--- GEHEIMFACH entdeckt ---

Mercedes CLA C117

Wer sein Fahrzeug wie ich händisch einer Motorwäsche unterzieht oder mit Swissöl-Glacier mit den Händen einmassiert, der entdeckt auch Geheimfächer. 😉

Das Fahrzeug wird im Übrigen ausschließlich in Garagen geparkt und nie unter Bäumen, daraus ergibt sich das die ungebetenen Mitfahrer durch Aufschleuderung im Fahren zustande gekommen sind!

Der richtige Sitz des Teils war gegeben!

Man achte auf die Pflastersteine. 😉

33 Antworten

Wie weit kann man die Gummiabdeckung zur seite ziehen ohne gleich ein Problem zu bekommen beim Wiederbefestigen? Oder ist das gar kein Thema?

Nicht besonders weit.. daher ja meine Frage: WIE HAST DU ES GESÄUBERT??

Zitat:

@MARC176 schrieb am 31. Mai 2016 um 01:02:05 Uhr:


Nicht besonders weit.. daher ja meine Frage: WIE HAST DU ES GESÄUBERT??

Mit einem flexiblen Krallengreifer, im Anschluss an die Laubbeseitigung habe ich einen kleinen Schwam mit Reinigungsmittel getränkt und mittels Greifer die betroffenen Stellen gesäubert.
Alternativ hilft auch ein dünner Holzstab.

Hi, mein auto ist über drei jahre alt und es sieht in diesen holraum genau so aus wie bei dir auf den Pflastersteinen.
Gefällt mir nicht....

Jup, bei mir auch. Ziemlich schwer da vernünftig aufzuräumen..

Ich habe heute auch mal nachgesehen, habe dort auch einen kleinen Komposthaufen. :/

Also doch kein Einzelfall.
Wenn ich Zeit habe schaue ich mal bei unserem nach und versuche die Eintrittsöffnung zu finden.

Habe heute bei meinem W176 (BJ2014) ebenfalls nachgesehen, da ich unter einem Baum parke. Musste feststellen, dass dort wirklich sehr viele kleine Blätter beheimatet sind! Habe es so gut es geht raus geholt, doch durch den wenigen Raum der zur Verfügung steht, konnte ich nicht alles raus holen.
Bin also auf eine professionellere Lösung gespannt!

Frage mich auch, wie die Blätter dort hin gelangen konnten??? 😕 Kann doch nur so sein, dass sich Blätter vor der Windschutzscheibe sammeln und dann bei der Fahrt "hineingedrückt" werden, oder?
Vom Motorraum kann man jedenfalls etwas in die Öffnung hineinfallen lassen.

Hi,
hab den Komposthaufen ebenfalls bei meiner A-Klasse auf beiden Seiten. Hat jemand schon die Abdeckung selbst ausgebaut?

Mit freundlichen Grüßen

Ist das irgendwie der Ablauf von der Windschutzscheibe, der dann nach unten dahin abläuft? Wurde da irgendwie eine Art Gitter vergessen? Muss mir das bei Gelegenheit mal näher anschauen.

Bei mir ist nichts drin zu finden-alles sauber und trocken.

Hallo,

ich möchte gerne dieses Thema nochmal aufgreifen.
Inspiriert durch diesen Thread habe ich am Wochenende da mal nachgesehen...

Aber das sieht bei mir anders aus als beim Threadersteller. Als ich die schwarze Abdeckung dank warmer Temperaturen zur Seite drückte, kam da kein Loch zum Vorschein wo sich Dreck ansammeln könnte.

Bei mir war/ist das mit so einer Art dunklen Styroporformteil ausgefüllt, das ich unmöglich ohne es zu beschädigen rauspopeln könnte.

Ich weis jetzt nicht ob ich mich darüber freuen oder doch weiter darum kümmern soll. Einerseits kann sich durch diese Formteile nicht so viel Dreck ansammeln, auf der anderen Seite könnte dieses aber das Dilemma nur vertuschen.

Darum noch die Frage nachgereicht an die, die diese Reinigungsaktion schon durchgeführt haben... Ist da bei euch auch so ein Styroporteil drin und ihr habt es rausgeholt, oder fehlte dieses bei euch.

Habe einen der ersten CLA 250 aus 2013.

Gruß

Roland

Ist es möglich das du ein foto davon postest?

Bei mir war da nichts, nur der Hohlraum mit erde und blätter.

Cla 180 aus april 13

Wenn es das Styropor Teil ist dass du beschreibst, dann wird dieses vom Radkasten her eingesetzt. Als ich meine Radkasten Verkleidung auf der Fahrer Seite abnahm, lag das Styropor Teil lose und schräg drin. Ich hab es wieder an den richtigen Platz gedrückt und mit drei Klebepunkten fixiert. Das würde auch den Dreck erklären.

Gerne kann ich ein Foto davon machen, kein Problem.

@godzilla123456

welche Motorisierung hat dein CLA und welchen Baujahr? Evtl. hängt es ja damit zusammen.

Gruß

Roland

Deine Antwort