"gefühlte" Leistung und Sichtweite
Hallo zusammen,
ich hab meinen Corsa jetzt seit Februar und eigentlich ziemlich happy damit.
Ich komm damit von A nach B und er sieht gut aus, was will ich mehr.
Allerdings sind mir bisher zwei Dinge negativ aufgefallen
1. die Leistung.
Ich hab den Corsa Innovation 1.4 l mit 90PS. Beim Beschleunigen und auch so vom ganzen Gefühl her fühlt es sich aber gar nicht wie 90 PS an. Eher wie 60 schätze ich. Er kommt mir so schwerfällig vor.
Was habt ihr bei euren (90PS) Corsas für ein Gefühl ?
Der (frühere) Peugeot meines Freundes hatte 75 PS und da ging vom Gefühl her richtig was.....
2. die Sichtweite mit dem normalen Abblendlicht.
Nachdem ich endlich gefunden habe, wie ich das Licht variiere habe ich festgestellt, dass sie schon ganz "oben" stehen. Die Sichtweite bei völliger Dunkelheit z.B. auf der Landstraße beträgt ca. 50m.
Das ist von einem Straßenpfosten zum anderen und es ist irgendwie VIEL zu wenig !!!
Kommt ihr damit klar ? Oder hat mein Corsa ein Problem und die sollten eigentlich weiter leuchten ??
Es ist nicht so, dass ich fast blind bin - es haben auch schon andere gesagt, die mitgefahren sind....
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Gruß Shecry
Beste Antwort im Thema
Es ist irgendwie immer die gleiche Leier. "90 PS fühlt sich aber nicht so an." --> "Dann muss man ihn halt richtig treten."
Ich versteh das nicht ganz. Habt ihr keine Probefahrt gemacht? Euch mal Leistungsdiagramme angeschaut? Im Internet oder Zeitschriften gelesen?
Mal so ganz davon abgesehen. Was erwartet ihr von 90 PS und 1100+ Kilo? Raketenhafte Beschleunigung? Der Motor ist ähnlich wie der 1.2 er nicht zum Rasen gedacht sondern zum flott mitfahren im Verkehr, vor allem Stadt und Überland und das macht er mehr als souverän.
Grüße
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Mir ist das Kurvenlicht egal...
ich hatte vorher in meinem Astra keins und von daher brauche ich jetzt auch keins...
brauchen oder nicht........aber ich finds sau coool. gerade bei dunklen parkplätzen, lenkrad kurz drehen und die ecke wird voll beleuchtet und bei schnelleren kurven.....ich finds geil. brauch sowas auch für mein auto.
Zitat:
Original geschrieben von Martins85
Es ist irgendwie immer die gleiche Leier. "90 PS fühlt sich aber nicht so an." --> "Dann muss man ihn halt richtig treten."
Ich versteh das nicht ganz. Habt ihr keine Probefahrt gemacht? Euch mal Leistungsdiagramme angeschaut? Im Internet oder Zeitschriften gelesen?
Mal so ganz davon abgesehen. Was erwartet ihr von 90 PS und 1100+ Kilo? Raketenhafte Beschleunigung? Der Motor ist ähnlich wie der 1.2 er nicht zum Rasen gedacht sondern zum flott mitfahren im Verkehr, vor allem Stadt und Überland und das macht er mehr als souverän.
Grüße
Schließe mich deiner meinung vollkommen an. Bevor ich mir ein Auto kaufe mache ich doch eine Probefahrt. Ich kauf mir doch nicht auf gut glück ein Wagen. Und später beschwere ich mich dann über die Leistung!
Wenn man Leistung haben will dann sollte man sich den GSI holen oder den 1.7er Diesel.
Zum AFL kann ich nix sagen, da mein alter D keins hatte, und ich auch noch keinen D mit AFL gefahren bin. Aber beim neuen habe ich AFL mitbestellt.
Zitat:
Ich hab den Corsa Innovation 1.4 l mit 90PS. Beim Beschleunigen und auch so vom ganzen Gefühl her fühlt es sich aber gar nicht wie 90 PS an. Eher wie 60 schätze ich. Er kommt mir so schwerfällig vor.
Da stimme ich dir zu, bei der Probefahrt mit dem Benziner habe ich wirklich gedacht es ist ein Scherz, da meine Mutter ein kleines 75 PS Auto hatte und dieses eindeutig besser in der Beschleunigung war, dazu kommt noch die Tatsache, dass ich vor dem Corsa den 3 Liter Auto von meinem Vater als Übergangslösung nutzen durfte um zur Arbeit zu kommen. Beim Diesel war ich schon etwas mehr begeistert und bin dort auch hängengeblieben (Bei meiner KM Leistung auch die vernünftigere Wahl) wenn der Turbo drückt, dann beschleunigt der Kleine auch einigermaßen anständig (Klar, nicht wie 240 PS aber für mich total ausreichend für so ein kleines und vor allem schweres Auto!)
Zitat:
Nachdem ich endlich gefunden habe, wie ich das Licht variiere habe ich festgestellt, dass sie schon ganz "oben" stehen. Die Sichtweite bei völliger Dunkelheit z.B. auf der Landstraße beträgt ca. 50m.
Fahr mal zum FOH, meiner hat mir das Licht "eingestellt" und jetzt stelle ich es auf die 2 Nummer, da ich sonst in der Stadt einen Lichtkegel habe, der Schilder KOMPLETT ausleuchtet 😁
Außerdem habe ich mir Osram Nightbreaker eingebaut, ich empfinde die Lichtausbeute auch etwas besser und weißer, kann aber auch nur Placeboeffekt sein 😁
Zitat:
Das ist von einem Straßenpfosten zum anderen und es ist irgendwie VIEL zu wenig !!!
Rein Theoretisch dürftest du also nur 50 km/h auf der Landstraße fahren oder 😉
Zitat:
Wem das immernoch nicht reicht kann an der Zapfsäule natürlich noch Super Plus tanken oder gar V-Power (R).
Bringt das bei dem Motor überhaupt etwas ?
Zitat:
Kenne jetzt leider nur das AFL+ vom Insi von meinem Vater, AFL beim Corsa habe ich leider noch nicht getestet. Wenn es beim Corsa das AFL in Verbindung mit Xenon gegeben hätte, wäre es eine Überlegung gewesen Geld dafür auszugeben!
Auch mit dem "popeligem" Halogen kann ich es nur empfehlen, vor allem das Abbiegelicht was bereits in dunkle Straßen einleuchtet ist das Geld schon wert! Das Kurvenlicht merkt man erst, wenn man ein Auto ohne AFL fährt 🙂
Zitat:
Schließe mich deiner meinung vollkommen an. Bevor ich mir ein Auto kaufe mache ich doch eine Probefahrt. Ich kauf mir doch nicht auf gut glück ein Wagen. Und später beschwere ich mich dann über die Leistung!
true! Mein erster Weg war FOH -> BAB und erstmal durchjagen 😁
Ähnliche Themen
Ich habe auch den 1.4er mit 90 PS. Meine Freundin fährt einen 207 mit der gleichen Leistung ( 87PS). Also glaubt ja nicht , dass der Peugeot besser ist. Ich fahre beide Wagen abwechselnd und kann euch bestätigen daß der Corsa sich leicht besser beschleunigen läßt als der 207. Sind aber beide gute Autos.
Um Unternrum besser wegzukommen brauchst du mehr cm² zum Beispiel mit dem C20XZ und mit dem Licht.... stell dich auf nen geraden Untergrund vor ne Wand und dreh die Einstellschraube am Scheinwerfer so hoch das es dir Gefällt, aber Aufpassen nicht zu hoch sonst blendest du die anderen.
Zitat:
Original geschrieben von Rudi_
...und mit dem Licht.... stell dich auf nen geraden Untergrund vor ne Wand und dreh die Einstellschraube am Scheinwerfer so hoch das es dir Gefällt, aber Aufpassen nicht zu hoch sonst blendest du die anderen.
Jetzt weiß ich warum mir jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit zig Fahrzeuge entgegen kommen mit zu hoch eingestellten Scheinwerfern. Aber kein Wunder, wenn sich das jeder so einstellt "wie es ihm gefällt".
Fraglich warum Werkstätten extra den Kasten vor den Scheinwerfer schieben um die Leuchtweite anhand der Markierung einzustellen?! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
...Jetzt weiß ich warum mir jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit zig Fahrzeuge entgegen kommen mit zu hoch eingestellten Scheinwerfern. Aber kein Wunder, wenn sich das jeder so einstellt "wie es ihm gefällt".
Fraglich warum Werkstätten extra den Kasten vor den Scheinwerfer schieben um die Leuchtweite anhand der Markierung einzustellen?! 🙄
Meine Werkstatt verlang aber 10 € für's Licht einstellen und dann stell ich mir die lieber erst mal so ein das Ich was sehe.... und lass es dann in den Lichttestwochen im Oktober richtig einstellen für lau...
Bei unserem Opel Händler und meinem Audi Händler... gehört das Einstellen der Scheinwerfer zum Service, auch wenn ich mal mit meinem A6 zum Opel Händler komme um etwas überprüfen zu wollen.....
10€? Alle achtung.....
Der 1.4TP ist nicht zu schwach, aber man darf ihn halt nur mit Drehzahl bewegen auch kalt ist eine Drehzahl bis 4000u/min kein Problem. Das ist bei der Automatik auch normal, dass der Motor bis 4000u/min geht wird.
Leitungsdiagramm:
www.gmpartsworld.com/images/big/14itwin.gif
reinhard e. bender arbeitet bei Opel in der Motorenentwicklung und lest euch das mal durch:
www.motor-talk.de/forum/wie-faehrt-man-den-z14xep-richtig-t2090810.html
Zitat:
Original geschrieben von powergamer86
brauchen oder nicht........aber ich finds sau coool. gerade bei dunklen parkplätzen, lenkrad kurz drehen und die ecke wird voll beleuchtet und bei schnelleren kurven.....ich finds geil. brauch sowas auch für mein auto.Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Mir ist das Kurvenlicht egal...
ich hatte vorher in meinem Astra keins und von daher brauche ich jetzt auch keins...
So, ich hab die Nachtfahrt mit nem Insignia gemacht... also das AFL+ testen... und was soll ich sagen... GEIL!!!!
Ich glaub das beschreibt alles...
Jap, das AFL+ ist wirklich richtig geil!
Mein Vater meinte nur nach der ersten Nachtfahrt, "Ich glaub die Sonne ist letzte Nacht nicht untergegangen". 😁
Als ich letztes Jahr im Mai den Unfall mit meinem B Corsa hatte, bin ich bis Anfang Juli mit dem 96er Polo von meiner Oma gefahren (mag ich gar nicht dran denken im Moment! 😁 ), die erste Nachtfahrt, der reinste Blindflug, weil Licht zu tief. Am nächsten Tag wollte ich natürlich los um das ganze mal checken zu lassen. "Mmh, VW Händler, der hat mich letztes mal nicht mal angesprochen als ich durch die Ausstellungshalle gegangen bin, ach ab zum Stamm-FOH". Keine zwei Minuten und schon war der olle Polo in der Werkstatt, ich musste mir zwar ein paar Sprüche anhören, aber naja! 😁 Nach einigem probieren standen die Scheinwerfer dann in der richtigen Position und ich konnte weiter fahren, kostenlos! 😉 Meiner Meinung ist sowas Service, weil das keine 10min dauert! 🙂