"Hauseigenes" Tuning für D5

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

die informationspolitik seitens volvo an die händler ist ja bekanntlich sehr dürftig und ein starkes stück, siehe (nicht vohandene) infos zum RPF.
nur heute hatte mein freundlicher anscheinend eine göttliche eingebung, da er mir erste infos zum volvo D5 tuning geben konnte. es sieht so aus als ob bereits im nächsten monat die möglichkeit besteht das upgrade auf 185ps mit garantie vorzunehmen. kosten dürften sich um die 1200 euronen bewegen. na dann
schaun ma amoi !

Gruss Thomas

39 Antworten

Hallo d5er,

ich bin ein wenig verwirrt.
Was stimmt denn jetzt?
Hat der Freundliche etwa Paola "bullshit" erzählt,
oder wird es tatsächlich ein up grade für den alten
d5 geben.
Falls ja dann müßte er doch gleichzeitig auch mit RPF
ausgestattet sein.

Bitte klärt mich auf, denn ich bin sehr interessiert
an eine Verbesserung der Leistung mit einer Volvo
Garantie.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von sandir


Bitte klärt mich auf, denn ich bin sehr interessiert
an eine Verbesserung der Leistung mit einer Volvo
Garantie.

Gruß
Dirk

Hallo Dirk,

da bist du sicher nicht der einzige hier im Forum.

War gestern bei meinem Freundlichen, der konnte sich das auch schlecht vorstellen.

Sollte es nicht sein, dann fahre ich eben den Wagen noch 2 Jahre und hol mir dann den GROßEN Diesel von Volvo. Oder was es sonst noch für umweltfreundliche Motoren geben wird. 😉

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


War gestern bei meinem Freundlichen, der konnte sich das auch schlecht vorstellen.

Gruß
Stefan

Wenn der genau so wenig Ahnung hat wie mein Freundlicher, besteht noch Hoffnung für uns "Werkstuner"! 😉

Monty

Zitat:

Original geschrieben von sandir


Hallo d5er,

ich bin ein wenig verwirrt.
Was stimmt denn jetzt?
Hat der Freundliche etwa Paola "bullshit" erzählt,
oder wird es tatsächlich ein up grade für den alten
d5 geben.
Falls ja dann müßte er doch gleichzeitig auch mit RPF
ausgestattet sein.

Bitte klärt mich auf, denn ich bin sehr interessiert
an eine Verbesserung der Leistung mit einer Volvo
Garantie.

Gruß
Dirk

Der aktuelle D5 wird weiterhin 163PS haben, und erst mal keinen RPF bekommen.

Er bekommt den Namen 2,4d.

Der neue D5 wird 185PS haben und mit RPF ausgestattet sein.Angeblich wird die Leistung durch einen etwas größeren Turbolader und anderer Hardware erhöht.

Der Aufpreis für RPF und mehr PS soll nur 600 Euro betragen.

Also wird der 2,4d wohl bald auslaufen?!

Eine Werksupgrade auf mehr PS in Verbindung mit RPF halte ich für unwarscheinlich,da man ja neue Kaufanreize mit dem neuen Motor schaffen möchte.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Eine Werksupgrade auf mehr PS in Verbindung mit RPF halte ich für unwarscheinlich,da man ja neue Kaufanreize mit dem neuen Motor schaffen möchte.

???

Wenn der Nachrüst-RPF, sagen wir mal, alleine schon 600,-€ kostet, dann nochmal ca. 500,- bis 1.000,-€ für das Motortuning, dann ist das eine Lösung, mit der hier einige leben könnten, Volvo sich aber nicht im eigenen Hause Konkurrenz macht!?!? 😕

Es beträfe ja eh nur den alten D5, den neuen 2,4D würde ja niemand für den Kurs nachrüsten, wenn er für 600,- mehr den D5 bekommt!

Gruß

Martin

Der heute eine leicht getarnte R-Klasse gesehen hat!

Wäre ja das erste mal das ein Hersteller soetwas anbieten würde.
Schon alleine wegen der Gewährleistung halte ich das für absolut nicht machbar!

Es bleibt ja auch weiterhin die Lösung Heico(Tuning) Partikelfilter (HJS).

http://www.hjs.com/

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


die Lösung Heico(Tuning) Partikelfilter (HJS).

HJS ja, Heico nie und nimmer!!!

Jedesmal Angst haben, dass ein SW-Update das Tuning löscht und ich den ganzen Sch*** zum Neuaufspielen einschicken muss!? Dann doch lieber ´ne Box!

Gruß

Martin

Der nur am Tuner tunen tut!

*gelöscht*
Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Gruß

Martin

Der heute eine leicht getarnte R-Klasse gesehen hat!

Hi Martin,

warst Du etwa heute morgen in Wuppertal?
Mir ist da auch so ein getarntes Etwas entgegengekommen. Aber wenn das ein Mercedes war, tun die sich keinen Gefallen!?

Zumindest hätte ich ihn fast für einen Mitsubishi (irgendwas in Richtung Station Wagon) gehalten.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


warst Du etwa heute morgen in Wuppertal?

😁

Ich bin (fast) jeden Morgen in Wuppertal 😉

Gucksu hier

Gruß

Martin

Scheint er tatsächlich gewesen zu sein. Aber so groß kam er mir nicht vor. Naja, war wohl Zeit für nen Kaffee (morgens, halb 10 in Deutschland...).

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Scheint er tatsächlich gewesen zu sein. Aber so groß kam er mir nicht vor. Naja, war wohl Zeit für nen Kaffee (morgens, halb 10 in Deutschland...).

Wo hast Du ihn denn gesehen?

Bei mir fuhr er gerade Richtung Velbert, das war so um 8.30 Uhr!

Gruß

Martin

Der kam uns um ca. 9:20 Uhr in Remscheid entgegen.
Und ich hatte keine Zeit, die Kamera fertigzumachen.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Der kam uns um ca. 9:20 Uhr in Remscheid entgegen.
Und ich hatte keine Zeit, die Kamera fertigzumachen.

Bei mir sah es so aus, als käme er von Erbslöh Aluminium, dann war er in RS bestimmt bei Edscha, wg. der Cabrioversion 😉

Gruß

Martin

Was macht der denn bei der Alu-Firma?
Suchen die ne Wanne für nen Pool im Heck?
Dann wäre auch die Cabrioversion klasse.
Er kam von W aus die Hastener Str. in Remscheid hoch (ungefähr an der Total-Tanke).

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen