*hass* Mein Händler hat mich richtig verarscht!

Opel Astra G

Moin...

Ich bin grad richtig fertig mit der Welt...
Jetzt hab ich seit gestern endlich mein erstes eigenes Auto und was ist heute... Wischanlage war leer, ich füll sie also auf, gucke nur aus reiner Langeweile auf nen Backel vom Ölwechsel und was ist... Tachostand jetzt laut Tacho und Händler: 64.137km....
der Ölwechsel fand im Jahr 2003(!) zuletzt statt, damaliger Kilometerstand 97.589km!!

Ich könnte meinen Händler echt umbringen... gerade er als Profi hätte doch beim Ankauf des Fahrzeugs in der Lage sein müssen, eben den KM-Stand zu überprüfen... 🙁

Kann mir jemand sagen, was ein Astra G Comfort 1.6 16V mit geschätzten 120.000km noch wert ist?

Ich habe für meinen mit angeblichen 64tkm 5,900€ bezahlt...

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


wenn du 6000 € nunmal nich einfach so hast, warum dann nicht finanzieren?...

Wieso dann so ein teures Auto? Um mobil zu sein, kann man sich auch was kleineres kaufen. Und Reparaturen und laufende Unterhaltung wird man bei nem 98er Astra genau wie bei nem 95er Corsa B haben. Und da bekommt man einen gepflegten für unter 3 TEUR.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RentnerRacer


Dokumentier alles mit Fotos und Zeugen.
Wie ist denn der Abnutzungsgrad im Innenraum?
Normalerweise sieht man ja nen Unterschied zwischen 60 und 120000km. Schaltsack? Sitze?

was ist mit dem Scheckheft? Ist das schlüssig?

6 Jahre Finazierung find ich auch etwas lang. das Auto ist in 3 Jahren doch schon 10 jahre alt.

Du kannst natürlich dem Händler jetzt sagen du behältst ihn und drückst aber Preis, Laufzeit und Verzinsung.

gruß tobi

Tja, das ist doch das schöne dabei, und das praktische für den Händler... es gibt kein Scheckheft...

Und zum Abnutzungsgrad... ich bin kein Experte, ist wie gesagt mein erstes Auto.. aber ich finde, die Sitze sind halt bequem, fühlen sich nicht durchgesessen an, der Stoff ist heile, am Schaltsack konnte ich auch keine Risse erkennen...

Aber eines noch:
Der Wagen wurde vom Händler nochmals durch den TÜV gejagt, der hat unter Hinweisen geschrieben, daß die Bremsanlage Vorne Links kurz vor der Verschleißgrenze wäre, ist das vielleicht auch ein Indiz, daß der Wagen schon mehr KM runter hat, als der Tacho behauptet?

Und zum Thema Finanzierung, und Corsa ist billiger etc...

Ich brauch leider ein großes Auto, da ich 2 Hunde habe und ein Schlauchboot, welches ich ja auch irgendwie zum See kriegen muß... 🙂

Hi!

Ich habe alles mal so überflogen und bin der Meinung das Du das Auto auf jedenden Fall zurückgeben solltes und vom Kauf zurücktreten (das steht Dir zu).
Die Finazierungslaufzeit ist viel zu lang. Wenn Dir das Geld für eine kürzere laufzeit fehlt, holl Die lieber was kleineres Corsa z.B.,... aber dann beim freundlichen.
Ausedem wäre ich an Deiner stelle sehr Misstrauisch, schon mal an einen Unfall gedacht!?!?
Wenn Du im ADAC bist kannst Du das Auto dort duchsehen lassen.
Ich möchte keine Panik machen aber ich würde das lassen. Jetzt hast Du noch die möglichgeit.

Viel Glück!!!

ich bekomme heute auch meinen neuen wagen...aber der bekommt zum bleistift bremsen, die fst verschlissen sind nach 70.000 km neu...das muss bei dem preis mit drinne sein!!!

Ähnliche Themen

Hallo

Eine Möglichkeit, etwas über das "Leben" des Autos heraus zu bekommen ist,
Vorbesitzer
* fragen, mit wieviel km verkauft
* fragen, wo das Auto gewartet wurde
* ob noch alte Rechnungen vorhanden sind und sie diese Dir zukommen lassen können (evtl. als Kopie)

Werkstatt, in der das Auto gewartet wurde
* nach Daten fragen (die müssen die auf jeden Fall noch im Computer haben
* nach den Kilometerständen der Werkstattaufenthalte fragen
* ...

Die Vorbesitzer stehen ja im KFZ-Brief. Im Wartungsheft (falls vorhanden) findest Du die Werkstätten.

Auf jeden Fall den Händler mit dieser Tatsache konfrontieren. Und sollte er irgend welche Zugeständnisse machen - immer alles schriftlich geben lassen !!!

Ob der Händler Dich nun täuschen wollte oder es wirklich nicht wußte ist eigentlich unerheblich, da man eine arglistige Täuschung eh schlecht beweisen kann. (das soll jetzt nicht heißen, daß ich das gut heiße - diese Leute, die vorsätzlich betrügen müßten wirklich richtig bestraft werden.)

Wünsche Dir jedenfalls viel Glück und das sich alles für Dich zur Zufriedenheit klärt.

Achso, noch wichtig - eh Du irgend welchen Spuk machst - sei Dir sicher (mit wirklichen Nachweisen - dieser Zettel ist zwar ein Hinweis aber ein Nachweis ??? 🙄 🙄 ), daß der km-Stand nicht stimmt !!!!!

Gruß
Harald

Zitat:

Original geschrieben von tester58


Die Vorbesitzer stehen ja im KFZ-Brief. Im Wartungsheft (falls vorhanden) findest Du die Werkstätten.

Gruß
Harald

@ Harald,

der Fahrzeugbrief liegt mit Sicherheit bei der Bank und das Serviceheft ist nicht mehr vorhanden. Das die Bank den Fahrzeugbrief vor Ende der Finanzierung herausrückt ist eher unwahrscheinlich.
Das das Serviceheft fehlt hat bestimmt auch seinen Grund.

MfG Zafira-Driver

ne kopie müsste man bekommen können ;-)

So, dank nochmal an alle hilfsbereiten Leute... es sieht jetzt wie folgt aus:

Ich bin hin, habe meinen Fall geschildert, der Händler wusste nichts von der Manipulation (ich glaube ihm, immerhin kenne ich die Leute seit 8 Jahren), hat sich aber sehr "kulant" gezeigt (was ja wohl auch zu erwarten war) und ich bin jetzt wie folgt mit ihm verblieben:

Auto bekomme ich 1000€ billiger, also für 4.900€, dazu bekomme ich kostenlos eine 3jährige Komplettgarantie und ebenfalls komplett kostenlos die ersten 3 Jahre alle Wartungen und Inspektionen, also weder Materialkosten noch Arbeitslohn.
Desweiteren bekommt der Wagen nächste Woche Mittwoch eine komplette große Inspektion, wo Zahnriemen getauscht wird, Bremsanlage VA ebenfalls, weil der TÜV halt sagte, daß die kurz vor'm Verschleißen sei, sowie alles andere, was während der Inspektion noch auffällt.

Damit bin ich soweit zufrieden, da ich wie gesagt die Leute da schon lange Jahre kenne, und denen soweit auch vertraue, und wenn dann jetzt erstmal sämtliche Verschleißteile kontrolliert werden und ich dann alle 20tkm umsonst zur Inspektion kommen kann, bin ich recht zuversichtlich, daß der Motor auch noch ne Ecke durchhält.

Was haltet ihr von dieser Regelung?

Edit: Das mit der Garantie & so bekomme ich selbstverständlich schriftlich.

Das würde ich mir ja schriftlich geben lassen das sie dir alles umsonst machen.
Das ist echt mal OK vom Händler, aber nach so einem Schnitzer auch zu erwarten.

Zitat:

4.900€, dazu bekomme ich kostenlos eine 3jährige Komplettgarantie und ebenfalls komplett kostenlos die ersten 3 Jahre alle Wartungen und Inspektionen, also weder Materialkosten noch Arbeitslohn...wo Zahnriemen getauscht wird, Bremsanlage VA

Da hast du ja die 4900 schon wieder drin 😉

Erstmal zu deinem letzten Punkt: Der Astra sollte alle 15t km zur Inspektion!

1000 EUR Preisnachlass wären für mich nicht genug. Da könnte noch so viel dran sein...Für mich wäre die einzigste Lösung gewesen den Wagen zurückzugeben und mir von dem Geld einen anderen zum etwa gleichen Preis zu suchen, wo dann aber auch die Umstände stimmen.

Wie gesagt, meiner (s.Signatur) ist ja genau der gleiche praktisch. Und der hat 4990 EUR gekostet mit Grantie und Scheckheft und neuem TÜV/AU wie sich das für ein Händler gehört.

Also wenn ich das Problem hätte wäre der Wagen sofort! zurückgewandert und ich hätte das Geld zurückgefordert. Sollte der Händler sich darauf nicht einlassen -> Anzeige! Ist schließlich dein Recht.

Aber gut, du hast es ja jetzt geklärt.

hm...naja...also das klingt doch einigermaßen gut!

ich selber hätte warscheinlich noch auf 4500 gehandelt, aber ist doch ne super lösung!

gratuliere :-)

Naja, ist wirklich Ansichtssache und den Händler kann ich ja so auch nicht beurteilen. Ich denke wenn er schon 3 Jahre Garantie gibt dürfte auch alles OK sein. Wenn die Garantie abgelaufen ist, hast du dann die Chance nen komplett regenerierten Astra zu haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Axminster


Erstmal zu deinem letzten Punkt: Der Astra sollte alle 15t km zur Inspektion!

1000 EUR Preisnachlass wären für mich nicht genug. Da könnte noch so viel dran sein...Für mich wäre die einzigste Lösung gewesen den Wagen zurückzugeben und mir von dem Geld einen anderen zum etwa gleichen Preis zu suchen, wo dann aber auch die Umstände stimmen.

Wie gesagt, meiner (s.Signatur) ist ja genau der gleiche praktisch. Und der hat 4990 EUR gekostet mit Grantie und Scheckheft und neuem TÜV/AU wie sich das für ein Händler gehört.

Also wenn ich das Problem hätte wäre der Wagen sofort! zurückgewandert und ich hätte das Geld zurückgefordert. Sollte der Händler sich darauf nicht einlassen -> Anzeige! Ist schließlich dein Recht.

Aber gut, du hast es ja jetzt geklärt.

TÜV/AU hat meiner ja auch noch, war am Dienstag (auf Kosten des Händlers) beim TÜV und ich bin jetzt erstmal zufrieden mit der Regelung.

Ich wollt doch so gern den Astra behalten 😁

Mit der Lösung kannst du und der Händler zufrieden sein. Ansonsten noch viel Spass mit deinem Astra!

Also ich muß schon sagen: Hut ab vor dem Händler. Da du das ja schriftlich hast, bist Du in den nächsten 3 Jahren mit Wartung und Inspektion bei einer "Nullrunde".

Aber bedenke, daß bei größeren Sachen dann die Garantie greift und die übernimmt dann je nach km-Leistung nur einen Anteil der entstandenen Kosten. Ist in den Bedingungen der Garantie nachzulesen.

Was steht denn nun bei den Garantiebedingungen für ein km-Stand drinnen - der tatsächliche oder der "manipulierte"?
Nicht daß Du da mal später Probleme bekommst. Nur so mal als Hinweis.

Ansonsten, wenn Du damit leben kannst ist es doch in Ordnung.
Meine Meinung, wenn beide Seiten zufrieden sind dann passt das schon.

Also noch viel Spaß und Freude an Deinem neuen Wagen.
Gruß
Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen