--- GEHEIMFACH entdeckt ---
Wer sein Fahrzeug wie ich händisch einer Motorwäsche unterzieht oder mit Swissöl-Glacier mit den Händen einmassiert, der entdeckt auch Geheimfächer. 😉
Das Fahrzeug wird im Übrigen ausschließlich in Garagen geparkt und nie unter Bäumen, daraus ergibt sich das die ungebetenen Mitfahrer durch Aufschleuderung im Fahren zustande gekommen sind!
Der richtige Sitz des Teils war gegeben!
Man achte auf die Pflastersteine. 😉
33 Antworten
Danke für die Info.
Das sind dann die späteren Rost-Brutnester.
War das auf beiden Seiten? - Laub müste rechts eher mehr sein, als links.
War der Innenkotflügel vielleicht nicht richtig angeschraubt, oder hatte ein Loch?
Beide Seiten sind gleichermaßen betroffen!
Alle anliegenden Teile inkl. Radkastenverkleidung haben ihren korrekten Sitz.
Abhilfe ist - nach dem Initialhandeln - Radkastenabdeckungen runter und geeignete konstruktive Maßnahmen treffen.
Das sieht mir doch eher nach einem "Einzelproblem" aus. Obwohl mein CLA unter den verschiedensten Bedingungen geparkt wird, habe ich (- ebenfalls Handwäscher-) selbst nach 3 Jahren und fast 70.000 km noch keine außergewöhnliche Laubansammlung o. ä. in diesen Hohlräumen vorgefunden. Ich hatte vorher auch schon mehrere Mercedes-Modelle und kann mich nicht erinnern, dass es wesentliche konstruktive Unterschiede gab. Wie das bei anderen Fabrikaten aussieht, müsste ich erst nachsehen. Mir ist aber auch noch nie etwas über Rostprobleme in diesem Bereich bekannt geworden.
Einzelfall - mitnichten, es wird viele Fahrzeuge betreffen!
Mein analytischer Sachverstand hätte ansonsten nicht den Fall zur allgemeinen Beachtung kommuniziert.
Mein Fahrzeug ist seit "Kindertagen" in meinem Besitz, im vierten Jahr bei 106.000 km Laufleistung.
Außerdem bezweifele ich stark das jemand aus unserer BR -vor meinem Post- jemals dort nachgesehen hat!
Versierte Forumsmitglieder(-innen) können bereits im Anfangs-Post ableiten das es sich nicht um einen Einzelfall handeln kann! 😉
Hab bei meiner A-Klasse auch mal geschaut.. höre dahinter auch kleine Laub Teilchen wenn man es zur Seite drückt mit dem Finger - aber wie hast du die Verblendung zur Seit bekommen?
Zitat:
@C1171Ed1 schrieb am 29. Mai 2016 um 15:11:37 Uhr:
....
Mein analytischer Sachverstand hätte ansonsten nicht den Fall zur allgemeinen Beachtung kommuniziert.
....
Versierte Forumsmitglieder(-innen) können bereits im Anfangs-Post ableiten das es sich nicht um einen Einzelfall handeln kann! 😉
Oh, entschuldige vielmals. Ich unbedarfter Forumsneuling - (erst seit März 2013) konnte natürlich nicht ahnen, dass du und andere User über derart überlegene Fähigkeiten verfügen.
Wie auch immer. Ich kann eben nur auf inzwischen mehr als 46 Jahre Erfahrung als Autobesitzer zurück greifen. Allein die letzten acht, jeweils als Neuwagen gekauften Autos waren immer Mercedes-Modelle. Der nächste (-wieder ein CLA-) ist bereits bestellt. Ich habe also ein gewisses Vertrauen zu der Marke aufgebaut -und würde mich wundern, wenn hier ein tatsächlich ein Konstruktionsfehler gegeben sein sollte.
Du wirst das Thema aber sicher entsprechend weiter verfolgen.
Hier ist m.E. kein Platz für Selbstdarstellungen sondern ausschließlich für substanzielle Beiträge, die möglich emotionsfrei sein dürfen!
Korrekte Ableitungen zu treffen ist -in gewissen Grenzen- keine Frage des Alters!
Deine Bewertung als Einzelfall ist schlichtweg falsch und bedeutungslos.
Kritikfähig zu sein ist ebenfalls keine Altersfrage, mithin sind weitere diesbezügliche und am Thema vorbei gezogene Stellungnahmen/Argumentationsversuche überflüssig und unrelevant für interessierte Leser!
Wir aus Deiner Sicht mit "überlegenen Fähigkeiten" ausgestattete Mitglieder haben inzwischen die Nase voll von 1. "Hauptsache irgendetwas bedeutungsloses zum Thema schreiben" und 2. "andere Themen "kleinreden" bei Entbehrung jeglicher Grundlagen"!*
Ich leite jetzt -mit genug OT- zum Thema zurück.
* Schriftfarbe geändert. (Rot = Mod)
Die Frage ist (sofern das bei mehreren Fahrzeugen auftritt): wie bekommt man das Eindringen von Schmutz verhindert, ohne den Hohlraum so zuzumachen dass Feuchtigkeit drin verbleibt und es anfängt zu gammeln?
Das sollte noch immer gut belüftet bleiben.