die ist echt krass. also ich meinem neuen 5er am samstag abgeholt. MIT DEM "HIFI SYSTEM" Nr. 676 für rund 500 Eus aufpreis drin. also reinsetzen, losfahren und erstmal ne flotte musi- cd eingelegt. als die cd anfing zu spielen, hab ich erst mal gedacht ich hab meinen radiowecker für 9 euro angeschaltet. .....naja im dichten stadtverkehr hab ich keine lust gehabt die ganzen soundsachen mit dem, für mich noch neuen, drehding einzustellen. also erst mal mit dem eimerlang bis nach hause gekurvt. zu hause die bedienungsanleitung raus und los gings. ......höhen....tiefen.....fader.....balance.........alles gemacht aber besser wurde an der sache gar nichts. da ich noch den direkten vergleich von meiner dreier soundanlage (damals aufpreis rund 1000 dm...also was ähnliches vom umfang her) im ohr hatte (von ner stunde vorher), konnte ich es nicht fassen. keine richtigen kristalklaren höhen, keine knackigen bässe...gar nichts! einfach ein blechernes geplärre wie aus meinem küchenradio unter dem hängeschrank, das es kostenlos als bonus zur küche gab. mir ist es unbegreiflich wie man für über 500 eus aufpreis, bei einem 50 T€ wagen den leuten so etwas anbieten kann. der sound in meinem "alten", in zahlung gegebenen 3er war wie im konzertsaal. hier bei der, zumindest preislich, gleichen anlage klingt es schlimmer als in einem ka. schon der begriff "hifi system" für diese 20 euro baumarkt- lautsprecherchen zu verwenden ist eine frechheit. naja ich habe halt darauf vertraut, das die neue hifi anlage für 500 eus zumindest ähnlich klingt wie die alte 1000 dm anlage im dreier. doch (leider) weit gefehlt. ich bin heute extra nochmal zum freundlichen gefahren weil ich echt dachte die hätten "vergessen" irgend ein kabel anzuklemmen, oder so, ....echt! ;-)). der sagte nur......ne die "anlage" (welche anlage bitte !!??) klingt so! beim aussuchen des wagens waren nur modell mit der "hifi grundausstattung" zum probehören da, und das war ja fast der selbe horror wie das system nun. also ich bin sauer und begreife nicht das man, um einigermaßen gut musik hören zu können, zu dem über 1000 eus teuren systen greifen muss. zumal in einem wagen in dieser preisklasse schon von haus aus was "relativ ordentliches" reingehört. ich habe noch als zweitfahrzeug, einen ford ka in der grundausstattung. die eingebauten zwei (relativ im durchmesser großen) lautsprecher aus der basisausstattung klingen noch viel besser als das system im 5er mit 500 eus aufpreis! glaubt mir ich weiss wovon ich rede. also hände weg von dem nr. 676 schrott lautsprechern, falls ihr mehr als die navistimme und die verkehrsmeldungen hören wollt, nur das teuerste hifi (+1000 eus) system bringt etwas.
odin661

25 Antworten

bekomme nächsten Mittwoch den e61 mit Dolby 7. Freue mich schon drauf. Im jetzigen (E39 Kombi, HIFI Porfessionell) ist der Sound nämlich nicht doll.

Fehlt der Resonanzraum.

Hallo, ich muß mal meinen Senf dazugeben, habe heute meinen 5 er bestellt und vorher nochmal alle 3 Systeme probegehört (mit einer ordentlichen CD).
Ich habe Zuhaus einen "sehr gute " Anlage und bin daher verwöhnt.
also; das Basissystem ist Schrott,
das Hifi System ist schon ganz gut.
Pro Logic ist nocht etwas besser etwa im Bass und bietet durch den Soundprozessor viele Möglichkeiten,die sich echte Hifi Fans aber nicht antun werden.Meiner Meinung ist es max. 800 EUs
Wert.

Ciao Sven

hi,

ich noch mal. bei dem 676 er system ist mir auch noch (negativ) aufgefallen das es ab einer gewissen stärke "abregelt". lauter hören ist dan nicht mehr. und soooooo laut ist es auch noch nicht, wenn das system die lautstärke "abregelt".

odin661

Zitat:

Original geschrieben von momper


Pro Logic ist nocht etwas besser etwa im Bass und bietet durch den Soundprozessor viele Möglichkeiten,die sich echte Hifi Fans aber nicht antun werden.Meiner Meinung ist es max. 800 EUs
Wert.

 

Also ganz im Ernst, Pro Logic ist bei gewissen (elektronischer Musik) ganz nett, aber ich denke für 1.250, - Euro ist das System sehr gut. Eine Verbesserung wäre wahrscheinlich nur mit einem besseren CD Player(höhere Bitrate) möglich.

Den Vergleich mit Bose im Chayenne braucht es nicht wirklich zu scheuen!

Wer weiß eigentlich den Hersteller des BMW Pro Logic?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von momper


Pro Logic ist nocht etwas besser etwa im Bass und bietet durch den Soundprozessor viele Möglichkeiten,die sich echte Hifi Fans aber nicht antun werden.Meiner Meinung ist es max. 800 EUs
Wert.

 

Also ganz im Ernst, Pro Logic ist bei gewissen (elektronischer Musik) ganz nett, aber ich denke für 1.250, - Euro ist das System sehr gut. Eine Verbesserung wäre wahrscheinlich nur mit einem besseren CD Player(höhere Bitrate) möglich.

Den Vergleich mit Bose im Chayenne braucht es nicht wirklich zu scheuen!

Wer weiß eigentlich den Hersteller des BMW Pro Logic?

hi,

nachdem das system Logic 7 heißt, ist anzunehmen, dass es von Harman/Kardon kommt.

flo

logic 7 ist nur ne bezeichnung wie zum bleistift dolby pro logic II...
das logic 7 sysetm soll meines wissens nicht von hk sein...

mein interesse gilt zur zeit ner bestellung von nem 525d (e61) mit logic 7 - der verkäufer meinte, es wäre das einzig richtige nach nem hk-system im 3er coupé...
die unterscheidung zwischen standart, hifi und hk war schon immer bei den modellreihen e36, e39 und e46... - das einzige was richtig ab werk betrieb macht waren die hk´s...
einziger nachteil, man bekommt kein minidisc..., und bei imolarot mit sportpaket wollen die auch nicht mitmachen *heul*...

gruß

bolle_at

Hi, das Logik 7 ist von Harman/Kardon, hab nämlich eine CD davon zuhause, eigentlich heist es Harman/Kardon LOGIC7 Multi Channel Audio System da sind sogar die einzelnen Größen der Lautsprecher drauf!

Armaturenbrett (hinter i-drive) 100mm center speaker
Vordertüren oben : 41mm front tweeters
Vordertüren unten; 100mm front speakers
unter den Vordersitzen: 217 mm high performance subwoofers
Türen hinten oben: 41 mm side tweeters
Türen hinten unten 100mm side speakers
hutablage 2x links + rechts 100mm rear speakers
Kofferraum links 420 Watt high power multi channel DSP amplifer

So, das wars, für eventuelle Umbauten vielleicht ganz hilfreich!

Und hier ist der Link zum Download ..

http://www.harmanbecker.com/harmanBecker/www_root/documents/

Grüsse

Danke sehr!

finde ich klasse, wenn es von hk ist - da steckt wenigstens ordentliche quali hinter dem saftigen aufpreis...
bloß warum schreibt denn bmw nur noch hifi system professional logic 7 in die preisliste *dummfrag*...
mit hk wäre doch alles gesagt...

muss man sicher nicht verstehen...

gruß

bolle_at

Deine Antwort
Ähnliche Themen