GTI und VR6 kosten
Hi
Will mir einen golf 3 kaufen,ich würde gern ma wiessen was ihr für denn golf3 gti 8v so für versicherung und steuer
bezahlt.
KURZ GESAGT:
was der vr6 und der gti 8v so kostet
(versicherung,steuer,tank)
45 Antworten
Hi,
... mein 8V,
gemacht mit etwa 160PS brauch zwischen langsam 6,5 - schnell 12l/100km.
Stadtverkehr ist etwa mit 8-10l/10km zu rechnen (kommt auf die Geographie an) und Autobahn zwischen 6,5 und 11l/100km!
Versicherung im Jahr Vollkasko (auf 45%) mit allen Vergünstigungen über den Vater kostet jährlich 760€ und Steuern weißt du ja von den anderen Beiträgen)!
... mein Rallye AAA 2,9 (aufgebohrt) VR6 Turbo Syncro mit X00 PS,
braucht etwa 10 - 25l/100km, wobei bei langsamer fahrt in der Stadt etwa 12l - 13l/100km fällig werden und bei ein paar kleineren Ampelrennen, die nicht länger als 10s dauern (weil man sonst etwas viel zu schnell in der Stadt ist) nicht mehr als 18l und bei Vollgas auf der Autobahn sind dann schon mal 25l/100km bei über 260km/h (aber nicht lange, sonst wird das Öl zu heiß); man kann den Wagen aber auch mit 10l auf der Autobahn fahren, fällt aber eher schwer!!
Der Standard VR6 wird nur unerheblich weniger brauchen, weil man den leiern muss, dass überhaupt mal was kommt ....
;-)))))
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tillmann David
fahre ca immer bis 3500U/min.
Wofür dann ein VR6, der kommt doch erst bei 3500 Touren richtig in fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
... mein Rallye AAA 2,9 (aufgebohrt) VR6 Turbo Syncro mit X00 PS,
braucht etwa 10 - 25l/100km
Der Standard VR6 wird nur unerheblich weniger brauchen, weil man den leiern muss, dass überhaupt mal was kommt ....
Hab selten so einen Bullshit gehört...Mein VR6 schluckt max 12,5Liter, egal wie heftig ich ihn trete.
Dass dein Turboumbau das doppelte schluckt ist logischerweise klar, hat aber hier in dem Thread nichts zu suchen.
Mein VR hat im durchschnitt immer 13l gebraucht..Wir brauchen hier auch nichts schön reden. Wer fährt einen VR schon mit 10l? Bei 130 auf der AB vllt😁
Und das unter 3500U/min nichts geht sollte jedem klar sein;-)
Spritsparer sollten sich eh keinen VR6 holen, 400km ist der Tank leer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf3.1993
Mein VR hat im durchschnitt immer 13l gebraucht..Wir brauchen hier auch nichts schön reden. Wer fährt einen VR schon mit 10l? Bei 130 auf der AB vllt😁
Und das unter 3500U/min nichts geht sollte jedem klar sein;-)
nen serien vr vielleicht aber net nen 3L mit erl schwungscheibe und 268° nocken. Der drückt untenrum wie nen diesel. Gut ab 3500 knallts noch mehr rein, aber da ich den auch im Alltag fahre brauche ich den bei sowas doch nicht treten. Auffer AB trete ich ihn gerne sicher, aber nicht aufm weg zum einkaufen oder zur Arbeit.
und beio 130km/h auffer bahn mit Tempomat verbaucht emin vr schlappe 8,4l. Und keine 10
Zitat:
Original geschrieben von Tillmann David
und beio 130km/h auffer bahn mit Tempomat verbaucht emin vr schlappe 8,4l. Und keine 10
Is doch klar, durch die konstante Fahrweise (kein schalten, beschleunigen etc.), bei 130kmh liegt die Drehzahl im 5ten bei ca 3300 U/min schluckt er recht wenig.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Spritsparer sollten sich eh keinen VR6 holen, 400km ist der Tank leer.
Diese Sache solltest du jedem selbst überlassen. Nur weil man nen VR fährt, muß man ihn nicht jeden Tag prügeln!!
Ich fahre ihn, damit es in brenzlichen Situationen auch mal schneller vom Fleck geht. In der übrigen zeit wird er schön piano gefahren und da sind 8-9l n guter Schnitt.
Dann ist der tank bei dir eben nach 500km leer. Macht auch keinen grossen unterschied.
Leute, die spritsparend fahren wollen kaufen sich nen Diesel oder nen 3L Lupo.
Ich brauch mir nur unsern Firmenwagen anzuschauen, der schafft mit einer Tankfüllung 1100Km.
Was ich damit sagen möchte, jemand, der mit dem Gedanken spielt sich einen VR6 zu gönnen sollte sich im klaren darüber sein, dass er ne Spritschleuder ist, egal ob man sparsam fährt oder nicht.
wo sind wir denn jetzt hier in welcher liga lupo?
Ich meine Mein alter AAM hat ganze 9-10l verbaucht und hatte 150ps weniger ^^
Und für die merleistung sind 2-3l kein Kompromiss.
Der vr ist nen Spaßmotor und kein Sparmotor. Entweder leistung und verbauch oder keine Leistung von kein Verbauch...
Spreche hier natürlich von Saugern
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Hab selten so einen Bullshit gehört...Mein VR6 schluckt max 12,5Liter, egal wie heftig ich ihn trete.Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
... mein Rallye AAA 2,9 (aufgebohrt) VR6 Turbo Syncro mit X00 PS,
braucht etwa 10 - 25l/100km
Der Standard VR6 wird nur unerheblich weniger brauchen, weil man den leiern muss, dass überhaupt mal was kommt ....
Dass dein Turboumbau das doppelte schluckt ist logischerweise klar, hat aber hier in dem Thread nichts zu suchen.
... naja 12,5 ist bei den Meisten hier Durchschnitt, also ich hab nen Serien- AAA in 280km leer, wenn ich mal ein wenig auf dem Gas stehe ...
;-)
... und ein Turbo- Umbau muss nicht das doppelte brauchen, denn dann würde ich alle 200km tanken müssen, das ist BULLSHIT!
Grüße
Geht ein Golf III VR6 untenrum wirklich sooo schlecht. Oder nur im Verhältnis zu dem, wie er im oberen Drehzahlbereich geht?
Ich meine, er hat ja immerhin 2,8l Hubraum, sollte er da nicht gerade untenrum gut gehen?
Am Besten, ich fahre mal einen probe, dann kann ich mich selbst davon überzeugen.
Er ist im Verhältnis zum oberen Drehzahlbereich etwas träge.
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
also ich hab nen Serien- AAA in 280km leer, wenn ich mal ein wenig auf dem Gas stehe ...
Glaub ich dir, nur Kurzstrecken im Kaltlauf und dabei den Motor in Drehzahlbegrenzer hauen. Dann ist der tank nach 300km leer. Und der motor bald platt...
Also an Steuern zahle ich 206€ im Jahr ( also 17,16666666€ monatlich )
Haftpflichtversicherung: 238,44€ im Jahr ( also 19,87€ monatlich )
Teilekasko ohne SB: 269,04€ im Jahr ( also 22,42€ monatlich )
Grundlage ist bei mir SF11 mit 45%
Verbrauch: so ca. 10L - 12L im Durchschnitt, mal auch 8L und mal auch 15L
Da haste aber ne richtig günstige versicherung.
Ich war bis letztes jahr bei der DEVK, die wollten von mir monatlich 130 Euro (Haftpflicht mit TK mit 150 Euro SB und 60%). Mir ist die Kinnlade runtergefallen. Hab natürlich direkt gewechselt und jetzt zahl ich nur noch 65 Euro im Monat.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Glaub ich dir, nur Kurzstrecken im Kaltlauf und dabei den Motor in Drehzahlbegrenzer hauen. Dann ist der tank nach 300km leer. Und der motor bald platt...
... naja, wenn du Vollgas auf der AB gibst, kommst du auch auf 18-22l/100km ... aber egal ...
Versicherung zahle ich 461,-€/ für ein halbes Jahr (Saison) bei 85% (Haftpflicht/ Teilkasko) und Steuern 191€/ halbes Jahr!
Grüße