"Gepäckraumschale" 7N0 061 061 für 7-Sitzer
kann jemand sagen, b die "Gepäckraumschale" 7N0 061 061, die ja eigentlich für den 5-Sitzer gedacht ist, auch in den 7-Sitzer geht (von der Kante mal abgesehen)?
Hat evtl. jemand ein Bild dazu?
Beste Antwort im Thema
ja es geht problemlos ich habe sie im 7 sitzer
Zitat:
Original geschrieben von sh170
kann jemand sagen, b die "Gepäckraumschale" 7N0 061 061, die ja eigentlich für den 5-Sitzer gedacht ist, auch in den 7-Sitzer geht (von der Kante mal abgesehen)?Hat evtl. jemand ein Bild dazu?
29 Antworten
Sind die Kofferräume von dem 5-Sitzer und dem 7-Sitzer nicht etwas unterschiedlich groß bzw. geformt?
So weit ich es sehe, kann man die selbe Kofferraumwanne für beides nutzen. Schreib eine Email und frag mal nach. Du kriegst dann mehrere Informationen.
Zitat:
@PurzelMuc schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:14:54 Uhr:
Nimm die Azuga-Wannen. Das Fußraum-Paket mit dem hohen Rand (2-4cm, 10300197), ist in der 2. Reihe durchgehend, die Wannen für die 3. Reihe können liegen bleiben auch wenn die Sitze umgelegt sind, dazu noch die Matte für den Kofferraum ,die zusammenrollbar ist (12000119, nicht die andere), und dann noch die "feste" Wanne für das kleine Fach hinter der 3. Reihe, das normalerweise verdeckt ist (10052538 glaube ich), kann auch drin bleiben wenn die Sitze versenkt sind. Und schon ist alles gut geschützt. Und praktikabel - hab ich selbst auch so. Verrutschen kann da nichts.
Nur gut auslüften muss man sie vorher, der Anfangsgeruch (der nach 2-4 Wochen weg ist) ist "gewöhnungsbedürftig. Aber danach riecht man nichts mehr.
Genug Clips für die Fußmatten (90000057) mitbestellen (wenn man alles festmachen will), 4 Stück sind schon dabei.
Wieso der Hinweis dass man genug mitbestellen soll, wenn schon welche dabei sind?
Gehen die so schnell kaputt oder wie ist das zu verstehen? Ich meine, mehr als diese zwei Verschlüsse gibts im ganzen Fahrzeug nicht.
[Edit]
Ist die große Gummiwanne für den Gepäckraum dazu geeignet, auch einen Sitz der dritten Reihe hochzuklappen und die Halbe fläche zu schützen, oder faltet sich die hochgestellte Hälfte wie ein Döner zusammen?
Ähnliche Themen
Hab mir gestern einfach die
- Gummiwanne für den Kofferraum (12000119),
- die hohen Gummimatten (10300197),
- sowie die Abdeckung für die Frontscheibe (90000083)
bestell.
Die Abdeckung sollte sogar etwas überlappen, da ich an der breitesten Stelle der Scheibe, rund 1,47 gemessen habe (ganz unten).
Bin mal gespannt wie lange es nach Zahlung mit Paypal dauert bis es da ist und wie intensiv "aromatisiert" die Dinger wirklich sind.
Gekostet hat es mich € 75,70
Wie geil.
Gestern die Bestätigung dass das Paket verschickt wurde und gerade bekomm ich das angehängte Foto von meiner Frau per WhatsApp.
Heute Nachmittag wird der Innenraum umgerüstet auf "Wintertauglich" 😁
Ich fand den Geruch total lecker! Schade, dass das nach 2 Wochen vorbei ist.....
Aber die Kofferraummatte ist echt super!
Scheinbar ist bei meinen das Aroma ausgegangen.
Die stinken jetzt nicht zum Himmel, aber es ist etwas da, dass man nicht im Wohnzimmer haben will. Hab diese erstmal im Wohnzimmer angeschaut und auf schäden überprüft. Alles in Ordnung. Kann es sein, dass die Laschen zum Aufhängen haben 😕
Jetzt hab ich verstanden was PurzelMuc sagen wollte. Hab die Clips gesehen. Diese haben auch diese Druckknüpfe dabei, die vorne im Teppich sitzen. Diese Druckknöpfe können dann hinten in den Teppich geschraubt werden, wo dann die Matten eingeklippst werden. Die runden Clips, wie sie in den Serienmatten verbaut sind, müssen an den Gummimatten erst montiert werden. Dazu sind an den entsprechenden Stellen diese "Anti-rutsch-Noppen" kreisrund ausgeführt und haben nochmal einen solchen Noppen als kleinen runden Punkt in der Mitte. Hab jetzt leider noch keine Fotos gemacht, bin aber gestern doch nicht mehr zum einbau gekommen. Deshalb kann ich sogar noch Fotos vom kompletten Einbau machen.
Jedenfalls müssen an den besagten Stellen kleine Löcher reingeschnitten werden, wenn man die Matten festklippsen will.
Die nicht-serienmäßigen Clips für hinten würde ich weglassen. Die Originalmatten haben diese Clips auch nicht.
Wenn man diese Plastikdübel hinten in den Teppich schraubt, läuft man nur Gefahr, dass darunter liegende Blech auf Dauer zu zerkratzen. Die Matten liegen auch ohne die Clips hinten einwandfrei.
Die Laschen/Zipfel die da noch an den Matten sind, kann man abschneiden. Stört aber auch nicht, wenn man sie einfach dran lässt. Sie sind jedoch für nichts zu gebrauchen.
Ich war auch am Suchen nach einer Gepäckraumschale. War am grübeln ob starr oder die flexible und hab mich wegen den Beiträgen hier für die Flexible entschieden und muss sagen, TOP!
Da ich einen 5-Sitzer hab hatte ich mich nicht für die hohe Variante der Gummimatten entschieden.
Ich hatte die Schale von VW. Hat bei mir im AD genau 3 Monate gehalten, dann war sie durch. Ist aus einem ziemlich leichten, geschäumten Material und rutscht viel zu doll umher. Seitdem habe ich wieder eine von Azuga. Und die hält nun schon seit fast 18 Monaten....