"Gestühl"

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo community,

weiss jemand ob die Golf 4 Vordersitze in den zweier passen? Von den Schienen her?

Oder Ob man das irgendwie hinbekommt, dass die passen?

30 Antworten

Der Schalter für die Sitzheizung ist ein Poti, also nicht einfach nur An/Aus ! Die Sitzheiziung im 2er braucht viel zu lange um warm zu werden, bzw. dann ist sie nichtmal richtig warm ! Auch wieder einer guter Grund Sitze aus dem 3er zu nehmen !

Also brauche ich schon die original Schalter, right? Selbermachen iss da nis, oder?

Zitat:

Original geschrieben von gercin23


ich hab auch golf 3 gti jubi sitzte in meinem jetta 2 und mußte sie nicht umbauen das war bei den 3érn baujahr bedingt ab 94 ér waren die konsolen breiter

Aber die Jubis gab es doch erst 1996?!?

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KroSsE


Die Sitzheiziung im 2er braucht viel zu lange um warm zu werden, bzw. dann ist sie nichtmal richtig warm !

Da gibt es auch Unterschiede. Ich hab meine Sitzheizung aus diversen VWs vom Schrott (allesamt mindestens so alt wie ein 2er) zusammengestoppelt. Der Fahrersitz heizt recht schnell und wird sehr warm, während der rechte lange braucht und nicht sehr warm wird. Von daher kann man wohl nicht sagen, dass die alte SH generell schlecht ist.

Ja SICHER! VW will erst mal 55,xx netto für den Schalter Fahrer/Beifahrer haben!

Du musst mal Deinen ETKA updaten. Der Schalter kostet seit 1.1. nur noch um die 30€.

Du brauchst aber auch noch pro Sitz ein Steuergerät.

Ist up to date.

Sache ist die, dass es einmal die Version für einen Sitz gibt (für 34,20€) und die Version für beide Sitze (55,10€).

191 963 563 (beide Sitze 55,10€)
191 963 563 A (Fahrersitz 34,20€)... alle Preise verstehen sich excl. 19% Mettwürstchen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Ist up to date.

Anscheinend nicht!

Gib doch mal die Nummer für beide Sitze bei

www.nininet.de

ein.

Da kommen dann 32,50€ ohne Steuer und der Hinweis, dass der alte Preis vor dem 01.01.2007 54,10€ war.

Ich hab Anfang des Jahres den Schalter für beide Sitze gekauft und definitiv nur 3x€ dafür bezahlt.

191963563 A - SCHALTER

Preis: 24,45 € incl. 19% Mwst.

NORA Rabattgruppe: 8

Hinweis: Es gab zu der Mehrwertsteuererhöhung am 1.1.2007 auch eine Preisänderung
Der alte Preis war 34,20 € ohne Mwst. (39,67 € mit 16% Mwst.)

----------------------------

191963563 - SCHALTER

Preis: 38,67 € incl. 19% Mwst.

NORA Rabattgruppe: 8

Hinweis: Es gab zu der Mehrwertsteuererhöhung am 1.1.2007 auch eine Preisänderung
Der alte Preis war 54,10 € ohne Mwst. (62,76 € mit 16% Mwst.)

Du verstehst schon, dass es um zwei verschiedene Teile geht? Das eine ist für beide Sitze und das andere für nur einen Sitz.

Verdrehte Welt, das teurere Teil ist billiger geworden als das früher günstigere.

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Du verstehst schon, dass es um zwei verschiedene Teile geht? Das eine ist für beide Sitze und das andere für nur einen Sitz.

Verdrehte Welt, das teurere Teil ist billiger geworden als das früher günstigere.

Ich rede eigentlich nur von dem Schalter für beide Sitze (ohne "A"😉. Und Du solltest Dir Deine beiden letzten Posts nochmal genau ansehen, ich glaube Du verarscht Dich nämlich selbst...

Der Schalter für einen Sitz war früher billiger als der Schalter für beide Sitze und so ist es jetzt auch noch. Nur dass eben beide jetzt etwas billiger sind als früher.

Mmmh ja ja genau!

Mit dem Schalter für beide Sitze kann man aber nicht jeden Sitz einzeln steuern, oder?

Wie siehts denn mit dem Kabelbaum aus? Selbstgefrickelt?

Doch klar, die Sitze kann man einzeln regulieren.

Die Kabelbäume hab ich nicht selbst "gefrickelt", sondern ordentlich selbst "hergestellt". Was auch nicht so ganz billig war. Aber als Elektroniker hab ich so Sachen gerne ordentlich. Bin ja schließlich kein Radio- und Fernsehtechniker...

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Aber als Elektroniker hab ich so Sachen gerne ordentlich. Bin ja schließlich kein Radio- und Fernsehtechniker...

Als wenn es da einen Unterschied gäbe! Der Beruf Informationselektroniker entstand aus dem früheren Beruf des Radio- und Fernsehtechnikers, sowie des Büroinformationselektronikers. Aufgrund der recht ähnlichen Entwicklung beider Berufszweige wiesen beide Berufe nur noch recht wenige Unterschiede auf. Somit entschloss man sich dazu diese zum Informationselektroniker zusammenzufassen um Auszubildende beider Berufe gleichzeitig unterrichten zu können. Nur die wenigen unterschiedlichen Bestandteile finden in separaten Klassen bzw. Unterrichtsblöcken statt.

C Wikipedia

_____

Hast Du noch einen Schaltplan dazu? Oder noch ein paar graue Zellen, die das gespeichert haben?

Zitat:

Original geschrieben von gercin23


ich hab auch golf 3 gti jubi sitzte in meinem jetta 2 und mußte sie nicht umbauen das war bei den 3érn baujahr bedingt ab 94 ér waren die konsolen breiter

Kann das hier irgendjemand bestätigen???

Ich mache ja viel mit Sitzen, aber das glaube ich nicht! Ich hatte in letzter Zeit erst einen frühen '92er G3 in der Mache, auch dieser hatte schon die breiten Konsolen ...

Jubi-GTI = '96er, oder?

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Als wenn es da einen Unterschied gäbe! ...

Den gibt es !!!

Sogar viele ...

Zum Schaltplan: hier ist doch schon mehrfach der vom Cabrio gepostet worden. Der ist sehr identisch.
Bekommst Du das hin, den Kabelbaum selbst zu fertigen?
Ich habe noch einen vom 3er, der ist gut zu verwenden. Dann sind die Steuergerät am Sitz ...

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_VER


Den gibt es !!!

Sogar viele ...

Scheheherz, muss man verstehen.

---

Wenn ich die Sitze habe, werde ich mir die Schose mal ansehen. So ein Originalschalter ist ja schnell mal gekauft. Haste noch nen Link zu dem Cabrio Sp.?

Deine Antwort