...gerade noch gelobt, und jetzt....!?
Hallo Leute,
gerade hatte ich die störungsfreie Faht gelobt und heute morgen...
Los gefahren, alles normal und plötzlich während der Fahrt:
gelbe Motordiagnoseleute geht an. Der Wagen nimmt kein Gas mehr an und der Motor hört sich an wie ein Traktor.
Gleich kommt der Abschleppdienst.
Ich bin gespannt was da los ist.
Hat jemand gleiche Erfahrung gemacht?
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
mercedes baut nicht die autos, die sie für das verlangte geld bauen müssten.
ich erhoffe mir, dass mercedes auf die fresse fliegt, damit anderen kunden das erspart bleibt, was mir geschehen ist. mercedes ist nach den erheblichen problemen in der vergangenheit zum erfolg verdammt. aber was haben sie daraus gelernt? nichts!
den angestellten bei mercedes und den fahrern der autos (fahre selber nun einen w211) wünsche ich alles gute und unfallfreie fahrt! mein groll richtet sich gegen die funktionsträger und verantwortlichen.
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dozent
Hallo Leute,gerade hatte ich die störungsfreie Faht gelobt und heute morgen...
Los gefahren, alles normal und plötzlich während der Fahrt:
gelbe Motordiagnoseleute geht an. Der Wagen nimmt kein Gas mehr an und der Motor hört sich an wie ein Traktor.
Gleich kommt der Abschleppdienst.
Ich bin gespannt was da los ist.
Hat jemand gleiche Erfahrung gemacht?
Gruß
Dozent
Ein Kollege von mir hatte das bei seiner C Klasse aber ob das nun der selbe Fehler ist.
Hier stimmt definitiv was nicht aber zu sagen was per Ferndiagnose ist nicht möglich.
Warten und schauen was MB dazu sagt.
so wie es aussieht hast du genau das gleiche problem wie ich gehabt habe mit nur 400 km aufm tacho hatte ich genau das gleiche problem injektor kaputt 1 zylinder.
hier der link m?t meinem problem
Hallo Dozent,
wie viele km hast du momentan drauf?
Ähnliche Themen
14.000 km
... und ja, es ist der Injektor.
Ich habe darum gebeten gleich alle auszutauschen, da das Problem wohl bei MB bereits bekannt ist.
Mal schauen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dozent
da das Problem wohl bei MB bereits bekannt ist.
Wenn das jetzt wieder eine Rückrufaktion gibt, dürfte der Ruf wohl endgültig im Eimer sein. Fazit für mich: Nie wieder einen aus der ersten Serie.🙄
Injektorprobleme?
W210 hatten wir das, beim ersten W211 auch...
W212 auch wiedr? Na, da bin ich ja mal gespannt.
Hauptsache billig eingekauft... (die Injektoren)
Aber wer billig kauft, kauft zweimal heißt es ja, da frag ich mich immer wieder, wo der Weitblick bleibt. So muss MB Arbeitslöhne und Austauschteile zahlen, anders hätte man ein paar Cent mehr gezahlt und die Autos wären auf der Straße und nicht in der Werkstatt. Scheinbar sehr lernresistent die Herren bei MB. Oder muss das der Injektorhersteller zahlen? Fürs Image ist es jedenfalls gar nicht gut.
Gruß Viper
Der Hersteller der Injektoren wird doch garantiert an diesen Kosten "beteiligt".
Aber egal wer zahlt, ein bisschen peinlich ist das schon und Imageförderlich sieht anders aus.
🙄
Für die Injektoren bekommt der Hersteller keinen Cent. Denn auch der ist ja Garantiepflichtig, wenn auch nur 6 Monate.
Das trifft ja auf das Fahrzeug zu.
Wie das mit den Folgekosten aussieht, ist eine andere Frage.
Aber sehr ärgerlich ist das auf jeden Fall. Vor allem das man aus den Problemen nichts gelernt hat wie es scheint.
Wenn das ne größere Sache wird, sprich, wenn mehr und mehr Autos betroffen sind, sollte das eigentlich schneller gehen, da dann mehr Teile zur Verfügung gestellt werden.
In der FAZ habe ich vor einiger Zeit gelesen, dass das Einspritzsystem für die E-Klasse diesmal, das heißt für den W212, von Delphi ist. Das heißt, dass die Injektoren jetzt auch andere sein müßten.
Weiß jemand näheres?
Das war im 211er auch schon so bei den letzten Baujahren.
Soweit ich weiß aber nur die Pumpen nicht die Injektoren.
Ich kenne jemanden der bei Delphi arbeitet, nur weiß ich leider nicht, ob er davon Ahnung hat, weil er in einer anderen Abteilung ist, die nichts mit Einspritzung und dergleichen zu tun hat.
Ich frag ihn mal, wenn er was weiß, tue ich das hier Kund.