...gerade noch gelobt, und jetzt....!?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

gerade hatte ich die störungsfreie Faht gelobt und heute morgen...

Los gefahren, alles normal und plötzlich während der Fahrt:

gelbe Motordiagnoseleute geht an. Der Wagen nimmt kein Gas mehr an und der Motor hört sich an wie ein Traktor.

Gleich kommt der Abschleppdienst.

Ich bin gespannt was da los ist.

Hat jemand gleiche Erfahrung gemacht?

Gruß
Dozent

Beste Antwort im Thema

mercedes baut nicht die autos, die sie für das verlangte geld bauen müssten.
ich erhoffe mir, dass mercedes auf die fresse fliegt, damit anderen kunden das erspart bleibt, was mir geschehen ist. mercedes ist nach den erheblichen problemen in der vergangenheit zum erfolg verdammt. aber was haben sie daraus gelernt? nichts!

den angestellten bei mercedes und den fahrern der autos (fahre selber nun einen w211) wünsche ich alles gute und unfallfreie fahrt! mein groll richtet sich gegen die funktionsträger und verantwortlichen.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Jetzt weist du warum ich Audi fahre usw...................
Was ein Unsinn! Auch bei Audi lief längst nicht alles nur rund und soweit ich weis, ist nicht nur Mercedes von den schlechten Zulieferinjektoren betroffen.
Klar ist es ärgerlich, aber Mercedes hat wohl kaum mit Vorsatz schlechte Injektoren zugekauft und verbaut.
Peinlich ist es auch, aber was soll Mercedes nun machen? Wenn nicht mehr Injektoren lieferbar sind..........
Und deswegen gleichen einen Audi mit peinlichen LED´s kaufen, den man kaum vom A4 unterscheiden kann?

Über die LEDs kann man vortrefflich streiten, einer mag sie, der andere nicht.

Davon abgesehen:
Ich bin mit meinem A6 in 5 Jahren ca. 6 mal liegengeblieben, diverse andere Probleme wie Schlauchplatzer + geflutete Elektronik will ich mal nicht mitzählen. DPF ist auch ein heißes Thema, von der großen Rostaktion bin ich bisher glücklicherweise nicht betroffen.
Injektorenprobleme gab es beim A6 4F auch, hier wurden ebenfalls Teile umgestellt. Seitdem ist wohl generell Ruhe.
Trotzdem gab es natürlich mächtig Trabbel als es aktuell war. Meiner hat nach nun 180tkm die Injektoren im dunkelgrünen Bereich - nur postet das halt normalerweise keiner ;-)

In den BMW-Foren finden sich auch diverse Threads zu Problemen mit den Fahrzeugen, dito andere Hersteller.

Fazit: Da ist auch nicht alles Gold was glänzt.

Die Schuld aber alleine beim Zulieferer zu suchen ist auch nicht ganz korrekt.
Hersteller machen für Zulieferteile Eingangskontrollen und legen Qualitätsmaßstäbe fest.
Werden diese nicht ganz so hart gesetzt bzw. kontrolliert kann man die Teile billiger einkaufen -> Marge steigt (zumindest kurzfristig).
Langfristig kann man sich aber einiges versauen, speziell der Image-Schaden lässst sich jedoch nur schwer beziffern.

Zudem stellt sich immer noch die Frage der Signifikanz bei den im Forum geposteten Problemen: Wahrscheinlich haben viele Fahrer keinerlei größeren Ärger, ggf. posten sie aber einfach auch nicht. Verlässliche Zahlen hat da nur der Hersteller (und der wird sich hüten diese zu publizieren, zumindest sofern hier was schief läuft.)

Trotz des Ärgers den hier einige haben würde ich persönlich davon ausgehen daß MB das regeln wird - das ist zumindest die Erfahrung aus einem halben Dutzend E-Klassen in der Familienhistorie.
Kann eben passieren (auch wenn es nicht sollte).

Gruß,
Babbe (Kummer gewöhnt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen