Getriebe Ein / Ausbau
Mahlzeit liebe Motor-Talk-Gemeinde,
ich habe eigentlich vor demnächst an mein Getrieb mich ran zu wagen da es leckt. Ich habe immer nach abstellen des Fahrzeuges einen Ölfleck unter dem Wagen und war damit bereits in der Wekstatt die mir sagte das der Simmernring defekt wäre.
Nun ja ich mache in der Regel sehr viel selber an meinen Autos somit würde ich auch gerne den Simmernring Tausch selber durchführen. Wüßte dazu aber gerne was alles dafür demontiert werden muß denn so wie es bei dem Vectra B aussicht hat der nen "Motorhaltering" unter Wagen wo der Motor drauf steht und leider auch unter dem Getriebe geht. Muß man den "Ring" komplett demontieren oder gibt es da andere Möglichkeiten?
Bei meinen älteren Wagen geht das so aber die sind ja auch anders aufgebaut da hängt der Motor noch da wo er hingehört, in der Karosserie und nicht auf sonem affigen Motorrahmen.
Wäre für eine präzise Getriebedemontage sehr erfreut.
Grüße, Ascilaner.
16 Antworten
Hallo!
Welcher Simmering ist es den?
Antiebswellen oder im Getriebe zum Motor?
Weini
Hallo!
Lies einfach mal folgenden druch! Dann weißte bescheid!
http://www.motor-talk.de/.../...bau-dank-an-chris-v6-24v-t2303300.html
Weini
Danke für den Tipp aber den "Blödsinn" habe ich schon gelesen... das mir alles zu blumig der hat alles andere beschrieben aber nicht direkt den Getriebetausch. ich möchte wissen ob man den Motorhalterring unterm Wagen unbedingt ausbaun muß und somit den Motor auch oder kann man das Getriebe so ausbaun mit "Tricks" oder gar nur lösen und über den Spalt zwischen Getriebe und Motor arbeiten!?
Grüße, Ascilaner
Ähnliche Themen
Hallo!
Zum Getriebeausbau mus:
der Agregateträger
+ Achse Querlenker
+Antriebswellen
+ Lenkung usw
raus. Sonst keine Chance!
Weini
Ok das klingt dann nach einem längeren Unterfangen :-) Muß ich sagen da gefallen mir meine Altautos besser das alles einfacher und schneller. Da hat sich Opel ein "Mist" zusammengebaut an dem Wagen :-)
Danke Dir!
Blumig? Na ja, die Bilder kannst du aber schon sehen?
Da steht alles drin, was man zum Getriebewechsel/Ausbau braucht. Wie der Weini geschrieben hat, muss das alles raus. Und das nicht nur bei Opel Vectra B.
Wie willst du durch den Spalt arbeiten, Kupplungsscheibe muss runter, damit man an den Simmering KW kommt.
Den Beitrag als Blödsinn bezeichnen, aber dann mit so was kommen.. Kunden schickt das Arbeitsamt...
Grüße.
Hmm ok dann danke ich Euch mal für Euren netten Tipps und Hilfen. Dan wird das ja eine ziemlich Wochenend füllende Aufgabe werden ;-)
Vielen Dank,
Ascilaner.
Halt uns mal am laufen wie so läuft mit den Blödsinn😠 und was willst du am ganzen WE machen ich denke du willst nur das getriebe wechseln??😕
Ne nicht ganz das Getriebe demontieren, KW-Simmering, Kupplung erneuern und dann das Getriebe wieder montieren.
Aber zuvor mache ich erst den Zahnriem komplett und Wasserpumpe. Das Getrieb mache ich bissel später wollte hier nur schon mal vorfühlen wie das geht^^
Das ist eigentlich fast unmöglich ohne Bühne oder gruppe das zu machen. und Getriebe MUSS ganz raus es muss auch die schwungscheibe runter und nicht nur die Kupplung. da die schwungmasse mit 6 schrauben sehr fest sitzt und diese auch einklebt sind rammelst du dir ein Wolf wenn das ding nicht draussen ist.Die Schrauben sollten auch eigentlich erneuert werden da es Dehnschrauben sind und diese auch wieder per Nm wieder befestigt werden.
Desweiteren muss die Kuppplung neu zentriert werden. mann brauch Platz für diese arbeiten.Den Simmering musst du auch erst mal rausbekommen der ist auch nicht ohne😉
Mfg Chis viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Das ist eigentlich fast unmöglich ohne Bühne oder gruppe das zu machen. und Getriebe MUSS ganz raus es muss auch die schwungscheibe runter und nicht nur die Kupplung. da die schwungmasse mit 6 schrauben sehr fest sitzt und diese auch einklebt sind rammelst du dir ein Wolf wenn das ding nicht draussen ist.Die Schrauben sollten auch eigentlich erneuert werden da es Dehnschrauben sind und diese auch wieder per Nm wieder befestigt werden.Desweiteren muss die Kuppplung neu zentriert werden. mann brauch Platz für diese arbeiten.Den Simmering musst du auch erst mal rausbekommen der ist auch nicht ohne😉
Mfg Chis viel Erfolg
@chris-V6-24V
Manchmal wäre ich gern die Spinne an der Decke. Dann könnte ich den Leuten dabei zu sehen😉😛😁😁😁
Weini
Oh ja ich auch manchmal. Vorallem wenn meine keine Ahnung davon und gerade bei nen B vectra was ja nun keine kadett technik mehr hat bzw Vectra A wo es auf jeden fall einfacher ist/war etc.
Nächste Woche kommt wieder ein thread hilfe mein Motor läuft nicht mehr oder sowas🙄
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Oh ja ich auch manchmal. Vorallem wenn meine keine Ahnung davon und gerade bei nen B vectra was ja nun keine kadett technik mehr hat bzw Vectra A wo es auf jeden fall einfacher ist/war etc.Nächste Woche kommt wieder ein thread hilfe mein Motor läuft nicht mehr oder sowas🙄
Oder: Warum hat meiner jetzt 1 Vorwärts- und 5 Rückwärtsgänge?😁😁😁😁😁
Er kann ja den dicht Simmering auch per "Schlüsselloch" tauschen!😁😁😁😁😁
Weini