"Heckscheiben-Gummilippe" beim V70 entfernen
Grüße,
weiß jemand eine effektive Variante um die Gummilippe zu entfernen, die beim V70 Kombi am unteren Kante der Heckscheibe sitzt? Sie ist ja hinter die Heckscheibe geklemmt, gibts da ne Möglichkeit ohne die Heckklappe auseinander zu nehmen?
Danke im Vorraus,
Friede
39 Antworten
Hi,
die Obere würd ich drinlassen, weil sonst läuft Dir u.U. Regenwasser beim Kofferraum öffnen in den selbigen....
Gruß der Sachsenelch
die obere kannst lassen - die macht weniger probleme. bei v70 IIer gibt es die aber auch nicht mehr. schau es dir mal an, wenn einer irgendwo steht
Moinsen,
so...auch meine Gummilippe ist Geschichte. Am Anfang schien es ganz einfach zu gehen, aber nur die ersten 5 cm auf jeder Seite. Dann die Zange angesetzt und es ging ganz leicht...das untere Stück der Lippe. Oben blieb das Teil und da wo sie riß war das Metall, daß im Gummi ist. Ich also ran mit so einer gebogenen Zange. Als ich schon am verzweifeln war, weil ich nur Millimeter um Millimeter vorwärts kam, fiel mir ein, daß bullride789 was von unterm Scheibenwischer geschrieben hat. Also hab ich mir einen Teigschaber aus Plaste geholt, unterm Scheibenwischer zwischen Scheibe und Gummi geschoben und das Gummi nach vorn gebogen. Dann kam wieder die Zange zum Einsatz. Als ich soviel gelöst hatte, daß ich mit der Hand dazwischen kam, konnte ich das von der Mitte zu beiden Seiten abziehen. Dann den Lack von den schwarzen Rändern gefreit und so sieht es jetzt aus...
Vom Scheibenwischer aus nach links und rechts..exakt! Zumindest darin kenn ich mich jetzt aus, also wenn noch wer fragen hat... :-)
Ähnliche Themen
Meine saß bis eben noch drin, Kraft war kaum nötig, die ist fast freiwillig abgegangen, kurzer Ruck und sie war draußen.
Meine ist jetzt auch draussen leider zu spät an zwei Stellen habe ich
leider schöne Rostblüten, mal sehen was ich dagegen machen kann
bevor die Heckklappe abfault.😠
Einfach mit der Heißluftpistole warm machen, dann geht die Leiste ganz leicht ab. Bin leider zu spät drauf gekommen und habe mir dabei einiges verkratzt. 🙁
hallo zusammen, möchte die leiste auch gerne abmachen, hab aber ein wenig angst das ich die heckscheibe zerstöre dabei, oder mir ein stück rausbricht beim entfernen.
wie man auf dem einen bild sieht greift die leiste ja ein wenig hinter die scheibe.....
gruß und frohe weihnachten von micha.
Zitat:
Original geschrieben von micha 73
... angst das ich die heckscheibe zerstöre dabei, oder mir ein stück rausbricht ..
Die Leiste gibt erst auf .... lange vor der Scheibe 😉
du machst mir mut, werde ich mal probieren mit warmmachen und von der mitte nach außen.......schwitz.....
Zitat:
Original geschrieben von Nogolf
Die Leiste gibt erst auf .... lange vor der Scheibe 😉Zitat:
Original geschrieben von micha 73
... angst das ich die heckscheibe zerstöre dabei, oder mir ein stück rausbricht ..
Sag niemals nie 😁😎
auch ich lerne noch ne menge dazu, grade hier durch sehr viel lesen.
wir werden sehen.....
heute nachmittag hab ich mal versucht die leiste zu entfernen, hab mir bald die fingernägel abgerissen siómfest sitz die da drin. total verklebt. und zwar oben an der scheibe.
von den seiten her reisst die leiste ab, aber das metall steckt immernoch hinter der scheibe.
was ein gefummel.......
werde es morgen mal mit warmmachen probieren......
Bei meinem wars auch ein riesen Gefummel und die von Hendriks (CervIII) 850 hab ich auch raus gemacht, ging auch nicht viel besser
hallo 3 stunden hab ich da heute gefummelt, immer stück für stück, nee nee.
da hat wohl mein vorgänger die leiste mal nachgeklebt, die ganze fuge war voll mit karosseriedichtmasse. hab ich einen hals.
und schön vermackt und verschrammt ist die klappe auch jetzt.
ich freue mich mal so richtig.
gruß micha.