GTI und VR6 kosten

VW Vento 1H

Hi
Will mir einen golf 3 kaufen,ich würde gern ma wiessen was ihr für denn golf3 gti 8v so für versicherung und steuer
bezahlt.
KURZ GESAGT:
was der vr6 und der gti 8v so kostet
(versicherung,steuer,tank)

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


... naja, wenn du Vollgas auf der AB gibst, kommst du auch auf 18-22l/100km .

Dein Turbo vielleicht aber kein Standard VR6.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez



Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


... naja, wenn du Vollgas auf der AB gibst, kommst du auch auf 18-22l/100km .
Dein Turbo vielleicht aber kein Standard VR6.

... doch, geht alles!

Grüße

Dann erklär doch mal, ich hab das noch nicht geschafft.
Und es ist nicht so, dass ich noch keine langen Autobahnstrecken nur auf der linken Spur gefahren bin.

... linke Spur ist noch lange kein Vollgas ...

;-)

... du musst das nur als Autobahnfahrt betrachten, denn ich bin mit zwei Kumpels gefahren, von Frankfurt nach München (nachts) und wir haben auf der Autobahn den 53l Tank vollgemacht und 280km später habe ich 52l reingelassen, was bdeutet, dass ich auf 100km etwa 18l verbraucht habe!

Grüße

Ähnliche Themen

Wenn ich schreibe linke spur mein ich Vollgas. Teilweise sogar Endgeschwindigkeit.
18 Liter hab ich noch nie geschafft. Ich weiss nicht warum du deinen Turboumbau mit nem Serien VR6 vergleichst? Hier geht es um den serien VR6.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Wenn ich schreibe linke spur mein ich Vollgas. Teilweise sogar Endgeschwindigkeit.
18 Liter hab ich noch nie geschafft. Ich weiss nicht warum du deinen Turboumbau mit nem Serien VR6 vergleichst? Hier geht es um den serien VR6.

... eben nur "teilweise" ich bin 280km komplett Gaspedal bis zum Bodenblech durchgedrückt gefahren ... der Turbo ist da zwar nicht unbedingt ein guter Vergleich, aber braucht nicht erheblich mehr und deswegen ist der schon eingeschränkt vergleichbar!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


der Turbo ist da zwar nicht unbedingt ein guter Vergleich, aber braucht nicht erheblich mehr und deswegen ist der schon eingeschränkt vergleichbar!

Und ob dein VR Turbo erheblich mehr braucht.

Macht euch mal den Spaß und nullt die MFA bei Topspeed.

Da dürfte ca. 25l rauskommen. Das wäre dann auch der Wert wenn man mit pedal to the metal den Tank leerfährt. 😁

ALLIANZ

Es sei noch zu vermerken, das so Dinge wie z.B. Eigentumswohnung, abgeschlossener Parkplatz (nicht Garage), nur Versicherungsnehmer fährt, etc die Versicherung etwas preiswerter machen.

Aber du kannst ja mal bei ALLIANZ24.de gucken und vergleichen. Ich war vorher bei der Öffentlichen Oldenburg aber die sind nur bis ca. 24€ (Vergleich Haftpflicht) im Preis mitgegangen.

130€ wäre ja Wahnsinn auch bei 60%

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Da haste aber ne richtig günstige versicherung.
Ich war bis letztes jahr bei der DEVK, die wollten von mir monatlich 130 Euro (Haftpflicht mit TK mit 150 Euro SB und 60%). Mir ist die Kinnlade runtergefallen. Hab natürlich direkt gewechselt und jetzt zahl ich nur noch 65 Euro im Monat.

Eben, 130Euro ist ein guter grund zu wechseln. Mein neuer versicherungsmensch hat mir auch alles mit ins paket gepackt was die versicherung günstig macht. Eigenes Haus, der wagen wird ab 21uhr in der garage geparkt, kein fahrer unter 23,...etc.
Du zahlst bei 45% ca 40euro monatlich, ich zahle bei 60% 65Euro monatlich, das ist doch im vergleich auch noch günstig, kein grund wieder zu wechseln 😉 Bei Jahreswechsel komm ich auf 50%.

Also wenn ein Serien VR6 mehr als 12-13 Liter im "Alltag" braucht, würd ich mir aber ma Gedanken machen 😁

Mein 2,8er nimmt sich 10-11 Liter Super Plus, Fahrweise is flott.

Wenn man sich beherrscht (ich schaffs leider selten 😁 ) kommt man auch mit unter 10 Litern aus.

Das find ich schon OK so für 2,8 L Hubraum.

Wegen Steuer kann ich auch nur den Twin Tec Kaltlaufregler empfehlen, dann hat man Euro 2 und Steuer is beim 2,8er dann ca. 205 € im Jahr.

Endlich mal einer, der mich unterstützt. Soviel VR6 Fahrer hier und alle behaupten er würde entweder 12-20Liter schlucken oder er würde mit 6,7Litern auskommen. LOL

Kenne soviele VR fahrer und diese fahren alle auf 10-12l. Wenn man mehr als 12l verbaucht sollte man mal fehlerspeicher auslesen. Da ist bestimmt der lmm oder die lambda mal erneuerungsbedürftig 😁

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Spritsparer sollten sich eh keinen VR6 holen, 400km ist der Tank leer.
GENAU SO SEHE ICH DAS AUCH.......BIS JETZT IST DEIN SPRUCH DER BESTE HEHE......NAJA BEI MEINEM 300 KM UND TANK LEER....LIEGT ABER AUCH DADRAN DAS MEINER EIN VERÄNDERTES ANSAUGSYSTEM HAT BENZINDRUCKREGELER ANDERE VENTILE...UND NOCH EIN PAAR KLEINIGKEITEN....ABER NAJA HIER GEHT ES JA NICHT UM MOTOR TUNING SONDERN IHR WISST SCHON.....

Zitat:

Original geschrieben von Tillmann David


Kenne soviele VR fahrer und diese fahren alle auf 10-12l.

Ich würde sagen das halten wir einfach so fest. Ich kenne hier aus der Umgebung auch ne menge VR6 Fahrer, keiner (mich eingeschlossen) schafft es weniger als 10 Liter und mehr als 13/14 Liter zu verbrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen