*heul* weg war er der stern... oder muss das jeder wahre mercedes-fan mal durchmachen
... und dabei dachte ich die zeiten sind vorbei, in denen jugendliche sich an unsere sterne ranmachen... seit 1990 haben wir in unserer familie immer nen mercedes gehabt... und nie war der stern ab... doch heute rutschte mir mein herz in die hose als ich vor dem wagen stand und mich diese äuglein traurig angesehen haben... kein stern mehr... was geblieben ist: die gelenkkrone :-/ sonst nur noch eine nichtssagende front... zum ersten mal wurde mir bewusst, was einem dieser stern vorne auf der motorhaube bedeutet...
aber wie ich schon im betreff geschrieben habe, ich glaube jeder mercedes-liebhaber muss das mind. einmal mitgemacht haben...
leider ist es schon dunkel, so dass ich nicht überprüfen kann, ob nicht noch mehr beschädigt wurde... kann mir kaum vorstellen, dass man einfach "nur" den stern abreisst... normalerweise muss doch immer noch ein teil daran glauben und die erfahrung mit dem schlüssel etc. machen... hoffe nicht!
was kostet so ein stern eigentlich als original teil und kein ebay zeugs...
als was geht der sternen-klau bei der versicherung durch? TK-Fall? oder ist das eher vandalismus...
gruß an alle die wissen wie man sich fühlt...
22 Antworten
nabend liebe 203er gemeinde ... 🙂
ich hätte mal ne eine andere frage, der stern ist ja etwas beweglich, nu wie weit ist ein stern beweglich bis er abbricht ??? ich bin da schonmal beim waschen übelst dran gekommen und dachte in dem moment,
"oh mist, bleib blos dran " .... so in der art *gg*
wie weit ist es im normalen rahmen, das kleine runde teil zu bewegen ?
gurß , unisol
Was willst du denn wissen? NM, Geschwindigkeit, Winkel???
Bei uns ist der einmal in der Waschanlage abgebrochen.
Mein Waschmensch drückt den MB-Stern immer ganz nach hinten - so bleibt er beim Waschen quasi auf dem Rücken liegen. Hinterher richte ich ihn wieder auf und fertig. Kannst das Teil ruhig nach hinten über den Wiederstand drücken, die sind dafür ausgelegt.
Gruß, Marcus
Drei Tage hatte ich meinen neuen und schon war der Stern weg. Ist leider so, wenn man die Fahrräder in die Garage stellt, anstatt seinen „Liebling“. Der Stern hat DC genau 17,91 € gekostet, ist nämlich ein „all inclusive“ Firmenangehörigenmietwagenmodell.
@ UniSol. Der Stern ist an einer Art Metallfeder befestigt. Durch einen schnellen, kräftigen Ruck wird diese um einige Zentimeter länger. Der Stern ragt nun aus der Motorhaube heraus und kann aus dem gebogenen Ende der Feder genommen werden.
Gruß jopa
Ähnliche Themen
Vorsicht mit dem Stern im Winter.
Ich habe meinen letztes Jahr (als wirklich noch Winter war, die älteren unter uns werden den Begriff noch kennen) selbst abgebrochen. Die Kugel war bei Frost in der Aufnahme festgefroren. Beim Auto abfegen bin ich nur kurz gegen den Stern gekommen und knacks, war er ab.
Den Preis mit ca. 18 € kann ich bestätigen. Die Werkstatt wechselt ihn auch sofort kostenlos aus. Ist ne Sache von 1 min incl Motorhaube öffnen und schließen. Es gibt sogar ein spezielles Daimlerwerkzeug dafür.
Macht Euch mal keine großen Gedanken um die Sterne, MB rationalisiert diese doch bei immer mehr Modellen selbst weg 🙁
Sternfetischist
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Macht Euch mal keine großen Gedanken um die Sterne, MB rationalisiert diese doch bei immer mehr Modellen selbst weg 🙁
Sternfetischist
Moonwalk
schrecklich sowas 🙁
bei nem roadster kann ich es vielleicht noch verstehen... stell mir bei nem slk sonen stern nicht gerade harmonisch vor... aber ein w204 ohne stern?? ne... da ist man ja gezwungen nen classic zu nehmen...
also ich vermisse den stern irgendwie da vorne...
Ein freundliches Hallo,
In der MB-NL FFM-OF Kostet ein Stern incl. Austausch
16,90 €.
http://www.mein-mercedes-benz.de/.../home.html
Danach in den WEB-Shop.
Gruss Andreas